Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

@R 129 Fan

Das ist ein Wunschdenken, künftig unbehelmte Radfahrer mit einem erhöhten Kosten zur Kasse zu bitten. Ich möchte nicht wissen, bei wievielen Unfällen z. B. die verbotene Handynutzung am Steuer ein gewisse Rolle gespielt hat ohne erhöhte Kostenbeteiligung des Sünders.
Vielleicht hat Herr Seehofer nur auf die Problematik der ungeschützten Radfahrerköpfe hinweisen wollen (die Bayern sind immer ein wenig rumpelig), möglicherweise endet es mit einer "amtlichen" Empfehlung. Aber man weiss ja, wie es mit Empfehlungen so läuft: Man erreicht nicht alle und sie ist auch irgendwie wachsweich!

Diejenigen, die so auf den Gesundheitskosten rumreiten, können sicher auch sagen, um wieviel diese Kosten im Falle einer Helmpflicht sinken würden.

Das müsen ja Unsummen sein.

Evtl. könnte Griechenland allein mit dem gesparten Geld gerettet werden.

Oder ist es so wie TL und CO2 Ersparnis: Bringt nichts meßbares - ist aber symbolbehaftet?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wenn du konsequent bist müsstest du dann aber alles verbieten,was gesundheitsschädlich
oder in irgenteiner weise gefährlich ist und event. auf kosten der allgemeinheit gehen
würde.Die meißten Helmmuffel zahlen doch auch Krankenkassenbeiträge und finanzieren
somit die Behandlungskosten die durch andere vermeidbare Unfälle (zB:beim Skifahren)
entstanden sind mit.

Und man Denke an die Kosten, die von Leuten, die sich zu wenig bewegen, verursacht werden.

Stichwort: Herz-Kreislauferkrankungen

Mist,dann bin Ich wohl ein ganz schlimmes Risiko für unser Gesundheitssystem:

Ich treibe kaum Sport und wenn Ich es dann doch mal tue trage Ich beim

Radfahren nicht mal einen Helm😰😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


können sicher auch sagen, um wieviel diese Kosten im Falle einer Helmpflicht sinken würden.

Leider nicht,da gibt es keine Zahlen.Beträchtliche Summen dürften es sein ( ich bin gezwungermaßen Privatpatient und kenne Krankenhaus-und Arztrechnungen).Aber an Selbstverantwortung ist in dieser Vollkaskogesellschaft eben z.Zt. aktuell nicht zu denken.Außerdem hast du wohl überlesen, daß ich

gegen

eine Helmpflicht bin 😛 . Allerdings gibt es etwas meßbares. Der Helm meiner Tochter war nach ihrem selbstverschuldeten Abflug Schrott, der Kopf nicht.Da kommt man ins Grübeln....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


können sicher auch sagen, um wieviel diese Kosten im Falle einer Helmpflicht sinken würden.
Leider nicht,da gibt es keine Zahlen...

... Außerdem hast du wohl überlesen, daß ich gegen eine Helmpflicht bin 😛 .

Du erinnerst mich an einen User, der sich selbst als Diedicke1300 bezeichnet.😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du erinnerst mich an einen User, der sich selbst als Diedicke1300 bezeichnet.😁

Bitte keine unzulässigen Vergleiche 😠 Ich bin gegen die Pflicht, sehe aber den Sinn des Helmes ein.Ich bin doch kein Wackelpudding 😠 ( 😁😁😁😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Leider nicht,da gibt es keine Zahlen...

... Außerdem hast du wohl überlesen, daß ich gegen eine Helmpflicht bin 😛 .

Du erinnerst mich an einen User, der sich selbst als Diedicke1300 bezeichnet.😁

Ich bin zwar was das Thema betrifft deiner Meinung...aber bitte keine

Beleidigungen!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du erinnerst mich an einen User, der sich selbst als Diedicke1300 bezeichnet.😁

Argumentiert immer dafür, behauptet aber dagegen zu sein? Ja, ich glaube von dem hab ich auch schon mal gehört.

So schwer ist es nicht zu verstehen:

Es sprechen viele Argumente gegen das Rauchen - trotzdem bin ich gegen ein Verbot von Zigaretten ("...gegen eine Nichtraucherpflicht"😉

Es sprechen viele Argumente für ein Tempolimit von 130 - trotzdem bin ich gegen ein solches (...gegen eine 130-Pflicht"😉

Gibt es nicht hunderte Sachen, die man für sich selber als vernünftig ansehen kann, für die also gute Argumente sprechen, sie aber trotzdem nicht als generelle Pflicht ansehen will? (Gesunde Ernähung, Sport, Freundlichkeit, Fleiß undsoweiter)

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


So schwer ist es nicht zu verstehen:

Es sprechen viele Argumente gegen das Rauchen - trotzdem bin ich gegen ein Verbot von Zigaretten ("...gegen eine Nichtraucherpflicht"😉

Es sprechen viele Argumente für ein Tempolimit von 130 - trotzdem bin ich gegen ein solches (...gegen eine 130-Pflicht"😉

Gibt es nicht hunderte Sachen, die man für sich selber als vernünftig ansehen kann, für die also gute Argumente sprechen, sie aber trotzdem nicht als generelle Pflicht ansehen will? (Gesunde Ernähung, Sport, Freundlichkeit, Fleiß undsoweiter)

Genauso meinte ich das 😉

@R 129 Fan

Deiner Tochter ist also ähnliches widerfahren wie meinem Enkel.
Frage: Wieviele Motorradfahrer würden noch heute liebend gerne auf ihren Helm verzichten, wenn es das Helm-Gebot nicht gäbe? Wenn ich da an die Situation auf Sizilien und in Griechenland denke: Chice Jungs auf ihren Rollern und Bikes mit wehenden Haaren in herrlichem Sonnenschein unterwegs!
Mein Schwager ist lange vor Einführung der Helmpflicht tödlich verunglückt - mit Helm hätte er nach Aussage der Ärzte überlebt! Klar, beim Rad geht es um sehr viel niedrigere Geschwindigkeiten, aber ich möchte trotzdem nicht einmal aus 1 m Höhe mit dem Kopf ungeschützt auf dem Asphalt aufschlagen!

Hm.. mhm..hm hm... ha! Haaaaa! Die Lösung!

NACKTfahrpflicht 😁

Swallow hat es schon umfassend belegt - damit sind fast alle Probleme vom Tisch, vollautomatisch quasi 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Diejenigen, die so auf den Gesundheitskosten rumreiten, können sicher auch sagen, um wieviel diese Kosten im Falle einer Helmpflicht sinken würden.

Das müsen ja Unsummen sein.

Du hast es erfasst, da kommen Unsummen bei raus. jeder Unfall mit Radfahrerbeteiligung wird geprüft und bei Helmignoranz die Leistungen der KK gestrichen.

edit.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Frage: Wieviele Motorradfahrer würden noch heute liebend gerne auf ihren Helm verzichten, wenn es das Helm-Gebot nicht gäbe?

Würden? Ich hab's erst heute wieder getan. Hat mich aber nicht davon ab gehalten, mit 17 nen Helm in Schläfenhöhe böse zu zerkratzen.

Ähnliche Themen