Fahrradträger an der AHK
Ich habe einen Thule VeloCompact 926, mein Touran ist noch nicht da und ich frage mich, ob ich bei heruntergeklapptem Träger die Heckklappe öffnen kann, da dies bei einigen Vans wohl nicht oder nur mit Tricks (besondere Radstellung oder Kinderräder näher ans Fahrzeug) geht.
Hat jemand bereits erfahrungen mit AHK-Trägern gemacht? Dann bitte um Berichte.
Sobald meiner da ist, werde ich ebenfalls berichten.
Beste Antwort im Thema
Hab gestern meinen Thule Coach 276 Fahrradträger bekommen, dieser ist absolut Baugleich mit dem Thule Velo Compact 926 nur das der Coach 50€ billiger war. Er passt perfekt an den Touran. Die elektrische Klappe sperrt automatisch die Öffnung, (Sie entriegelt nur) so das ein versehentliches öffnen und anschlagen verhindert werden kann.
Strom Anschluss passt auch perfekt. Im abgeklappten Zustand des Trägers kann die Klappe ganz normal durch doppeltes drücken (einmal fürs entriegeln, einmal fürs öffnen trotz Stromanschluss) geöffnet werden. Auch in den Kofferraum passt der Träger einwandfrei, Falls das Auto über Nacht mal draussen steht.
Für die Zukunft wenn die Kinder größer sind, kommt noch der Adapter für das 4. Fahrrad dran.
Bis zum Urlaub in Kroatien brauche ich jetzt nur noch die Thule Dachbox. Ich bin mir da noch nicht schlüssig ob ich die Motion XT XL mit 500l (die wegen der Dachlast aber nicht voll beladen werden darf) oder die Touring L mit 430l nehmen soll. Aber das ist ja ein anderes Thema und hat noch ein wenig Zeit 😉
200 Antworten
Mich würde das auch interessieren. Bekommen unsere Touran Ende Januar und wollen im März in den ersten Urlaub starten. Derzeitiger Favorit ist der Atera strada vario 2. Was bleibt ist die Frage mit der Heckklappe.
ich hab noch einen alten der für die MTBs eh zu schmal ist.
überlege gerade den thule EasyFold 931 zu kaufen.
wäre interessant ob da jemand erfahrung mit der Heckklappe hat...
Also ich habe weder den neune Touran, noch dieses Modell von Thule, aber ich habe den alten Touran und ein Vorgängermodell des Fahrradträgers. Mit der Kippfunktion ist der Kofferraumdeckel ohne Probleme zu öffnen. Es ist auch vollkommen schnuppe welches Rad in der ersten Reihe eingestellt wird.
Ich selber fahre einen Touran 1T3 und habe den o. g. Thule Easy Fold 931 und kann mitteilen, dass es keine Probleme beim Öffnen der Heckklappe gibt, wenn der Halter runtergeklappt ist, auch nicht mit zwei Rädern drauf.
Ähnliche Themen
Bei mir klappt es mit dem Atera Strada Sport M3 am neuen Touran
Wir waren mittlerweile bei einem Händler hier vor Ort, der sowohl Modelle von Thule, Atera und Uebler im Showroom hat. Nach diesem Besuch tendieren wir nun doch mehr zum Uebler. Sowohl die Montage des Trägers selbst auf der AHK als auch die Befestigung der Räder war beim Uebler meiner Meinung nach besser gelöst. Laut Aussage des Händlers funktionieren sowohl der Uebler p22s bzw p32s als auch der Atera strada vario bzw evo
Vielleicht für den ein oder anderen interessant...
touran + tule easyfold 931
MTB mit 80cm breitem Lenker.
passt alles wunderbar, Kofferaum geht mit viel luft auf wenn man den Träger nach hinten kippt.
Die Farbe des Bikes passt zum Auto! Sieht super aus. Ich sehe, du hast nun deine Marseille-Felgen.
in echt passen die blaus nicht wirklich 🙂
in der sonne beißt sich das. Aber die Frau hat ein Rotes Radel, das kommt davor...
ja heute die Marseille drauf gemacht, hab beschlossen das ab morgen der Frühling und danach gleich der Sommer kommt.
Schönes ICB 1.0 🙂
interessant, da ist beim easyfold mehr Luft.
Habt ihr die von Westfalia BC60 schon mal eingesetzt?
Ich habe eine andere Frage, die aber zum Thema passt: mir ist bei der Montage unseres Trägers auf der AHK aufgefallen, dass diese nicht ganz gerade ist. Der Träger ist immer leicht abfällig nach links. Dachte erst, es liegt am Träger, aber nach dem ich diesen abgenommen hatte, konnte man deutlich sehen, dass die AHK nicht ganz senkrecht ausklappt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?