Fahrprofil "Eco" im Vergleich zu Individuell: Antrieb "Eco"

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hatte mir alles mögliche dazu durchgelesen, aber eine Frage blieb offen.

Folgendes hab ich so verstanden:

1) Das Segeln ist nur im "Eco" Profil möglich
2) Im "Eco" Profil ist die Motorleistung um ca. 20% reduziert
3) Antrieb "Eco" (Individuell) ermöglicht kein Segeln

Nun die Frage: ist dann im Modus Individuell, Antrieb: "Eco" die Motorleistung ebenfalls um ca. 20% reduziert?

Grüße und schonmal Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 09. Juni 2017 um 11:15:54 Uhr:


Bei meinem nicht, bei Vollgas zeigt das Radio bis zu 135kW an.

Wenn du mit Vollgas Kickdown meinst wäre das richtig. Kickdown "überschreibt" den Eco-Modus.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Nexpa schrieb am 13. Juni 2017 um 11:28:21 Uhr:


Kurz zur offtopic Diskussion. Ich habe einen GTD FL und habe im Auswahlmenü KEINEN Sporteintrag und somit auch keine Leistungsmonitor Anzeige.

Welches Radio-/Navi-System hast du? Und hast du eine Fahrprofilauswahl?

Zitat:

@Dortje schrieb am 13. Juni 2017 um 11:42:56 Uhr:


Das DSG schaltet auf jedenfall unterschiedlich in den verschiedenen Profilen..

Glaube ich nicht bzw. kann ich so nicht bestätigen. Subjektiv mag dieser Eindruck entstehen, weil ja die Gaspedalkennlinie eine andere ist. Halbgas in Eco entspricht also einer viel geringeren Last als Halbgas in Sport. Und bei geringerer Last wird natürlich auch früher hoch und später runter geschaltet. Die tatsächlichen Schaltpunkte bleiben aber meines Erachtens unverändert. Wenn ich also auf ebener Strecke mit minimaler Last beschleunige, dann wird in Eco nicht bei niedrigerer Drehzahl geschaltet als in Sport. Ich muss in Sport nur feinfühliger mit dem Gaspedal umgehen.

Das ist wohl richtig, Eco ist eben doch nur eine kleine Unterstützung die man nicht wirklich braucht. Weil man sich auf der anderen Seite erstmal wieder einschränkt.

Genau das entspricht auch meinem Empfinden.

@Florian333

habe das DM

Ähnliche Themen

Ich habe meine Frage gerade noch ergänzt/editiert (wegen FPA). Denn bis jetzt haben wir die gleiche Konfiguration, nur die FPA könnte noch einen Unterschied ausmachen.

Ah Okay habe ich noch nicht gelesen, nein eine FPA habe ich nicht. (dachte mir auch schon, dass es daran liegen könnte)

Ich habe gerade etwas gegoogelt und es ist wohl tatsächlich so, dass es den Leistungsmonitor nur ab Mj. 2016 und nur bei vorhandener FPA gibt. Die FPA kann man ja nachrüsten - ob dann auch der Leistungsmonitor verfügbar ist, weiß ich aber nicht. https://shops.volkswagen.com/.../fahrprofilauswahl-510054809-9

Wir haben MJ 16 (EZ Oktober 2015) und FPA, aber trotzdem keinen Leistungsmonitor (150 PS TSI, Variant Highline)?

Hier ein MJ16 (EZ Januar 2016) und FPA (nachgerüstet), kein Leistungsmonitor (150 PS TDI, Variant Lounge (Comfortline))

Ich seh bei meinem abends mal nach obs in den APK was gibt mit dem mans anschalten kann.

Nach erneutem Googlen: Es geht wohl erst ab Mj. 2017, aber auch für vFL. Und nur mit FPA.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 13. Juni 2017 um 14:03:38 Uhr:


Ich seh bei meinem abends mal nach obs in den APK was gibt mit dem mans anschalten kann.

Der SportHMI APK im Discover wird gnadenlos ignoriert. Wenn der SWaP-Code drin ist, gehts, wenn nicht, dann nicht. Ich hab die Sportansicht und der APK ist aus.

MJ17 vfl, dcc, DM 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen