Fahrradheckträger am i4

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

für meinen i4 M50 ist es zwar noch etwas hin (Unv. LT 09/23), aber meine Freundin und ich sind aktuell auf der Suche nach einem Anhängerkupplungsträger für unsere beiden e-Bikes. Wir haben uns dabei schon ziemlich sicher für den Thule EasyFold XT für zwei Räder entschieden. Nun soll das Ganze bis zur Lieferung de s i4 mit dem X5 45e der Eltern verwendet werden. Der hat 150kg Stützlast; also alles entspannt. Der i4 M50 laut Handbuch jedoch nur 75kg. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die einfach 1:1 mit dem Systemgewicht (Träger + Räder) verrechnen kann oder ob da wegen der Ausladung und dem entstehenden Moment anders gerechnet werden muss.

Folgende Gewichte werden transportiert:
Easyfold XT: 17,9 kg
eMTB 1: 24,3 kg
eMTB 2: 25,1 kg

In Summe also 67,3 kg. Also überschlagen 68 kg. Wäre also gut 7 kg unter den 75kg Stützlast. Sollte sich also ausgehen?

Gibts ansonsten schon ein paar Erfahrungen mit i4 und Heckträger?

123 Antworten

Kann auch jeder machen, wie er mag. Vorschriften gibt es da keine. Also kein Grund, sich aufzuregen.

Zitat:@Hudriwudrii schrieb am 15. Juli 2025 um 14:53:04 Uhr:
Es geht um die träge Masse.Wenn man sich überlegt welche Hebelwirkungen am Kugelkopf auftreten, bin ich um jedes Kilo froh das da weniger wirkt. Ein wenig zu viel "g" und der Träger kontaktiert das Heck. Das möchte ich vermeiden.Die Stützlast als solches ist hier für mich nicht das relevante Kriterium.

Sehe und handhabe ich auch so

Musste mal in den Spiegel schauen wie die Räder bei schlechtem Straßenbelag auf dem Träger arbeiten. Da will ich nicht noch unnütze Schwungmasse dazu bringen. Zweitens ist der Akku bei meiner Frau ihrem KTM recht ordentlich gesichert, da passiert sicher nix, bei meinem Bulls sieht das aber anders aus, da wird der ganze Klotz unten nur von einem halben Schlossbügel gehalten. Außerdem wird es pro Rad ca. 4kg leichter die Dinger auf den Träger zu wuchten, da denke ich gar nicht drüber nach.

So ist es halt überall anders. An unseren Giants hatte ich die Akkus nur ein einziges mal ab. Ab und wieder dran war so ein Gefummel. Das braucht man nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen