Fahrradfahrer trotz Radweg auf der Straße

Hallo,

meinem Arbeitskollegen ist mal was passiert.

Ein Radfahrer fuhr vor ihm auf der Straße (trotz ausgeschildertem Radweg) er überholte mit seinem Auto diesen Radfahrer und er bremste ihn leicht aus (unbeabsichtigt). Der Radfahrer fuhr ihm bis auf den Firmen Parkplatz von meinem Kollegen nach und und beschimpfte meinen Kollegen mit Ar.... wer ist denn da im Recht?

Beste Antwort im Thema

Der Radfahrer.

Er soll zwar den Radweg benutzen, bei Nichtbeachtung hat aber niemand das Recht (auch nicht "unbeabsichtigt"😉 den anderen zurecht zu weisen. Insbesondere keinen schwächeren Verkehrsteilnehmer,

547 weitere Antworten
547 Antworten

Moin!

Jedes Frühjahr die gleiche Diskussion über die schwachsinnigen Radikalradler.
Sie sind die schwächeren Verkehrsteilnehmer, also hält man als Autofahrer beim Überholen vernünftig Abstand und bremst niemanden (egal in/auf welchem Vehikel) aus. Ganz einfach eigentlich.

Nervt ein Radler auf der Straße trotz vorhandenem Radweg, gibt´s ordentlich Hupe. Radwegbenutzungspflicht interessiert mich persönlich dabei nicht. Das sind Spitzfindigkeiten. Wenn ich mit dem Rad fahre, nutze ich einen vorhandenen Radweg. Fertig. Klappt bei mir ja schliesslich auch.
Umgekehrt nehme ich als Autofahrer beim Abbiegen Rücksicht auf Radfahrer und lasse sie an Einmündungen vorbei, so dass sie nicht bremsen und wieder beschleunigen müssen.

An Ampeln in Städten macht man mit dem Auto rechts zu, indem man möglichst nah am Randstein hält. So überholen die zuvor mühsam überholten Radler nicht wieder an der roten Ampel, um dann beim Anfahren immer aufs Neue den ganzen Laden aufzuhalten.
Radfahrer mit Kleinkindern lässt man generell in Ruhe.

Ansonsten gilt: lieber mal bremsen, denn egal wie dämlich der Radler auch ist - seinen Tod möchte sicher keiner von uns auf dem Kerbholz haben. Dabei spielt dann auch die juristische Klärung nur eine untergeordnete Rolle. Mit senem Gewissen müsste man dann leben. Da hupe ich lieber und halte Abstand...

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


An Ampeln in Städten macht man mit dem Auto rechts zu, indem man möglichst nah am Randstein hält.

Ich fahr auch immer auf der Autobahn links mit 100 damit keiner vorbeikommt 🙄

Hupen kann bei schlecht gelaunten Radfahrern auch mal eine Anzeige wegen Nötigung geben. Und das beim Abbiegen hat nichts mit Rücksicht zu tun, das ist das ganz normale Vorfahrtsrecht der Radfahrer!

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


An Ampeln in Städten macht man mit dem Auto rechts zu, indem man möglichst nah am Randstein hält.
Ich fahr auch immer auf der Autobahn links mit 100 damit keiner vorbeikommt 🙄

Das ist aber doof...

Zitat:

Hupen kann bei schlecht gelaunten Radfahrern auch mal eine Anzeige wegen Nötigung geben.

Das wäre lustig.

Bislang wurde ich immer nur beschimpft, einmal wurde außerdem nach dem Auto getreten.

Eine Anzeige wegen Nötigung gegen jemanden, den man selbst aufgrund seines eigenen Fahlverhaltens genötigt hat. Das wäre ja fast schizophren... ;-)

Sind wohl dieselben Typen, die selbst gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen, sich aber über die Rücksichtslosigkeit anderer VTs auf der Autobahn beschweren, nicht wahr...?

Zitat:

Und das beim Abbiegen hat nichts mit Rücksicht zu tun, das ist das ganz normale Vorfahrtsrecht der Radfahrer!

Auch wenn sie keine explizite Vorfahrt haben, erzwinge ich nichts. Darum ging es mir.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Hupen kann bei schlecht gelaunten Radfahrern auch mal eine Anzeige wegen Nötigung geben.

Was einen äußerst mißgelaunten Anzeigensachbearbeiter auslösen kann - wenn der Herr Radfahrer Glück hat wird nicht noch zusätzlich ein rotweißer Wagen mit enger Jacke gerufen 🙄 . Was hier so alles rumgeistert: traumhaft 😁 . Informier dich mal was " Nötigung " ist, bevor du hier sowas schreibst.

Ähnliche Themen

Sich hupend an einem Radfahrer vorbei zu drücken kann durchaus Nötigung sein. Das Auto ist immerhin viel Stärker und wenn der Eindruck entstehen kann, das man meint: "Fahr weg oder ich fahr dich um" ist das Nötigung.

Der Vergleich mit der Autobahn ist aber etwas weit her geholt. Immerhin kann man auf der Autobahn immer sofort auf die rechte Spur zurück wenn diese frei ist. Da habe ich zumindest noch nie irgendwelche Kanten gesehen, wo man erst auf 10 km/h runter bremsen muss um drüber zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Auch wenn sie keine explizite Vorfahrt haben, erzwinge ich nichts. Darum ging es mir.

Hm nenn mir doch Beispiele. ich bin gespannt.

Das Problem mit Radfahrern ist doch - ist der Radfahrer weg ist der Radfahrer weg.

Daß der Radfahrer quasi eine extra Spur der Straße befährt in dem Moment muß dem Autofahrer klar sein.

Das ist doch das Problem.

Beim Abbiegen hat der Radfahrer Vorrang.
Gegenüber Einmündungen hat der Radfahrer Vorfahrt.
Gegenüber Grundstücks/Supermarktausfahrten hat der Radfahrer Vorfahrt.

Nur wo schaut der Abbieger hin? Auf die Straße.
Wo schaut der von der Einmündung hin? Auf die durchgehende Straße.
Wo schaut der vom Grundstück/Supermarkt hin (während er auf dem Radweg stehenbleibt...)? Auf die Straße.

Daher ist innerorts meistens ein Radweg gefährlich.
Denn auf der Straße wird man nicht übersehen - jedenfalls weniger leicht als auf dem Radweg.

Ich hab das mal deutlich beschrieben für Abbieger:
Stellt euch vor ihr habt eine Straße mit 2 Spuren und seid auf der linken Spur.
Jetzt biegt ihr rechts ab - über die rechte Spur hinweg.
Da werdet ihr wohl aufpassen?
Die rechte Spur ist der Radweg...

Zu den Radwegen selbst...
Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen ob er gewisse "Radwege" nutzt. Aber einfach mal meinen Link zur StVO und zur VwV StVO studieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Tach!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ich fahr auch immer auf der Autobahn links mit 100 damit keiner vorbeikommt 🙄

Das ist aber doof...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Hupen kann bei schlecht gelaunten Radfahrern auch mal eine Anzeige wegen Nötigung geben.

Das wäre lustig.
Bislang wurde ich immer nur beschimpft, einmal wurde außerdem nach dem Auto getreten.

Eine Anzeige wegen Nötigung gegen jemanden, den man selbst aufgrund seines eigenen Fahlverhaltens genötigt hat. Das wäre ja fast schizophren... ;-)

Sind wohl dieselben Typen, die selbst gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen, sich aber über die Rücksichtslosigkeit anderer VTs auf der Autobahn beschweren, nicht wahr...?

Sonntags noetigt man sich in der Stadt also gegenseitig bei der PArkplatzsuche, weil viele Parkplaetze von Ausflueglern belegt sind. Da sind bestimmt die Radfahrer schuld. Dann sind Menschen mit GEhwaegelchen auf dem Zebrastreifen sicher groessere Raudis als Jogger.

Bitte geh eine Runde nachdenken.

Ansonsten bitte Radfahrer nur zum ankuendigen der Ueberholabsicht anhupen oder die Hupe anders stvo-maessig verwenden, sonst wird das Zeichen nicht mehr als Warnzeichen aufgefasst, sondern als: "ich hab dich gesehen, du faehrst in meinem Sichtfeld und machst somit nichts verkehrt"

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Hupen kann bei schlecht gelaunten Radfahrern auch mal eine Anzeige wegen Nötigung geben.

Was einen äußerst mißgelaunten Anzeigensachbearbeiter auslösen kann - wenn der Herr Radfahrer Glück hat wird nicht noch zusätzlich ein rotweißer Wagen mit enger Jacke gerufen 🙄 . Was hier so alles rumgeistert: traumhaft 😁 . Informier dich mal was " Nötigung " ist, bevor du hier sowas schreibst.

Informier dich bitte auch, ja? Aber ich bin froh dass du dich doch nicht ausgeklinkt hast. Da koennen wir die Radfahrerfraktion gemeinsam richtig in die Pfanne hauen, wenn du dich mal informiert hast!

Ach gibts schon wieder Fraktionen? 😁
Das Thema hat doch noch nichtmal 10 Seiten.

Ich frag mich nur wo die ganzen Fahrradfahrer auf MotorTalk herkommen?

Aber die werden vermutlich den herausragenden Ruf des V+S gehört haben und sich deswegen angemeldet haben.

Also bei mir wars so!!!111elf Ich schwör!!!

btt:
Was ist jetzt mit der VwV StVO?
Hat die endlich mal einer gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Informier dich bitte auch, ja? Aber ich bin froh dass du dich doch nicht ausgeklinkt hast. Da koennen wir die Radfahrerfraktion gemeinsam richtig in die Pfanne hauen, wenn du dich mal informiert hast!

Bitte.Viel Spaß beim lesen:

http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html

Und das gilt dann für hupen, ja ? Aber jeder macht sich hier so lächerlich wie er kann 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich frag mich nur wo die ganzen Fahrradfahrer auf MotorTalk herkommen?

Da ich ja für das Recht der Fahrradfahrer Stellung bezogen hab, werd ich hiermit ja auch gemeint sein. 😁 Allerdings bin ich ein ganz untypischer "Radfahrer". Fahre höchstens mal 5km die Woche und dann auch nicht weiter als 1km am Stück. Wünsch mir persönlich alle anderen Verkehrsteilnehmer (vor allem Radler) von der Straße, wenn ich mal etwas schneller fahren will.

Und verstoß dann auch richtig gern gegen die StVo.

Trotzdem find ich es nicht in Ordnung, wenn Fahrradfahrer als minderwertige Verkehrsteilnehmer betrachtet werden.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Bitte.Viel Spaß beim lesen: http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html

Und das gilt dann für hupen, ja ? Aber jeder macht sich hier so lächerlich wie er kann 😁 .

In Verbingung mit Drängeln, Ausbremsen und Vorfahrt nehmen, auf alle Fälle.

Fahrradfahrer behindern den fließenden Verkehr auf der Straße, ob legal.. hin oder her. Jeder muß erst mal bis auf 15 km/h runterbremsen. Es könnte mit einer Radwegpflicht alles viel einfacher sein. Sonst schreien doch auch alle nach Sprit sparen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von unilev



Informier dich bitte auch, ja? Aber ich bin froh dass du dich doch nicht ausgeklinkt hast. Da koennen wir die Radfahrerfraktion gemeinsam richtig in die Pfanne hauen, wenn du dich mal informiert hast!
Bitte.Viel Spaß beim lesen: http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html

Und das gilt dann für hupen, ja ? Aber jeder macht sich hier so lächerlich wie er kann 😁 .

Ja, da gebe ich Dir voll Recht! Stell dir vor: es gibt Teilnehmer hier im Forum, die meinen dass sie wissen wo jeder Verkehrsteilnehmer hingehoert 😉

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Fahrradfahrer behindern den fließenden Verkehr auf der Straße, ob legal.. hin oder her. Jeder muß erst mal bis auf 15 km/h runterbremsen. Es könnte mit einer Radwegpflicht alles viel einfacher sein. Sonst schreien doch auch alle nach Sprit sparen.

Es ist eine LUEGE, dass sich Autofahrer gegenseitig behindern, beim PArken oder im Stau!!! Man muss nur das Clipping ausschalten, dann geht alles! Radfahrer in den Graben!

Gab es heute nicht die Nachricht, Autofahrer fährt Radfahrer auf dem Radweg hinterher und dann um...

Ähnliche Themen