Fahrradträger für VW up?
Hallo zusammen ich suche nen Fahrradträger für den up.
Er soll ein Mountainbike tragen können und das am besten gut & günstig. (Nix für mehrere hundert Euro)
Bis zum nächsten MTB Trail is es leider zu weit zum radeln, daher die Frage.
Vielen Dank im Voraus.
24 Antworten
Hallo, ich stand vor dem selben Problem...Dach/Heckklappe alles nicht so schön.
Letztlich habe ich mir eine Anhängekupplung von Brink anbauen lassen -egal wo Du schaust, kostet um die € 900 - 1299- leider. Ist gesteckt und sieht "bescheiden" aus doch einen Tod muss man Sterben :-).
Dazu als Träger einen Uebler F14 (+Extra Halter mit Gurt für den dicken Rahmen) -> nur für ein Rad, ein Cube Fully E-MTB passt.
Teuer, ja, doch kein Gefrickle mit Dachträger, oder Heckklappenträger und das 25kg+ Rad lässt sich transportieren.
Fahrzeug -> SEAT MII also fast Baugleich.
Grüße
Ein Bild bitte
Hallo,
auf die schnelle, woanders geborgt ;-). Das ist die Brink Kupplung an einem UP, SEAT sieht ebenso aus.
Und ein Bild vom neuen Kopf der Brink, durch die seitlichen Sperren passen mehr Fahrradträger drauf.
Wenn eine AHK dann diese:
https://www.ebay.de/itm/162649127536?...
Die sieht zwar auch bescheiden aus, ist aber eine richtige AHK mit Eintragung. Damit kann man einen Anhänger ziehen. Meines Wissens ist es die einzige mit Zulassung für die Drillinge - alle anderen sind nur für Fahrradträger.
Ähnliche Themen
Diese hier sieht noch viel bescheidener aus, kann aber auf dem Papier das gleiche:
https://www.ebay.de/itm/193712457385
Da hat der Anbieter nur etwas verschwiegen, schau mal bei dieser V-160:
https://www.ebay.de/itm/186267703717?...
Da steht explizid: Anhängerkupplung für:
Zitat:
Skoda Citigo 2012 - 2019 5-Tür (lediglich für die Fahrradträger).
Wie gesagt, soweit ich weiss ist nur die AHK von MisterDotCom mit einem Anhänger zu nutzen, sprich eintragungsfähig. In den Fahrzeugpapieren ist ja keine Anhängelast eingetragen und es gibt wohl nur für die AHK von MisterDotCom entsprechende Unterlagen:
Zitat:
- Anhängelast gebremst: Anhängelast: max.750 kg
bis 8% Steigung und 550kg bis 12% Steigung
Anhängelast ungebremst: 550kg
zulässiger D-Wert: 4,95 kN;- Stützlast 50 kg bei Fahrradträger 60 kg
Auch geeignet für Fahrradträger.
Und noch mal einen älteren Thread zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugpapiere-eintragen-t6616232.html
Hallo hier die Live Bilder ??
Was hat der UP! denn überhaupt für eine zulässige Stützlast?!
Hallo, laut den Unterlagen welche der Bring RMC beilagen -> 50kg.