Fahrleistungen vom 320

BMW 3er E36

Hallo!!
Ich mache für einen Bekannten mal einen Abstecher hier her.

Und nun meine Frage:
Was hat der 320 so für Fahrleistungen?

MfG
Daniel

31 Antworten

woher kommt dann der Unterschied?
Gabs ab Modelljahr 92 eine andere Serienausstattung (dadurch Mehrgewicht)?

Da ist doch aus dem M50 der M52 geworden oder nicht?
Einer mit Vanos der andere ohne... irgendwie sowas war doch , right?

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Da ist doch aus dem M50 der M52 geworden oder nicht?
Einer mit Vanos der andere ohne... irgendwie sowas war doch , right?

Nö....Umstellung von M50 auf M52 kam beim 2 Liter erst 9/94......

92 gabs nur den M50 2 Liter mit Vanos,anstatt vorher noch ohne Vanos.

Das wirst du wohl in Erinnerung haben.🙂

Greetz

Cap

Also einfach mal den Fahrzeugschein zücken.

Mein E36 320i Viertürer Limosine ist Erstzulassung 04.03.1991 und hat ein Leergewicht laut Fahrzuegschein von:

1270 kg

Grüße

Heiner

Ich bin schon mal am Googlen

E36 1991 320i Limosine - Leergewicht: 1270 kg
E36 1997 320i Limosine - Leergewicht: 1375 kg
E36 1996 320i Cabrio - Leergewicht: 1485 kg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barcode



www.einszweidrei.de .

Wie kann das denn sein??

325i, 1991, 0-100: 8,0s
325i M-Technik, 1991, 0-100: 7,4s

Das M-Paket macht doch keine 0,6s aus, oder?

ISt beim M-Paket noch eine andere Getriebeübersetzung?

Leergewicht vom 320i, 1991: 1.213kg
Leergewicht vom 320i, 1992: 1.345kg

Sind immerhin gut 100kg Unterschied. Daher kann der Unterschied von 8,9s zu 9,5s kommen. Sind ja auch zwei verschiedene Tests (sport auto, ams). Vielleicht wurde beim zweiten Test ein besser ausgestattetes Modell genommen?

Leergewicht vom 325i, 1991: 1.387kg
Leergewicht vom 325i, M-Tec., 1991: 1.330kg

Also diese 50kg machen die gute halbe sek. bestimmt nicht aus?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nö....Umstellung von M50 auf M52 kam beim 2 Liter erst 9/94......

92 gabs nur den M50 2 Liter mit Vanos,anstatt vorher noch ohne Vanos.

Das wirst du wohl in Erinnerung haben.🙂

Greetz

Cap

Genau, und zwar ab EZ. 09/92!😉

Mein 320i Coupé (EZ 06/92) bringt lt. Fahrzeugschein 1351kg auf die Waage. Laut Handbuch ist der 320i in 10,0s auf 100km/h.

Soweit ich weiss,

liegt es an der motoreinstellung und dem Kat...

die 91er erfüllen gkat 1

und die 92er erfüllen euronorm 2 (wurden aber 93 ausgeliefert)

100kg mehrgewicht machen doch ein auto nicht 0,5 sek langsamer, ist doch genau so als wenn noch jemand eingestiegen ist...

gruß veci

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Soweit ich weiss,

liegt es an der motoreinstellung und dem Kat...

die 91er erfüllen gkat 1

und die 92er erfüllen euronorm 2 (wurden aber 93 ausgeliefert)

100kg mehrgewicht machen doch ein auto nicht 0,5 sek langsamer, ist doch genau so als wenn noch jemand eingestiegen ist...

gruß veci

Definitiv nein!😉 Die serienmäßige Euro2 Norm kam erst mit einführung der M52 Motoren also Ende 94, Anfang 95. Alle vorher haben Euro1.

Ich denke der relativ große Unterschied liegt einfach am Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Ich denke der relativ große Unterschied liegt einfach am Gewicht.

Bin auch der Meinung. Denn man merkt ja schon, wie das Auto etwas besser geht wenn der Tank fast leer ist im Vergleich zum vollen Tank.

Dasselbe sobald jemand mitfährt (oder besser gesagt: wenn er dann wieder aussteigt).

Zitat:

Original geschrieben von da Meister


Leergewicht vom 320i, 1991: 1.213kg
Leergewicht vom 320i, 1992: 1.345kg

Sind immerhin gut 100kg Unterschied. Daher kann der Unterschied von 8,9s zu 9,5s kommen. Sind ja auch zwei verschiedene Tests (sport auto, ams). Vielleicht wurde beim zweiten Test ein besser ausgestattetes Modell genommen?

Leergewicht vom 325i, 1991: 1.387kg
Leergewicht vom 325i, M-Tec., 1991: 1.330kg

Also diese 50kg machen die gute halbe sek. bestimmt nicht aus?

Hi

irgendwann wurde die gewichtsangabe auch umgestellt von ohne fahrer und ohne benzin auf 68kg fahrer +7kg gepäck + halb vollen tank

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Hi
irgendwann wurde die gewichtsangabe auch umgestellt von ohne fahrer und ohne benzin auf 68kg fahrer +7kg gepäck + halb vollen tank

Das wäre natürlich ein Argument. Wann war diese Umstellung? Weiss das jemand?

Ich verstehe die ewige Diskussion hier nicht. Ein 320er ist nunmal kein Rennwagen und wenn mit diesem die sogenannten "Straßenrennen" gewonnen werden sollen, dann ist es das völlig verkehrte Auto dafür!

Das es bei Porsche und Co gerade beim Thema Beschleunigung auch mal auf ein paar 100ms ankommt, ist verständlich bei solchen Boliden, aber nicht bei so einer Wald- und Wiesenkutsche, wie wir sie fahren.

Ist nur meine Meinung dazu.

Bille

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nö....Umstellung von M50 auf M52 kam beim 2 Liter erst 9/94......

92 gabs nur den M50 2 Liter mit Vanos,anstatt vorher noch ohne Vanos.

Das wirst du wohl in Erinnerung haben.🙂

Greetz

Cap

Oder so 😁

Aber da war was mit Vanos 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen