Fahrrad in den ST legen?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

hier wurde ja schon viel über das Kofferraumvolumen des ST diskutiert. Hat einer von Euch vielleicht schon praktische Erfahrungen und versucht, ein Fahrrad (wenn ja, welche Art, Größe?) in den Insignia ST bei umgeklappter Rücksitzbank zu legen? Geht das?

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe hier mal die Fotos angehängt welches zeigen dass mann die Fahrradkoffer von Bike Discount in Bonn super in dem Insignia reinbekommt. Dahinter bleibt dann immer noch Patz für die Samsonite Koffer.

Das Auto war zwar mit zwei Radkoffer, zwei normale Koffer, eine Klappkiste, eine Kühlbox und noch ein paar andere Kleinigkeiten restlos ausgefüllt, aber es hat alles gepasst. Fahrtechnisch habe ich es dem Insignia nicht angemerkt dass er so voll beladen war. Klar die Beschleunigung war entwas gemütlicher aber wir waren eh in Urlaub. Paßstrassen mit viele Kurven und Serpentinen, ging gut.

Der Insignia war auch für den Urlaub die richtige Wahl.

Grüße
Insignum

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ist wohl extrem abhängig vom Fahrrad würde ich sagen (Radstand, Rahmengrösse, Lenkkopfwinkel, ...) Da hilft nur, das entsprechende Bike mit zum FOH zu nehmen und es auszuprobieren. Mein Gefühl sagt mir aber, dass die meissten Räder passen sollten. Mein Treckingrad hat bisher in jeden Opel-Kombi reingepasst (Astra F/G Caravan, Vectra B/C Caravan).

Gruss
Jürgen

Fahrrad passt egal welche Rahmengröße. Mit dem Hinterrad voran und dann wenn nötig dass Vorderrad hochkant stellen. Ist aber bei 1,91m Ladefläche länge auch nicht mehr nötig.

Nur was macht man wenn man zwei Fahrräder und Urlaubsgepäck mitnehmen möchte?

Grüße
Insignum

Servus,

alternativ würde ich das Rad stellen. geht aber nur bei "nackten Rädern, ohne Schutzbleche und den Kram, den keiner braucht.

Vorderrad raus, Sattel ganz runter und dann aufrecht rein damit. Mittels Ladebodenösen sichern.

Alternativ gibt es Stangen, die auf die Rücksitzlehne geklickt werden. Darin kommt dann die Gabel, um den ganzen einen festen Halt zu geben.

Geh doch mal los und miss die "wahre" Kofferraumhöhe und vergleiche das mit des Maßen deines Hirsch.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Insignum


Nur was macht man wenn man zwei Fahrräder und Urlaubsgepäck mitnehmen möchte?

Grüße
Insignum

Man kauft sich nen Auto, das groß genug ist (nen VW T5 z.B.) oder nen Fahrradgepäckträger. Einfach auf die AHK und gut. Falls nicht vorhanden gibt es Dachgepäckträger von Opel, sogar mit Lift, also ohne großen Kraftaufwand zu benutzen.

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Hi,

ich glaube ich werde einen Fahrrad im Werte von mehrere Tausend Euro nicht bei Wind und Wetter auf der AHK mitschleifen. Bei einem Baumarktrad sehe ich das anders.

Werde sehr wahrscheinlich die Räder im Fahrradkoffer packen und dann stapeln. Dann geht da auch nichts kaputt oder verkratzt.

Grüße
Insignum

Hi,

danke für Euere Antworten, dass hilft mir schonmal weiter.

Ansonsten ists sicher eine Frage der individuellen Bedürfnisse. Für eine Woche Gardasee kann man sein Bike schonmal "zerlegen" - im Zweifelsfall sicher auch die klügere Alternative, als sie auf dem Autobahnrastplatz frei am Heck stehen zu haben - für die kurze "Zwischendurchrunde" würde mich das aber irgendwann sicher nerven.

Gruß
Peter

Für alle die Ihr Fahrrad nicht im Freien (auf der AHK oder am Dach) transportieren wollen, gibt es HIER - RADSTAND die Lösung.

Das ist ein Innenraum-Fahrradträger für 2-3-4 Fahrräder. Der Radstand wird zb. einfach bei umgelegter Rückbank in die Halterung der Rückbank eingeklickt. Das Vorderrad runter und mit den Schnellspannern des Radstandes an der Gabel befestigt.

Sauber, einfach, robust und sicher. Hab mir das System auch für meinen Astra-H Caravan bestellt und es diese Woche bekommen, sieht echt gut und extrem hochwertig aus.

Die Position der Räder kann man dabei variieren wie man will, entweder eins links und eins rechts oder beide auf einer Seite oder man kann auch den Ständer erweitern auf mehrere Räder (je nach Fahrzeug).

Kostet um die 150,- EUR und die sind es mir allemal wert. Vor allem lässt sich der Radstand ausbauen ohne am Auto was angebohrt zu haben usw. Das Vorderrat wird dabei mittels Spannbändern einfach am Hinterrad angehängt oder es gibt optional auch Vorderradhalter dazu.

lg
Christian

Hi,

den Radstand kenn ich auch. Feine Sache ansich. 

Aaaaaaaber: Passt der auch wirklich im Insignia?

Dein Astra ist ja wesentlich "unkomplizierter" gebaut. Du hast da z.B. ne Kofferraum Lukenöffnung mit ner Höhe von 72cm - das sind gut 10 cm mehr, als beim Insignia - und mit 62cm könnte es bei vielen Rädern schon knapp werden. Innenraumhöhe habe ich allerdings noch nicht selbst gemessen.

Gruß
Peter

Hi,

ich habe zwar kein ST aber mal nur so am Rande. Vor mein Insi hatte ich einen Zafira B, dort habe ich mit mühe und not ein 18" Citybike ohne es zu demontieren und ohne irgendwo im Zaffi anzuschlagen rein bekommen. Ich weiß, Zaffi und Insi sind nicht gleich. Ich glaube nicht das etwas ähnliches im ST geht außer vielleicht ein Kinderfahrrad. Ich habe mir auch ein ST angesehen.

Gruß Markus

@pefro

Ich denke das sollte klappen, natürlich hängt das auch vom Fahrrad ab.
Vorderrad muss raus, auch der Sattel wird denke ich raus müssen, aber das geht alles mit ein paar Handgriffen.

Natürlich muss man das vorher probieren bevor man sich den Radstand bestellt, aber ich denke es sollte gehen. Derzeit gibt es laut Homepage das System noch nicht für den Insi, aber ich denke wenn man dort anfragt werden die sicher ne Lösung haben.

Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E


Hi,

ich habe zwar kein ST aber mal nur so am Rande. Vor mein Insi hatte ich einen Zafira B, dort habe ich mit mühe und not ein 18" Citybike ohne es zu demontieren und ohne irgendwo im Zaffi anzuschlagen rein bekommen. Ich weiß, Zaffi und Insi sind nicht gleich. Ich glaube nicht das etwas ähnliches im ST geht außer vielleicht ein Kinderfahrrad. Ich habe mir auch ein ST angesehen.

Gruß Markus

wie bitte? mein rad liegt in weniger als zwei minuten im zafira b, da muss ich die rückbank nur zu 2/3 umklappen. das war einer der gründe weshalb ich überhaupt einen zafira fahre.

grüße, daniel

doppelt

So flach wie es im Insignia zugeht glaube ich nihct, das das mit dem Radstand funktioniert. dazu ist der Innenraum nicht hoch gneug...

Aber um es genau zu wissen müsste wohl mal jemand messen der einen hat, oder einfach testen....

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


So flach wie es im Insignia zugeht glaube ich nihct, das das mit dem Radstand funktioniert. dazu ist der Innenraum nicht hoch gneug...

Aber um es genau zu wissen müsste wohl mal jemand messen der einen hat, oder einfach testen....

naja *hüstel* das Wochenende steht vor der Tür und so ein Vorderrad ist fix mal rausgenommen. Also wer erbarmt sich und stellt sein Bike für die zahlreichen Interessenten hier mal in den Insignia - von Radstand gibts für solche Fotos glaub ich sogar noch Geld, oder? 😁

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen