Fahrlichtschaltung deaktivieren

Audi A6 C5/4B

Hallo!

In meinem A6 ist eine Fahrlichtschaltung nachgerüstet worden. Die nervt. Wenn die Zündung an ist ist das Abblendlicht an, Rückleuchten und die Cockpitbeleuchtung (Schlater in 0-Stellung). Das Standlicht funktioniert wie es soll und das Abblendlicht ebenso.
Abschalten kann ich es nicht. Ich weiß aber, dass es an dem Stecker ein "TFL" Kabel gibt, dass man abtrennen kann. Es muss aber noch ein zweites Kabel vorhanden sein, dass man dauerhaft abklemmen muss, damit diese Fahrlichtschaltung deaktiviert ist. Es gibt dazu eine Einbauanleitung und einen Kabelsatz von Audi den man nachrüsten kann. Da steht das alles drin.

Kann mir jemand die beiden Kabel/Steckernummern nennen? Danke!

Grüße
Ingo

29 Antworten

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Ja, es gibt im Zubehör ne spezielle Zange um solche Pinstecker zu ziehen.

Hmm, blöd. So eine Zange habe ich nicht. Hat die auch einen Namen?

Grüße
Ingo

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Hallo habe bei mir das TFL auf die Nebler gelegt. Ist ganz einfach nur Pin 3 TFL und Pin 8 Nebelscheinwerfer mit einem Kabel vom 😛 mit Pin Stecker 1,25 € brücken. Funktioniert bei mir wunderbar Zündung an und die Nebler brennen als TFL, Licht anschalten und Nebler gehen wieder aus und können ganz normal als Nebelscheinwerfer wieder zugeschaltet werden.

Ja, das ist nicht legal. Steht hier im Forum. Dottore hat das aber m.W. auch so gemacht. Allerdings noch gedimmt. Zumindest war da wohl noch ein Relais mit im Spiel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Grüße
Ingo

Steckerziehzange 😉

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool



Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Ja, es gibt im Zubehör ne spezielle Zange um solche Pinstecker zu ziehen.
Hmm, blöd. So eine Zange habe ich nicht. Hat die auch einen Namen?

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool



Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Hallo habe bei mir das TFL auf die Nebler gelegt. Ist ganz einfach nur Pin 3 TFL und Pin 8 Nebelscheinwerfer mit einem Kabel vom 😛 mit Pin Stecker 1,25 € brücken. Funktioniert bei mir wunderbar Zündung an und die Nebler brennen als TFL, Licht anschalten und Nebler gehen wieder aus und können ganz normal als Nebelscheinwerfer wieder zugeschaltet werden.
Ja, das ist nicht legal. Steht hier im Forum. Dottore hat das aber m.W. auch so gemacht. Allerdings noch gedimmt. Zumindest war da wohl noch ein Relais mit im Spiel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Grüße
Ingo

Also ob das legal ist oder nicht ist mir eigentlich Wurst. Ich finde es schöner als was zu bastelln und zu drehmeln. In Skandinavien wurde das ja auch so ausgeliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tante Michael


Steckerziehzange 😉

Glaub' ich nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Also ob das legal ist oder nicht ist mir eigentlich Wurst. Ich finde es schöner als was zu bastelln und zu drehmeln. In Skandinavien wurde das ja auch so ausgeliefert.

Ist mir auch relativ egal. Solange es geduldet wird und davon gehe ich mal aus, wäre es die beste Möglichkeit.

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool



Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Ja, es gibt im Zubehör ne spezielle Zange um solche Pinstecker zu ziehen.
Hmm, blöd. So eine Zange habe ich nicht. Hat die auch einen Namen?

Grüße
Ingo

War heute bei meinem Bekannten, der Servicemeister bei einem Audi Händler ist und von dem ich mir solche sachen als leihen kann.Er meinte es handle sich bei dem Teil um ein Ausdrückset das aus 14 Teilen besteht.Man könne es bei Audi auch nur als Set bekommen. Haltet euch fest das Set würde Ca 500 € kosten.

Hallo!

Na prima... Dann hat sich das mit der Zange erledigt.

Aber kannst du mal bitte deinen Servicemeister fragen, welche Kabel durchtrennt werden müssen, damit die Fahrlichtschaltung deaktiviert ist? Ich habe in der Einbauanleitung gelesen, dass das geht. Es sind zwei Kabel. Ich weiß aber nicht mehr genau welche das waren. Leider habe ich mir die Einbauanleitung nicht mitgenommen.
Bei Fahrten in bestimmte Länder - ich glaube es war Griechenland, Japan und noch ein Land - muss die Fahrlichtschaltung abgestellt werden.

Danke!

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo!

Na prima... Dann hat sich das mit der Zange erledigt.

Aber kannst du mal bitte deinen Servicemeister fragen, welche Kabel durchtrennt werden müssen, damit die Fahrlichtschaltung deaktiviert ist? Ich habe in der Einbauanleitung gelesen, dass das geht. Es sind zwei Kabel. Ich weiß aber nicht mehr genau welche das waren. Leider habe ich mir die Einbauanleitung nicht mitgenommen.
Bei Fahrten in bestimmte Länder - ich glaube es war Griechenland, Japan und noch ein Land - muss die Fahrlichtschaltung abgestellt werden.

Danke!

Grüße
Ingo

Werde morgen mal nachfragen, da aber der Tip mit dem TFL so wie ich es habe von ihm stammt und bei mir vorher am Pin 3 nichts war, sprich keine Belegung , denke ich mal das nur die Leitung von der Pin 3 durchtrennt werden muß.

Grüßle
Adelbert

Hast Du mal nachgesehen, ob Du diese Variante verbaut hast?

http://www.daylightrunning.de/...nungsanleitung_TFL-_Audi_A6-00-04.pdf

Zitat:

Original geschrieben von hypetrax



Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo!

Na prima... Dann hat sich das mit der Zange erledigt.

Aber kannst du mal bitte deinen Servicemeister fragen, welche Kabel durchtrennt werden müssen, damit die Fahrlichtschaltung deaktiviert ist? Ich habe in der Einbauanleitung gelesen, dass das geht. Es sind zwei Kabel. Ich weiß aber nicht mehr genau welche das waren. Leider habe ich mir die Einbauanleitung nicht mitgenommen.
Bei Fahrten in bestimmte Länder - ich glaube es war Griechenland, Japan und noch ein Land - muss die Fahrlichtschaltung abgestellt werden.

Danke!

Grüße
Ingo

Werde morgen mal nachfragen, da aber der Tip mit dem TFL so wie ich es habe von ihm stammt und bei mir vorher am Pin 3 nichts war, sprich keine Belegung , denke ich mal das nur die Leitung von der Pin 3 durchtrennt werden muß.

Grüßle
Adelbert

Hallo Adelbert!

Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Werde morgen mal nachfragen, da aber der Tip mit dem TFL so wie ich es habe von ihm stammt und bei mir vorher am Pin 3 nichts war, sprich keine Belegung , denke ich mal das nur die Leitung von der Pin 3 durchtrennt werden muß.

Vielen Dank. Ich kann mich ziemlich genau daran erinnern, dass es zwei Kabel/PIN waren. Mal sehen was der sagt.

Grüße
Ingo

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Tante Michael


Hast Du mal nachgesehen, ob Du diese Variante verbaut hast?

http://www.daylightrunning.de/...nungsanleitung_TFL-_Audi_A6-00-04.pdf

Nein, die ist es nicht. Ist ein Originalkabelbaum von Audi der eingebaut wurde. Da gibt es auch Bilder hier in MT, weiß aber gerade nicht wo. Das war ein Kollege, der die von Audi wieder hat ausbauen lassen.

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool



Zitat:

Original geschrieben von Tante Michael


Hast Du mal nachgesehen, ob Du diese Variante verbaut hast?

http://www.daylightrunning.de/...nungsanleitung_TFL-_Audi_A6-00-04.pdf

Nein, die ist es nicht. Ist ein Originalkabelbaum von Audi der eingebaut wurde. Da gibt es auch Bilder hier in MT, weiß aber gerade nicht wo. Das war ein Kollege, der die von Audi wieder hat ausbauen lassen.

Grüße
Ingo

Hallo Ingo,

genau das mit dem ausbauen hat mir mein Kollege auch erzählt. Er meinte mann könne höchstens mal Probieren den Pin 3 abzuklemmen, da wenn kein Steuerstrom vorhanden ist, kein Schaltung im Relais möglich ist.

Gruß Adelbert

Hallo Adeldbert!

Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Hallo Ingo,
genau das mit dem ausbauen hat mir mein Kollege auch erzählt. Er meinte mann könne höchstens mal Probieren den Pin 3 abzuklemmen, da wenn kein Steuerstrom vorhanden ist, kein Schaltung im Relais möglich ist.

Vielen Dank! Ich war heute auch beim 🙂 und der hat die Kabel PIN 3 und PIN 6 abgeklemmt. Nur PIN 3 (das ist die TFL) ging die Fahrlichtschaltung immer noch. Hat auch nichts gekostet.

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool


Hallo Adeldbert!

Zitat:

Original geschrieben von Clay_pool



Zitat:

Original geschrieben von hypetrax


Hallo Ingo,
genau das mit dem ausbauen hat mir mein Kollege auch erzählt. Er meinte mann könne höchstens mal Probieren den Pin 3 abzuklemmen, da wenn kein Steuerstrom vorhanden ist, kein Schaltung im Relais möglich ist.
Vielen Dank! Ich war heute auch beim 🙂 und der hat die Kabel PIN 3 und PIN 6 abgeklemmt. Nur PIN 3 (das ist die TFL) ging die Fahrlichtschaltung immer noch. Hat auch nichts gekostet.

Grüße
Ingo

Herzlichen Glückwunsch und dann noch kostenlos was will man(n) mehr 😛😛😛

Mein Kollege meinte sie haben so etwas noch nie verbaut. Was solle der Blödsinn wenn alle Lichter brennen, könne man ja das Licht einschalten. Wo er recht hat hat er recht 😁 und billiger ist es auch noch.😛

Gruß
Adelbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen