Fahrräder mitnehmen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Leute ,
Im Sommer steht urlaub an ,
Ich müsste 4 Räder mitnehmen , was meint ihr zwei auf der Kupplung und zwei auf den Dach ?
oder lieber alle vier hinten .

Strecke 1400Km nach Spanien .
Vorrichtungen sind keine vorhanden . Dh ich müsste i.was besorgen .
könnt ihr was empfehlen ?

Gruß und danke für infos =))

Beste Antwort im Thema

Auf alle Fälle alle vier nach hinten , ist viel leichter zu beladen als sie aufs Dach zu wuchten ! Die Räder fahren auch viel spritsparender im Windschatten , als auf dem Dach ! Also ich meine mit hinten auf die Anhängerkupplung mit Fahrradträger und nicht so einen Heckklappenträger !

90 weitere Antworten
90 Antworten

ja...und das auf einem vollbesetzen öffentliche Parkplatz. 😁

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 19. Mai 2017 um 10:12:32 Uhr:


Ist schonmal jemandem aufgefallen, dass sofort die Alarmanlage losgeht, wenn man den Stecker vom Radträger im verschlossenen Fahrzeugzustand abzieht? 😰 😁

Ist normal bei Fahrzeugen mit Alarmanlage. Da wird der Anhänger, bzw. Fahradtraeger auch ueberwacht.
Gruß Erich

Ich schmeiß das Fahrrad immer in den Kofferraum...😉

(Natürlich Spaß!)

Aber maximal das Puky von einem Kind! 😁

War auch als Spaß gemeint... 😉😁. Man kann doch in so ein schönes Auto kein so dreckiges Fahrrad reinschmeißen! 🙂

Ist beim Anhänger auch so!

Habe mir heute ein neues Bike gekauft mit recht dicken Reifen, nun passen vom Radträger die kleinen Festschnallriemen, mit denen man das vordere und hintere Rad unten fixiert, von der Länge her nicht mehr.

Kennt da jemand Lösungen, gibts Verlängerungen?
Die Riemen selbst sind leider genietet, lassen sich also nicht einzeln austauschen.

Nieten ausbohren und passende Spanngurte verwenden?

Klemmschlossgurte sind für sowas sehr gut 😉
Link geht per App irgendwie nicht , sagt mir emojis gehen mit der App nicht 😁

Ja sehr gut, an sowas hatte ich auch schon gedacht, wenns keine echten Verlängerungen oder Adapter gibt.

Kurze Info an diejenigen, die Träger mit maximaler Zuladung suchen: VW lässt (zumindest an der schwenkbaren AHK ab Werk) nur 75 kg Traglast BEI VERWENDUNG EINES FAHRRADTRÄGERS zu (Stützlast bei Anhänger ist 100 kg). Zudem nur 300 mm Stützweite (kann bei 3-4 Fahrrädern überschritten werden). Aufpassen!

Zitat:

@Truster schrieb am 1. Juni 2017 um 14:42:40 Uhr:


Kurze Info an diejenigen, die Träger mit maximaler Zuladung suchen: VW lässt (zumindest an der schwenkbaren AHK ab Werk) nur 75 kg Traglast BEI VERWENDUNG EINES FAHRRADTRÄGERS zu (Stützlast bei Anhänger ist 100 kg). Zudem nur 300 mm Stützweite (kann bei 3-4 Fahrrädern überschritten werden). Aufpassen!

Bitte nicht gleich in Panik geraten, da die 300mm von fast allen Kupplungsträgern überschritten werden.
Mit Abstand ist der vom Kugelkopf bis zum Schwerpunkt des Trägers gemeint.

Zitat BDA VW: " Dabei ist die
Stützweite der Abstand vom Schwerpunkt des Fahrradträgers mit Fahrrädern
bis zur Mitte des Kugelkopfs. "

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

hat schon jemand einen Uebler F42 o.ä. an den Tiguan gehängt?
Mich interessiert, ob der Kofferraum sich öffnen lässt, wenn die Räder dran sind?

Brauche einen für 4 Räder, der sich sehr klein zusammenlegen lässt.
Alternativ würde es sonst der Thule VeloCompact 926 mit 926-1 werden, der sich abklappen lässt.

Gruß
Carsten

Der Uebler F42 lässt sich nicht abklappern, damit kann man die Heckklappe bei montierten Fahrradträger nicht öffnen.
Zusammenfaltbar ist er und eine Tragetasche gibt es auch als Zubehör.

Damit wäre dann der Thuleträger die bessere, zum Tiguan passende Lösung.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Hallo,

wir haben den THULE EuroClassic G6 929 Fahrradträger (Kupplungsträger) mit der Erweiterung 928-120 gekauft.
Der Träger lässt sich abklappen und hat in der obigen Zusammenstellung Platz für 4 Fahrräder.
Wir können den Träger nur empfehlen.

Gruß
beetle367

Img-4033-geaendert
Deine Antwort