Fahrlichtsteuerung nervt

BMW 5er E60

Obwohl ich die FS bereits zweimal auf die sensibelste Stufe einstellen lies,nervt mich,daß diese einfach zu spät reagiert.Ich weiss,daß dieses abhängig vom Lichteinfall etc.ist.

Am liebsten wäre mir Dauertagfahrlicht,klar kann ich mit Abblendlicht fahren,nur muss ich dann jedesmal beim halten bzw.Pausen das Licht an und ausschalten.Hat da jemand eine Lösung gefunden?

35 Antworten

Warum lässt du den Lichtschalter nicht einfach auf Fahrlichtstellung stehen?
Sobald du die Zündung ausmachst, geht logischerweise das Standlicht an.
Sobald du die fahrertür öffnest, geht dann auch das Standlicht aus.
Somit hast du keine Sorgen.

Du solltest nur bedenken, dass dann kein Kurvenlicht geht. (falls verbaut)

Also wenn ich Fahrtlicht habe,die Zündung ausmache ,brennt das Standlicht.Das brennt aber auch noch,wenn ich die Fahrertür aufgemacht und das Fahrzeug verlasse und dann abschliesse.

Oooops! Du hast Recht! Da hab ich vom 1er u 3er vorschnell auch auf den 5er geschlossen.
Habs grad mal ausprobiert.
Dann hab ich auch keine Lösung für dich. Sorry!

SteveBMW ich bin dir gleichen Ansicht.
Ja die neue Technik ist sehr kompliziert.
Weil somit das nur wirkliche Fachmänner können das heißt das die Werkstatt mehr Kunden gewinnt genauso mit allen anderem sprich Fernseher oder Computer.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Also wenn ich Fahrtlicht habe,die Zündung ausmache ,brennt das Standlicht.Das brennt aber auch noch,wenn ich die Fahrertür aufgemacht und das Fahrzeug verlasse und dann abschliesse.

Bei mir nicht (EZ 2/06): Lichtautomatik lass ich immer aktiviert. Wenn ich die Zündung ausmache, brennt das Standlicht. Wenn ich die Fahrertür aufmache geht es aus. Beim erneuten Einsteigen/Starten geht das Licht dann an (wenn dunkel genug). Also enorm praktische Funktion, da der Lichtschalter niemals bedient werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von E60driver


Bei mir nicht (EZ 2/06): Lichtautomatik lass ich immer aktiviert. Wenn ich die Zündung ausmache, brennt das Standlicht. Wenn ich die Fahrertür aufmache geht es aus. Beim erneuten Einsteigen/Starten geht das Licht dann an (wenn dunkel genug). Also enorm praktische Funktion, da der Lichtschalter niemals bedient werden muss.

Es sing nicht um Schalterstellung "Auto" sondern um "Fahrlicht"

Beim 1er und 3er kannst du manuell auf Fahrlicht schalten und das Licht geht beim Öffnen der Fahrertür selbtändig aus.

Hi,
mich würde interessieren ob man es programieren kann das bei Schalter Stellung "Auto" nicht die Xenon-Beleuchtug sondern nur das Standlicht immer automatisch aktiviert wird, bis es halt zu dunkel ist und das richtige Licht angeht....???

Also Standlicht als Tagesfahrlicht...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cemos


Also Standlicht als Tagesfahrlicht...

Hi cemos,

nein, geht nicht, alleine schon, weil in Deutschland (sowie fast ganz Europa) nicht zulässig.

Gruß

Re: Fahrlichtsteuerung nervt

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Obwohl ich die FS bereits zweimal auf die sensibelste Stufe einstellen lies,nervt mich,daß diese einfach zu spät reagiert.Ich weiss,daß dieses abhängig vom Lichteinfall etc.ist.

Am liebsten wäre mir Dauertagfahrlicht,klar kann ich mit Abblendlicht fahren,nur muss ich dann jedesmal beim halten bzw.Pausen das Licht an und ausschalten.Hat da jemand eine Lösung gefunden?

Ich habe mich schon immer gewundert, warum die modernen Menschen nicht mehr in der Lage sind, selbst zu entscheiden, wann sie das Licht brauchen und wann eben nicht. Diese Automatik hat noch NIE richtig funktioniert .. weder bei BMW noch bei Audi ... und bei Mercedes sowieso nicht.

Es sind ca. 30 cm, die die linke Hand zurücklegen muss, um den Lichtschalter zu erreichen. Zudem ist der Widerstand dieses Schalters erfreulich gering, so dass auch zum Betätigen ein Kalorienverbrauch von nahezu NICHT messbarer Grösse zu Buche schlägt.

Mein Tip: Tagfahrlicht aktivieren (damit das Adaptive Kurvenlicht anspringt) und dann SELBST entscheiden, ob man das Licht benötigt oder nicht. Wenn ja, dann einfach nach links drehen und auf Lichtautomatik (eben wegen des AKL). Das Tolle daran ist: ich habe mich auf diese Weise noch niemals darüber geärgert, dass mein Licht zu früh oder zu spät leuchtet. Ist das nicht wunderbar??!!

mfg ... Flüsterer

Re: Re: Fahrlichtsteuerung nervt

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Mein Tip: Tagfahrlicht aktivieren (damit das Adaptive Kurvenlicht anspringt) und dann SELBST entscheiden, ob man das Licht benötigt oder nicht. Wenn ja, dann einfach nach links drehen und auf Lichtautomatik (eben wegen des AKL). Das Tolle daran ist: ich habe mich auf diese Weise noch niemals darüber geärgert, dass mein Licht zu früh oder zu spät leuchtet. Ist das nicht wunderbar??!!

Hi,

ich habe das Tagfahrlicht alleine aus Sicherheitsgründen aktiviert und seit Auslieferung den Schalter noch nie aus der "A"utomatik-Position zurückgestellt.

Sicherlich sollten die Leute selbst entscheiden, wann sie Licht brauchen. Leider ist aber ein grosser Anteil der FahrerInnen nicht in der Lage zu erkennen, wann DIE ANDEREN das Licht brauchen, um einen selbst besser erkennen zu können. Deshalb: Tagfahrlicht an und gut.

Gruss
Volkmar

hi, bin ganz neu unter den E60-experten hier.

also wenn ich im idrive "tagfahrlicht" aktiviere, und den schalter auf automatik hab, ist das xenoinlich mit AKL an, oder?! also auch, wenn es taghell ist. oder? so habe ich das jetzt verstanden. und wenn ich kein licht brauche, einfahc auf null stehel lassen? oder?!

Zitat:

Original geschrieben von arrie-cairn


hi, bin ganz neu unter den E60-experten hier.

also wenn ich im idrive "tagfahrlicht" aktiviere, und den schalter auf automatik hab, ist das xenoinlich mit AKL an, oder?! also auch, wenn es taghell ist. oder? so habe ich das jetzt verstanden.

Genau. Tagfahrlicht = Immer Licht an. Bei Stellung auf Automatik ist auch das Kurvenlicht aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von arrie-cairn


und wenn ich kein licht brauche, einfahc auf null stehel lassen? oder?!

Hier liegt ein Denkfehler. Wenn du TAGFAHRLICHT im iDrive aktivierst, dann ist das Licht IMMER an (ausschalten wäre ja schizophren, oder? (warum dann Tagfahrlicht aktiviert?)).

Also:

  • Tagfahrlicht aktiviert (über iDrive oder Händler) = Immer Licht an
  • Schalter auf Automatik- Bei aktiven Tagfahrlicht wird das Kurvenlicht (falls vorhanden) aktiviert- Ohne Tagfahrlicht wird die Ein-/Auskontrolle sowie das Kurvenlicht (falls vorhanden) aktiviert

Gruss
Volkmar

ja schon klar...aber kan nich es auch in der einstellung bei bedaf komplett ausschalten?

Zitat:

Original geschrieben von arrie-cairn


ja schon klar...aber kan nich es auch in der einstellung bei bedaf komplett ausschalten?

Ehrlich gesagt müsste man das mal ausprobieren 😉

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen (wie gesagt: Warum macht man sonst das Tagfahrlicht aktiv).

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von arrie-cairn


ja schon klar...aber kan nich es auch in der einstellung bei bedaf komplett ausschalten?

Hallo,

ja!

Die Aktivierung des Tagfahrlichtes ändert lediglich die Funktion der Automatikstellung am Lichtschalter.

Tagfahrlicht aktiviert heißt:

Lichtschalter auf autom. = Licht beim Fahren immer an.
Lichtschalter auf aus = Licht ganz normal ausgeschaltet.

Tagfahrlicht nicht aktiviert heißt:

Lichtschalter auf autom. = Licht ein/aus wird mittels Helligkeitssensor gesteuert.

Viele GRüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen