Fahrräder mitnehmen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Leute ,
Im Sommer steht urlaub an ,
Ich müsste 4 Räder mitnehmen , was meint ihr zwei auf der Kupplung und zwei auf den Dach ?
oder lieber alle vier hinten .

Strecke 1400Km nach Spanien .
Vorrichtungen sind keine vorhanden . Dh ich müsste i.was besorgen .
könnt ihr was empfehlen ?

Gruß und danke für infos =))

Beste Antwort im Thema

Auf alle Fälle alle vier nach hinten , ist viel leichter zu beladen als sie aufs Dach zu wuchten ! Die Räder fahren auch viel spritsparender im Windschatten , als auf dem Dach ! Also ich meine mit hinten auf die Anhängerkupplung mit Fahrradträger und nicht so einen Heckklappenträger !

90 weitere Antworten
90 Antworten

Die Frage wäre ob es nur mit VW Fahrradträgern funktioniert.

Da die beiden originalen einfach nur von uebler sind denke ich das es auch mit anderen geht 😉 Gruß

Uebler Fahrradträger X21-S für 2 Fahrräder faltbar mit Kennzeichen (bitte bei Kauf mitteilen) 15760 https://www.amazon.de/dp/B06X15Z8H9/ref=cm_sw_r_cp_api_Bm.XybKDTSPS2

Zitat:

@werner2000x schrieb am 14. März 2017 um 14:36:54 Uhr:


Die Frage wäre ob es nur mit VW Fahrradträgern funktioniert.

Ich habe einen Thule und da funktioniert es.

Zitat:

@werner2000x schrieb am 14. März 2017 um 14:36:54 Uhr:


Die Frage wäre ob es nur mit VW Fahrradträgern funktioniert.

das hat was mit dem erkennen des hängers ( oder angehängten ) zu tun wegen der steckdose
sobald du da was ansteckst deaktivierst du die klappe genau so wie die rückwärts parkpieper auch

mfgsammy

Und das finde ich persönlich perfekt !

Mal eine Frage, ich habe einen Thule ER940 ausgeliehen von einem Kollegen..
Dieser hat laut Hersteller einen 13-poligen Stecker. Meiner hat, warum auch immer, nur 8 Pins...?! (dabei gibt's doch eigentlich nur 7 und 13, oder?) 😕

Ich bekomme das Teil auch nicht im geringsten an den Tiguan-Anschluss dran. Dem Stecker ist anzusehen, dass man ihn eine viertel Umdrehung nach rechts drehen muss, schon das geht bei mir gar nicht.
Der Kollege, von dem ich das Teil habe, fährt einen ganz neuen Audi A3 (ich gehe also davon aus, dass dieser auch einen 13-poligen Anschluss hat).

Stelle ich mich nur selten dämlich an, oder habt ihr eine Idee?

Danke + Gruß Martin

Sagt mal wird denn auch der Knopf in der Fahrertür bezüglich der elektrischen Heckklappe deaktiviert im Hängerbetrieb?

Für den Fahrradträger brauchst du auch nur acht der möglichen 13 Pins. Versuche es noch mal.

Pinbelegung

Resized-53516200557081111-600x298

Mein Thule 931 hat auch acht Pins und passt. Versuch mal den Stecker zwischen 1und 2 Uhr auf auzusetzen und dann die viertel Drehung

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 19. März 2017 um 15:33:34 Uhr:


Sagt mal wird denn auch der Knopf in der Fahrertür bezüglich der elektrischen Heckklappe deaktiviert im Hängerbetrieb?

jepp

mfgsammy

Nach diversen Fragen hier nun auch das Ergebnis. Ich konnte beim Händler vor Ort einen Atera und den Thule 926 direkt auf der Kupplung testen. Ich habe jetzt den 926 im Keller. In kürze wird er mit Fahrrädern beladen. Aber beim Händler hat alles funktioniert. Heckklappe geht auf und Stecker passt (haben bei einem gewissen Onlinehändler einige bemängelt)...Montage und Abbau ging alles recht einfach. Lustiger Weise hat mich vor der Tür dann gleich jemand angesprochen, der diese Woche seinen Tiguan bekommt und sich auch für einen Fahrradträger interessiert.

Habe mir jetzt nach langem Vergleich diverser Modelle den "Atera Strada Sport M2" zugelegt.

- recht geringes Gewicht im Vergleich zu einigen von Thule
- sehr schmal
- zusammenklappbar
- hält auch schwere E-Bikes
- schwenkbar zum öffnen der Heckklappe

Und das Beste: gabs gebraucht für 100€ bei Ebay-Kleinanzeigen. 😎
Da fiel mir die Entscheidung leicht.

Ist schonmal jemandem aufgefallen, dass sofort die Alarmanlage losgeht, wenn man den Stecker vom Radträger im verschlossenen Fahrzeugzustand abzieht? 😰 😁

Bis jetzt nicht... bisher war das Auto aber beim Abbauen auch immer offen ...

Deine Antwort