Fahrradfahren nur noch mit Helm?
Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker001
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁
Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.
Da ist die Dauerkrause ruiniert.
891 Antworten
Diese Statistiken betrachten immer nur die nackten Zahlen.
Wenn jetzt aber z.B.: 2010 eben ein strenger Winter herrschte, dann gibt es natürlich mehr Unfälle. Das hat dann aber nichts mit einem Tempolimit, Rasern oder ähnlichem zu tun, sondern das ist nunmal mehr oder minder unumgänglich.
Ich würde Aussagen wie "2010 gab es mehr Unfälle als 2009" mit Vorsicht genießen, da es ganz natürliche Ursachen dafür geben kann, die gerne mal außer Acht gelassen werden, wenn es darum geht, die eigenen Interessen durchzusetzen..
@ Hartz4Fahrer
Mich würde ja noch immer brennend interessieren, ob Du beim Radfahren einen Helm trägst.
Von Vorgestern:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was ich noch fragen wollte: Trägst Du beim Radfahren eigentlich Helm?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Weil ich weder die Hupe kassiere, nicht fast umgefahren werde und natürlich die Radwege nutze auch wenn kein Schild vorhanden ist.
http://www.motor-talk.de/.../...en-nur-noch-mit-helm-t3549469.html?...
.
Oder hast Du diese Frage bereits beantwortet und ich hab's nur übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Diese Statistiken betrachten immer nur die nackten Zahlen.
Wenn jetzt aber z.B.: 2010 eben ein strenger Winter herrschte, dann gibt es natürlich mehr Unfälle. Das hat dann aber nichts mit einem Tempolimit, Rasern oder ähnlichem zu tun, sondern das ist nunmal mehr oder minder unumgänglich.
Ich bin ebenso wie Du gegen ein TL - R 129 Fan übrigens auch.
Mich stören nur Leute, die Sankt Florian zum Vormund haben.
(Hier gegen ein TL - man fährt ja gerne schneller - dort für eine Fahrradhelmpflicht - betrifft ja nur die anderen)
An der besagten A1 gibt es übrigens seit ein paar Jahren ein TL (6.00 - 20.00 Uhr) - und auch R 129 Fan weiß nicht, ob der Anstieg der Radunfälle, nicht vielleicht auch etwas mit einer höheren Helmquote zu tun haben könnte.
Stichwort: "Risikanteres Verhalten durch erhöhte Sicherheit". (eine Seite zuvor)
PS
Wenn ich für ein TL wäre, hätte ich die Info, daß die A1 dort bereits eins hat, weggelassen, und darauf verwiesen, daß im Zeitraum Februar bis September, die kalte Jahreszeit größtenteils ausgespart ist.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das Argument könnte man ja glatt auch beim TL anwenden:
Nö, die Steigerung geht z.b. auf einen starken Anstieg der Motorradunfälle zurück ( Aufschrei der Betroffenen--so pauschal kann man das nicht sagen...tob,schimpf 😮 ). Da hilft ein aTL auch nichts. Ich wäre im übrigen auch noch für Warnwestenpflicht, vor allem jetzt wieder aktuell. Ich konnte so einem Blindflieger auf einer Landstraße so gerade ausweichen-Dämmerung, tiefstehende, untergehende Sonne- da kommt Freude auf.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nö, die Steigerung geht z.b. auf einen starken Anstieg der Motorradunfälle zurückZitat:
Original geschrieben von Swallow
Das Argument könnte man ja glatt auch beim TL anwenden:
Und worauf geht die angebliche Steigerung von Radunfällen zurück?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
... Ich wäre im übrigen auch noch für Warnwestenpflicht, ...
Gibt's doch längst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Warnweste
😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und worauf geht die angebliche Steigerung von Radunfällen zurück?
Folge der Verteufelung des Autos durch die Grünen. Mehr Fahrräder - mehr Unfälle.Jetzt kommt garantiert ein aTL für Fahrradfahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gibt's doch längst:Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
... Ich wäre im übrigen auch noch für Warnwestenpflicht, ...http://de.wikipedia.org/wiki/Warnweste
😉
Aber nicht für Fahrradfahrer 😛
Ich bin der Meinung:jeder ist für seine Birne selbstverantwortlich außerdem wird
die Helmplicht bei den Helmmuffeln eh auf taube Ohren stossen,denn das
Verwarngeld wird falls man erwischt wird warscheinlich nicht sonderlich hoch
sein.Wenn man damit wirklich was bewirken wollte müßte die Strafe schon sehr
hoch angesetzt werden und es müßte mit konsequenzen (Punkte) für den
Autoführerschein gedroht werden, was Ich allerdings überzogen finde den
der Radler schadet sich im Ernstfall ja nur damit selbst und keinem anderen.
PS:Mir ist egal ob eine Helmpflicht kommt oder nicht ,denn Ich selbst fahre
äußerst selten Rad (bin zu faul 😁 ) und benutze noch seltener einen Helm.
Mich kotzt nur an das hier wieder einige versuchen andere zu bevormunden
Ich verbiete doch auch keinem das Saufen,Rauchen,oder sein Hobbie nur
weil es gefährlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Folge der Verteufelung des Autos durch die Grünen. Mehr Fahrräder - mehr Unfälle.Jetzt kommt garantiert ein aTL für Fahrradfahrer 😁Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und worauf geht die angebliche Steigerung von Radunfällen zurück?
Ja und Windschattenfahren sollte auch verboten werden wegen der
Gefahr von Auffahrunfällen😰😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
der Radler schadet sich im Ernstfall ja nur damit selbst und keinem anderen.
Doch. Über den Umweg der Krankenkassenbeiträge, Sozialleistungen bei dauerhaften Behinderungen usw. Das klappt beim Bau, das klappt bei Motorrädern, beim Reiten werden Helme getragen, bei Autorennen usw. Die Wirkung des Helms ist erwiesen. Wer keinen trägt sollte dann für die Folgen selber einstehen, ich bin nämlich auch gegen eine
Pflicht.Wer sollte das auch überwachen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ja und Windschattenfahren sollte auch verboten werden wegen der
Gefahr von Auffahrunfällen😰😁
Iwo. Einfach überhaupt keinen Abstand lassen, dann gibt's auch keine Auffahrunfälle.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Doch. Über den Umweg der Krankenkassenbeiträge, Sozialleistungen bei dauerhaften Behinderungen usw. Das klappt beim Bau, das klappt bei Motorrädern, beim Reiten werden Helme getragen, bei Autorennen usw. Die Wirkung des Helms ist erwiesen. Wer keinen trägt sollte dann für die Folgen selber einstehen, ich bin nämlich auch gegen eine Pflicht.Wer sollte das auch überwachen...🙄Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
der Radler schadet sich im Ernstfall ja nur damit selbst und keinem anderen.
Wenn du konsequent bist müsstest du dann aber alles verbieten,was gesundheitsschädlich
oder in irgenteiner weise gefährlich ist und event. auf kosten der allgemeinheit gehen
würde.Die meißten Helmmuffel zahlen doch auch Krankenkassenbeiträge und finanzieren
somit die Behandlungskosten die durch andere vermeidbare Unfälle (zB:beim Skifahren)
entstanden sind mit.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Wenn du konsequent bist müsstest du dann aber alles verbieten,was gesundheitsschädlichZitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Doch. Über den Umweg der Krankenkassenbeiträge, Sozialleistungen bei dauerhaften Behinderungen usw. ...
oder in irgenteiner weise gefährlich ist und event. auf kosten der allgemeinheit gehen
würde.Die meißten Helmmuffel zahlen doch auch Krankenkassenbeiträge und finanzieren
somit die Behandlungskosten die durch andere vermeidbare Unfälle (zB:beim Skifahren)
entstanden sind mit.
Und man Denke an die Kosten, die von Leuten,
die sich zu wenig bewegen, verursacht werden.
Stichwort: Herz-Kreislauferkrankungen