Fahrradtransport in Golf V
Fahrradtransport im Golf V
Hi,
wie kann man am besten ein Fahrrad im Golf V transportieren? Reinlegen oder besser irgendwie aufs Dach schnallen?
Ich bin durch meinen Golf IV Variant in dieser Hinsicht etwas verwöhnt, weil da der Kofferraum doch größer war.
28 Antworten
Wenn möglich, immer den Dachtransport aus den nachfolgend aufgeführten Gründen vermeiden.
- Sicherheitsrisiko durch die Dachlast
- Kraftstoffverbrauch erhöht
- Transportgegenstand verschmutzt
- Fahreigenschaften verschlechtern sich
Gruß
Prinzipal
du mußt nichtmal das vorderrad rausnehmen - einfach umklappen und bike schräg reinschieben (dabei aufpassen, daß du nicht wie ich mit dem Pedal die stoßstange zerschrammst) - und dann einfach im auto vorderreifen hochstellen - dann hat das ganze rad ohne probleme platz
nur wenn du 2tes rad mitnehmen willst, mußt dort die reifen rausnehmen
LG
dave
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Wenn möglich, immer den Dachtransport aus den nachfolgend aufgeführten Gründen vermeiden.
- Sicherheitsrisiko durch die Dachlast
Und der Transport des Rads im Fahrzeuginnern stellt kein Risiko im Crashfall dar?
Ciao!
Ähnliche Themen
Dann sieht es ja doch ganz gut aus mit dem Fahrradtransport! Ich glaube Hinterrad raus und Vorderrad schräg wird wohl am besten sein.
kommt wohl auf die distanz an. wenn du mit gepäck reisen musst dann erübrigt sich der innentransport von selbst. ich würd das sowieso nicht mehr machen, hab mir mein letztes auto damit innen total versaut. ich hab die logo-grundträger, fahrradträger sind dann natürlich dabei.
gruß,
buzz
Über längere Strecken sollte es nicht gehen. Da würde ich mir eher eins ausleihen. Max. so 150 km.
Was kostet der Träger?
Zitat:
Original geschrieben von grischan
Was kostet der Träger?
bei VW?? 174 Tacken. Hab ich zum Glück beim Kauf mit rausgehandelt. Gibt aber auch ne Seite im Internet, da bekommst die gleichen Teile wesentlich günstiger, aber bitte fragt mich jetzt nich nach dem Namen -> Ich weiß ihn einfach nicht -> einfach mal
goooooooglenes kommt auch etwas drauf an, was für ein Fahrrad zu transportieren möchtest. Z.B. bei einem Rennrad (wie in meinem Fall) ist sogar kein Problem zwei zu transportieren.
Im letzten Sommer war ich zwei Wochen mit einem Freund zusammen unterwegs. Sitze umgeklappt, zwei Rennräder rein + Gepäck für zwei Wochen.
Also je ein Rennrad wird an je eine Fahrzeugseite gestellt, Vorderräder müssen allerdings raus und auch der Sattel muss ab, aber das ist ja eigentlich kein Problem. Dann kommt das Gepäck in die Mitte zwischen die zwei Räder, und ich kann dir eines sagen, da passt immer noch viel rein. Klar muss man sich dann beim Gepäck etwas genauer überlegen, was man mitnimmt, aber es geht.
Bei Interesse kann ich auch ein Foto reinstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Und der Transport des Rads im Fahrzeuginnern stellt kein Risiko im Crashfall dar?
Ciao!
@Gnubbel
Eigentlich nicht.
Jegliches Gepäck im Fahrzeug ist natürlich in jedem Fall entsprechend zu sichern. Dafür gibt es in modernen Fahrzeugen Verzurrösen. In etwas älteren Fahrzeugen sollten aber eigentlich auch geeignete Befestigungspunkte zu finden sein.
Gruß
Prinzipal