Fahrradträger an der AHK

VW Touran 2 (5T)

Ich habe einen Thule VeloCompact 926, mein Touran ist noch nicht da und ich frage mich, ob ich bei heruntergeklapptem Träger die Heckklappe öffnen kann, da dies bei einigen Vans wohl nicht oder nur mit Tricks (besondere Radstellung oder Kinderräder näher ans Fahrzeug) geht.
Hat jemand bereits erfahrungen mit AHK-Trägern gemacht? Dann bitte um Berichte.
Sobald meiner da ist, werde ich ebenfalls berichten.

Beste Antwort im Thema

Hab gestern meinen Thule Coach 276 Fahrradträger bekommen, dieser ist absolut Baugleich mit dem Thule Velo Compact 926 nur das der Coach 50€ billiger war. Er passt perfekt an den Touran. Die elektrische Klappe sperrt automatisch die Öffnung, (Sie entriegelt nur) so das ein versehentliches öffnen und anschlagen verhindert werden kann.

Strom Anschluss passt auch perfekt. Im abgeklappten Zustand des Trägers kann die Klappe ganz normal durch doppeltes drücken (einmal fürs entriegeln, einmal fürs öffnen trotz Stromanschluss) geöffnet werden. Auch in den Kofferraum passt der Träger einwandfrei, Falls das Auto über Nacht mal draussen steht.

Für die Zukunft wenn die Kinder größer sind, kommt noch der Adapter für das 4. Fahrrad dran.

Bis zum Urlaub in Kroatien brauche ich jetzt nur noch die Thule Dachbox. Ich bin mir da noch nicht schlüssig ob ich die Motion XT XL mit 500l (die wegen der Dachlast aber nicht voll beladen werden darf) oder die Touring L mit 430l nehmen soll. Aber das ist ja ein anderes Thema und hat noch ein wenig Zeit 😉

200 weitere Antworten
200 Antworten

Ist bei mir auch so

Habe gerade zufällig bei Thule das hier gefunden. Es handelt sich um eine Cargo Box fürs Heck.
Thule BackSpace. Für alle die bereits einen Fahrradträger besitzen..
Finde das eine gute Alternative zur Dachbox.

Wer noch keinen Träger hat. Hatte hier damals meine Dachträger für den Octavia bestellt. Hat wohl recht gute Preise und aktuell wohl auch Fahrradträger im Angebot?

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 14. März 2016 um 09:20:53 Uhr:


Hatte gestern meinen Thule VeloCompact 926 dran. Passt ganz knapp, ca. 1 cm Luft.
[/quote

Hallo bekomme mein Touri am 02.07 würde mich interessieren
wie es ausschaut wenn die Räder montiert sind. Wegen denn Pedalen usw.
Genug Platz oder wird es eng?

Ähnliche Themen

also beim Thule 931 easyfold ist alles prima.
selbst mit langen kurbeln breiten pedalen und breitem tretlager sowie 80cm lenker ist es unmöglich mit der Klappe dran zu kommen.

Ist beim VeloCompact 926 auch so, passt alles wunderbar.

An unserem Cross Touran, Mj 2011, mit abnehmbarer AHK, fahren wir einen Träger THULE EuroClassic 928 G6 LED mit zwei Farrädern Hercules A12 mit12-er Nabenschaltung (Damenräder/unisex). Die Lenkerbreite ist 65cm. Die Heckklappe lässt sich bei abgeklappten Träger gut öffnen. Wir gehen davon aus, dass dieses beim neuen R-Line ebenso sein wird, oder?

mfG

Haffzander

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 14. März 2016 um 09:20:53 Uhr:


Hatte gestern meinen Thule VeloCompact 926 dran. Passt ganz knapp, ca. 1 cm Luft.

hast du ne abnehmbare oder ne feste? nur fals das nen unterschied macht in der höhe

AHK ist abnehmbar !
mfG

Zitat:

@Haffzander_01 schrieb am 6. Juni 2016 um 20:31:08 Uhr:


AHK ist abnehmbar !
mfG

Meinte doch Buggy 1981 wegen seinem
VELOCOMPACT

Ich habe die originale, elektrisch klappbare AHK.

Super danke

Gerne doch

Buggy1981 passt das auch mit der unteren Abdeckung an der Kupplung des Trägers und dem Stromanschluss? Der Thule Händler eben war skeptisch

Habe grade eine Amazon Bewertung gefunden wo jemand das Problem mit einem Touran hat: https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_dp_title?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen