Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

Ein Fahrrad ist nun nicht grundsätzlich auf der Straße unterwegs. Daher finde ich es überflüssig. Nicht in jeder Situation benötigt man als Fahrradfahrer einen Helm. Wer Radwege oder im Wald unterwegs ist, wird sich das ersparen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


...im Wald unterwegs ist, wird sich das ersparen wollen.

Im Wald wäre der Helm als Prävention gegen Sturzverletzungen und tiefhängende Äste besonders hilfreich.

Im Wald kann man eh nur auf schon plattgetretenen oder vorpreparierten Wegen fahren. Alles andere macht keinen Spass, wenn da so viel geässt und Laub aufm Boden liegt.

Inzwischen zeigt sich auf 20 Seiten, dass das Argument "Eigenverantwortung" im Straßenverkehr offenbar null und nichtig ist.

Und wenn "erwachsene" Menschen ernstlich glauben, dass es nur sie selbst betrifft, wenn sie sich die Birne anschlagen, kann man sich nur wundern.

Quintessenz: Keine Einsicht ohne Zwang.

Ähnliche Themen

Es betrifft nun mal nur einen selbst, weil es nur der eigene Kopf ist. Alles andere sind an den Haaren herbei gezogene Konstruktionen nach dem Motto "du atmest mir meine Luft weg, also bewege dich gefälligst nicht so viel".

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Es betrifft nun mal nur einen selbst, weil es nur der eigene Kopf ist.

Im Hinblick auf die Vorbildfunktion ggü Kindern verhält es sich anders.

Realistisch betrachtet sieht es doch so aus: Es gibt Risiken im Leben, die sich nun mal nicht vollständig vermeiden lassen. Allerdings kann man willkürlich ein ganz bestimmtes Risiko herausgreifen und dieses dann als Grundlage nehmen um dem persönlichen Gängel- und Regelwahn zu frönen. Daß die Verfechter der Bevormundung dabei ausschließlich Beispiele wählen, von denen sie selbst nicht betroffen sind, versteht sich von selbst. Aber daß sie sich dann nicht entblöden sich als moralische Instanz zu gerieren, ist mehr als peinlich...😠

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Es betrifft nun mal nur einen selbst, weil es nur der eigene Kopf ist.

Bei einem egozentrischen Weltbild kommt man logischerweise zu einer solchen Interpretation.

Na ja einfach locker sehen. Früher gab es auch keine Gurtpflicht und die Leute sind erst mal auf die Barikaden gegangen, als dieser Lebensretter zur Pflicht wurde. Alles wird gut, früher oder später.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es gibt Risiken im Leben, die sich nun mal nicht vollständig vermeiden lassen.

Sicherlich. Aber es macht schon einen Unterschied aus, ob man sich dem Risiko zu 95% aussetz oder nur zu 5%.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


... Aber wir haben ja eine demokratisch-freiheitliche Grundordnung, in der jeder für sich entscheiden darf, ...

Das geht natürlich nicht!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Realistisch betrachtet sieht es doch so aus: Es gibt Risiken im Leben, die sich nun mal nicht vollständig vermeiden lassen. Allerdings kann man willkürlich ein ganz bestimmtes Risiko herausgreifen und dieses dann als Grundlage nehmen um dem persönlichen Gängel- und Regelwahn zu frönen. Daß die Verfechter der Bevormundung dabei ausschließlich Beispiele wählen, von denen sie selbst nicht betroffen sind, versteht sich von selbst. Aber daß sie sich dann nicht entblöden sich als moralische Instanz zu gerieren, ist mehr als peinlich...😠

Peinlich ist, wenn man keine Gelegenheit auslässt, seine "Unterm Strich zähl ich"-Attitüde (übrigens die beschi**enste Werbekampagne in Deutschland seit vielen Jahren) zum Maßstab erhöhen zu wollen und alle, die ausreichend sozialisiert sind, um ein geordnetes Zusammenleben nicht als Gängelei zu empfinden, herabzuwürdigen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Woher wilst Du wissen, daß Du nicht nervst?

Weil ich weder die Hupe kassiere, nicht fast umgefahren werde und natürlich die Radwege nutze auch wenn kein Schild vorhanden ist.

Was ich noch fragen wollte: Trägst Du beim Radfahren eigentlich Helm?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Im Hinblick auf die Vorbildfunktion ggü Kindern verhält es sich anders.

Ich bin nicht dafür zuständig, dir deine Kinder zu erziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


ein geordnetes Zusammenleben

Es ist nun mal nicht jeder so ein Kleingeist, dass er unter einem "geordneten Zusammenleben" versteht, dass alle anderen sich seinem Berufsbedenkentum unterwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sicherlich. Aber es macht schon einen Unterschied aus, ob man sich dem Risiko zu 95% aussetz oder nur zu 5%.

Und warum macht es im Haushalt oder zu Fuß keinen Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Früher gab es auch keine Gurtpflicht und die Leute sind erst mal auf die Barikaden gegangen, als dieser Lebensretter zur Pflicht wurde. Alles wird gut, früher oder später.

Eben.

Wer das ignoriert, beweist doch nur, daß er aus der Vergangenheit nichts gelernt hat...

Ähnliche Themen