1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Fahrradträger XC90

Fahrradträger XC90

Volvo S60 1 (R)

Habt Ihr Erfahrungen mit der Anbringung eines Fahrradträgers? Wenn ja interessieren mich folgende Fragen:

Da ich keine AHK habe kann ich die Fahrräder nur auf dem Dach transportieren.Aufgrund der Höhe ist ein Auf- und Abladen sicherlich mühsam? Gibt es trotzdem noch einfachere Alternativen?

Welches System/Marke könnt Ihr empfehlen außer Volvoträger? Mit welchen Kosten muß ich rechnen( nur Dachreling vorhanden)?

Gruss
Dirk

Ähnliche Themen
19 Antworten

hi,

also volvo biete soweit ich weiss einen fahrradlift an!

kostet glaub ich was zwischen 200-300€ und ist nur fuer 1 rad, aber fuern XC90 denk ich das Beste; weil man nur den Arm runterlaesst, das Rad am Rahmen befestigt und der Arm wieder rauffährt.

glaub bei den KLeinanzeigen hat jmd einen verkauft!

gruesse, zwark

Hi sandir,

muß es ein Außenträger sein, oder kann es auch ein Innenträger für den Gepäckraum sein? In einem früheren Thread war auch mal das Thema für den V70 angesprochen worden.

Gruß JJ

Hi,
ich werde die normalen Dachträger vom V70 weiter benutzen - allerdings sind die recht alt und evtl. tausche ich die eigentlichen Radträger gegen die aktuellen Thule ProRide aus - die sind super einfach zu bedienen und vom ADAC und Stiftung Warentest als Testsieger benannt. Preis im Netz je Träger: ca. 65 Euro. Das Schöne: den Rahmenhalter kannst du unten mit einem Drehrad anziehen - war heute in AutoMotorSport-TV auf Vox schön zu sehen.
Zum Aufladen hoffe ich, dass mir die Trittbretter helfen werden... - die Liftsysteme sind mir zu teuer und du kannst nur 2 Räder auf's Dach packen.

Viele Grüße
Jürgen
der das jetzt noch nicht testen kann und damit bis Sommer warten muss.

Wie isset denn mit Heckträgern? Paulchen? Thule ? Manche rümpfen bei denen zwar die Nase, weil sie gewichts- und verkratzmäßig zu Lasten der Heckklappe gehen. Aber praktisch sind sie, brauchen keine AHK, und das Hiefen aufs Dach entfällt.

lg
ebilassio

Hi,

mit den Heckträgern habe ich eigentlich nicht so gute Erfahrungen.
Zum einen ist die Befestigung am Fahrzeug i.d.R. recht umständlich und zum anderen ist die Heckklappe (zumindest beim XC90) damit blockiert.
Das Aufsetzen der Fahrräder ist natürlich schön einfach.
Für den Wohnwagennutzer möchte ich den allerdings nicht im Weg haben beim An- und Abhängen und das Blockieren der Heckklappe ist ein Totschlagargument (für mich).

Gruß
Jürgen
der die Beladung der Dachträger eher sportlich sieht.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,
ich werde die normalen Dachträger vom V70 weiter benutzen - allerdings sind die recht alt und evtl. tausche ich die eigentlichen Radträger gegen die aktuellen Thule ProRide aus - die sind super einfach zu bedienen und vom ADAC und Stiftung Warentest als Testsieger benannt. Preis im Netz je Träger: ca. 65 Euro. Das Schöne: den Rahmenhalter kannst du unten mit einem Drehrad anziehen - war heute in AutoMotorSport-TV auf Vox schön zu sehen.
Zum Aufladen hoffe ich, dass mir die Trittbretter helfen werden... - die Liftsysteme sind mir zu teuer und du kannst nur 2 Räder auf's Dach packen.

Viele Grüße
Jürgen
der das jetzt noch nicht testen kann und damit bis Sommer warten muss.

Hallo habe den Thuleträger mit 3 Fahrrädern auf meinem V70.Bedienung ist wirklich klasse,und man kann die Räder auch mit einem Schlüssel abschließen.Durch das unten angebrachte Drehrad sollte er auch bei hohen Fahrzeugen klasse sein!

Die Montage von dem Fahrradträger auf dem Basisträger wird nur durch die Befestigungsbügel getrübt,die schon mal aufs Dach fallen können weil sie im nicht eingebauten zustand sehr selbständig sind.

Ist der beste Träger den ich bisher hatte,vor allem beschädigt man nicht den Fahrradrahmen!!

Habe ihn damals über Ebay ersteigert.

http://hermann-autoteile.com/sonderaktionen.htm
Gruß Martin

Vielen Dank für Eure nützlichen Beiträge.
Heckträger kommt für mich nicht in Frage da die
Stabilität/Sicherheit ohne AHK für mich nicht
gegeben ist.
Praktischer erscheint mir der Thule Dachträger.
Da ich Trittbretter an meinem Elch habe hoffe ich das es nicht zu kompliziert wird die Fahrräder zu
montieren.
Gruss
Dirk

Hallo,

ich hab auch die "normale" Fahrradträger (ältere Thule mit Schnellverschluß) montiert auf Thule Rapid Relingschienen. Ich habe dabei das Profil mit eingelassener T-Nutschiene zu schätzen gelernt. Da läßt sich die Dachbox bzw. die Fahrradträger sehr leicht einschieben und montieren.

Das hochheben der Räder ist zwar etwas mühsam aber machbar. Mal schauen was ich nach meinem nächsten Bandscheibenvorfall dazu sag ;-)

Die Heckträger ohne AHK sind evtl beim XC90 gar nicht machbar. Da der Großelch hochgezogene Heckleuchten hat, können die durch die Räder verdeckt sein, was nicht zulässig ist....

Gruß, Niki.

Hier gibt es sehr günstig den Fahrrad-Lift. Ist der gleiche den Volvo verkauft. Made in Bayern.

Special-Buy

Auf Fahrradträger klicken.

Dort gibt es auch sehr günstige Ortlieb-Taschen.

Gruß Wilhelm

Zitat:

Original geschrieben von sandir


Vielen Dank für Eure nützlichen Beiträge.
Heckträger kommt für mich nicht in Frage da die
Stabilität/Sicherheit ohne AHK für mich nicht
gegeben ist.
Praktischer erscheint mir der Thule Dachträger.
Da ich Trittbretter an meinem Elch habe hoffe ich das es nicht zu kompliziert wird die Fahrräder zu
montieren.
Gruss
Dirk

Wenn man es einmal raushat ist der Träger schnell Montiert.

Wie eine abschließbare Skischuschnalle, nur das die Schnalle halt beim auflegen des Trägers abfallen kann,oder noch blöder irgendwo abgefallen ist😉

Gruß Martin

>Da ich Trittbretter an meinem Elch habe hoffe ich das es nicht zu kompliziert wird die Fahrräder zu
montieren.

ich will denjenigen sehen, der mit dem fahrrad in den angehobenen händen auf den (schmalen) trittbrettern balansiert..

xajas
________________
www.jaschiks.com

Zitat:

Original geschrieben von xajas


ich will denjenigen sehen, der mit dem fahrrad in den angehobenen händen auf den (schmalen) trittbrettern balansiert..

denjenigen möchte ich auch sehen!

habe das beim Händler mal probiert weil ich auch dachte mit Trittbrettern geht das (währe der Grund gewesen Trittbretter zu montieren) aber kann man getrost vergessen. Außerdem kommt hinzu das man bei 3 Fahrrädern eins in die mitte vom Dach bugsieren muß.....!!! ist nicht ohne Leiter und schäden am Auto zu schaffen.

Also fürs Geld der Trittbretter ne AHK montieren und einen Kupplungsträger kaufen.

Das war mein fazit vom Test beim Händler.

MfG André

Hi,

das werde ich dann mal in Ruhe probieren, wenn der Dickelch im August da ist - hab ja die V70 Träger zum Testen.

Auch da musste ich als kleiner Mensch die Räder mit den Reifen schräg in den Träger setzen und dann "hochschieben" mit einer Hand am Fahrradrahmen, mit der Anderen an der Reling und dann in die Türstufe treten - beim XC90 wird's dann halt statt Türstufe das Trittbrett sein.

Und wenn das nicht klappt, sind die Atera-Bike-Lift evtl. doch eine Alternative - für 79.- Euro durchaus leistbar. Hier das ADAC-Urteil dazu.ADAC-Trägertest
Allerdings erscheint mir das Special-Buy-Angebot "zu billig" - ich habe nirgends ein vergleichbares Angebot im Netz gefunden. Und dort ist bei den technischen Infos "Modelljahr 2000" angegeben - ggf. ist es nicht das aktuelle Modell?

Ich werd's also abwarten, bis der Wagen da ist.

Gruß
Jürgen

Und wenn das nicht klappt, sind die Atera-Bike-Lift evtl. doch eine Alternative - für

???
wie kommst Du auf 79 Euro, lt. ADA-Test kosten die Atera Bike Lift pro Rad 260 Euro? Da wäre das Original Volvo-Angebot für 170 Euro ja noch günstiger ??

Gruß Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen