Fahrleistungen
Hallo zusammen,
ich bin als Vielfahrer zwar gerne zügig unterwegs, aber komme doch sehr selten in den Genuß, meinen 140 PS Diesel mit DPF einmal auszufahren. Letzte Woche aber hatte ich einmal das Vergnügen und bei knapp über 200 km/h blieb die Uhr stehen (keine Steigung, nur ich alleine im Auto)... Müsste da nicht eigentlich mehr kommen?
Ich bin ein wenig in Sorge, daß da etwas nicht stimmt.
Gruß
Jürgen
31 Antworten
genau.....und deshalb glaub ich, dass ich den TT doch behalte,
denn der fährt lt. NAVI und Klimaanzeige echte 235 km/h! 😁
ich schaff auch mit den winterrädern die 225 km/h ( mit aral ultimate )aber meiner ist auch mit 206 eingetragen
mit den 19 zöllern werde ich nächste woche mal testen ( die sind leider noch nicht da )
aber ich denke bei 200 wird wohl das ende der fahnenstange sein
mfgsammy
Hi zusammen
Man was soll den diese ganze Raserei hier 😰
Da ich in der Schweiz wohne, fahre ich sowieso nie schneller als 140 km/h auf der Bahn und das ist auch gut so 😉
Also immer schön piano 😉 Nicht zu schnell fahren und allzeit unfallfreie Fahrt an alle . . !
Ich wünsche allen schöne Ostern 🙂
Liebe Grüsse
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen
Man was soll den diese ganze Raserei hier 😰
Da ich in der Schweiz wohne, fahre ich sowieso nie schneller als 140 km/h auf der Bahn und das ist auch gut so 😉
Also immer schön piano 😉 Nicht zu schnell fahren und allzeit unfallfreie Fahrt an alle . . !Ich wünsche allen schöne Ostern 🙂
Liebe Grüsse
cybernetv6
spassbremse 🙂
mfgsammy
Ähnliche Themen
Hallo
Nur zur Korrektur.
www.volkswagen.de
VW Passat Variant 2.0 140PS Schaltgetriebe --> 206km/h
VW Passat Variant 2.0 140PS DSG --> 203km/h
VW Passat Variant 2.0 170PS Schaltgetriebe --> 220km/h
VW Passat Variant 2.0 170PS DSG --> 217km/h
Also wenn sein Wagen nur 200km/h fährt, dann kann shcon etwas nicht in Ordnung sein, oder er ist eben nich nicht richtig eingefahren.
Breitreifen und Sonderausstattungen und Gegenwind beeinflussen allerdings auch die Höchstgeschwindigkeit negativ.
Und wenn hier Leute meinen, dass sie 230km/h auf gerader Strecke fahren, die sollten vielleicht auch dazu angeben, dass vorher einen Berg hinunter gefahren sind und den Schwung halt noch mitgenommen haben.
Meinen Passat, den ich Probe gefahren bin, der ging laut Tacho knappt über 200km/h, eingetragen war dieser mit 140PS und DSG mit 203km/h. Also kam das shcon gut hin.
Und mit dem Audi A3 140PS gings nach Anlauf und Berg hinunter dann auf der geraden Strecke laut Navi 213km/h. Un der A3 ist leichter.
Also ruhig Blut, der Passat ist eben ein Passat und kein Sportwagen 😉
MfG
Das ist so nicht ganz richtig, denn wie allgemein bekannt, haben
die meisten TDI-Motoren höhere Leistungsstufen als in den FZ angegeben!
Wenn man irgendeinen wahllos herausnimmt und ihn auf einem
Leistungsprüfstand testet, wird er mit Sicherheit zwischen 5 und 20 PS
mehr haben! Evtl. hat sogar der 170er noch nen paar PS mehr! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
Wenn man irgendeinen wahllos herausnimmt und ihn auf einem
Leistungsprüfstand testet, wird er mit Sicherheit zwischen 5 und 20 PS
mehr haben! Evtl. hat sogar der 170er noch nen paar PS mehr! 😁
Ein hartnäckiges Gerücht, auch wenn es "allgemein bekannt ist"
HIER ein Beispiel.
Wobei ich natürlich niemandem den Spaß verderben will. 🙂
SD
Und selbst wenn es so wäre, dass die TDI 5-20PS mehr haben, ist das noch lange keine Rechtfertigung, zum Händler zu gehen, und Ihn mit dem Problem zu belästigen.
Wer ein schnelleres Auto haben möchte, der muss sich eines kaufen. Der Hersteller gibt an, was das Auto maximal fahren muss, und das sind nunmal beim 140PS 203 bzw 206km/h.
MFG
In meinen Papieren steht 207 :-)
Als ich den Wagen das erste mal auf der Autobahn scheuchte kam ich auch nur gerade so über 200.
Nach Update Motorsteuerung und EInfachphase schafft er die aber jetzt locker. Da tut sich also noch was.
Wichtiger ist aber wie er von 120km/h auf 180 km/h zieht. Das gefällt mir gut.
Wiso 3.2l
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
schweiz...140 km/h...warum dann nen 3.2 V6??? dafür reicht auch nen 9N mit 75 PS oder so...
Wiso ein 3.2? Ich komme auch aus der Schweiz. In meinem (und von Eltern) Bekrannten und Familien Kreis giebt es Audi S6, RS4 B5 (soeben verkauft), BMW M3 CSL , VW R32 (Golf IV) und fernst bekannt noch einen RS6 plus. Ansonsten von Seat über Opel bis hin zu Aston Martin (oltimer)
Ab und zu frag ich mich das auch. Wozu kauf man ein Auto mit 450Ps wenn man doch nicht mehr wie 120km/h darf.
Beim Aston ist es sicher Sammler/Liebhaber Stück.
Ansonsten einfach die Souverinität und immer das Wissen das man sie hat. Und natürlich der efekt das man nach der Arbeit mit einem Fetten breiten Grinsen auf dem Gesicht nach hause kommt.
Ein Kolege aus einer Bank hat mir erzählt das zb. wenn er einen S4 (344PS) fährt, darf er den nicht neben das Auto seines Chefes stellen. Der zb. einen Merzedes (zb 290PS) fährt. Alles nur aus dem Grund das der S4 mehr Leistung hat. Ich finde es zwar bescheuert und föllig übertrieben.
RS4, R32 und M3 sind eher Spielzeuge (wenn man es sich leisten kann.).
Um auf deine Frag zurück zu kommen. Vernünftig ist es sicher nicht (könnte ich es mir leisten würde ich auch sowas wie einen RS4 kaufen), Aber Spass macht es alle mal. Bei manchen ist es auch ein Traum der in erfühlung geht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
schweiz...140 km/h...warum dann nen 3.2 V6??? dafür reicht auch nen 9N mit 75 PS oder so...
HI
In der Schweiz sind nur 120 km/h erlaubt, natürlich hast du Recht, um 120km/h zu fahren genügt auch die kleinste Motorisierung ..!
Meinst du wenn in Deutschland plötzlich die AB Geschwindigkeit Bundesweit auf 120 km /h begrenzt wird verkaufen dann alle seine Boliden 🙄
Aber ich merke hier, viele verbinden PS und Power mit schnellem fahren oder rasen und vergessen das wir auf den Strassen nicht auf einer F1 Strecke sind 🙄
Ich habe mir den Passat Variant V6 bestellt, weil mir das Auto für meine Bedürfnisse zusagt, was Paltzangebot, V6 Motor finde ich sehr angenehm zum fahren, 4x4 war wichtig und das DSG Getriebe finde ich Spitze..... 😉
Einen starken Motor zu haben mit einer Gewissen Leistungsreserve ist natürlich schön, aber wie schon gesagt, Fahrkultur eines V6 Motors finde ich einfach genial, T'hats it 😉
Wenn ich mit meinem Schwager nach Süditalien fahren, er mit einem 2.0 FSI mit 150 PS ich mit einem V6 mit 250 PS sind wir genau gleich schnell und haben gleich lange für die Strecke...! Er geniesst die Fahrt mit seinem Auto ich mit meinem, nicht mehr und nicht weniger...!
Ich wette das werden viele hier jetzt nicht verstehen, aber man kann ein Auto auch anders geniessen ohne zu rasen, man bekommt dann vielleicht auch noch etwas mehr von der Aussenwelt mit und gefährdet sich und andere auf den Strassen weniger 😉
Einfach gesagt, wenn mich ein Mini auf der AB überholt und blöd rüber grinst, dann drücke ich nicht aufs Pedal obwohl ich es könnte, eben es genügt mir zu wissen das wenn ich möchte es tun könnte, mein Ego braucht so nen Schwachsinn nicht, ich lasse ihnen die Freude.
Ich gehe mehrmals im Jahr mit Freunden auf eine Rennstrecke hier in der Schweiz mit Karts, da haben wir Helme auf und können richtig Gas geben, da kann man seine Fahrkünste unter Beweiss stellen und hat Spass dabei ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Ein Freund von mit ist mit 230km/h durch einen Reiffenplatzer auf der AB ins Schleudern gekommen und hat sich überschlagen, er war noch am Unfallort gestorben.
Wenn er vielleicht nur mit 120km/h unterwegs gewesen wäre, wäre er heute eventuell noch unter uns. An diesem Abend wäre er auch mit 120km/h am Ziel angekommen.
Es muss jedoch immer was passieren bevor man das Hirn einschaltet, aber das ist ein anderes Thema.
Ich wünsche hier allen schöne Ostern und eine unfallfreie Fahrt mit euren Passeratis....!
Lieber Gruss
cybernetv6
Klasse Antwort!!!!
Hut ab!
Genau so sehe ich das auch. Außerdem sollte man nicht vergessen, daß es in der Schweiz BERGE gibt -> 4x4
Für die Steigungen braucht man einfach Power. Was nützt es einem wenn der Wagen dann in der Steigung beim Anfahren im Schnee immer abstirbt, weil zu schwach auf der Brust.
Ich fahr' in D auch meist meine 130 das war's.
Man steigt einfach erholter aus dem Auto aus und ob ich 30 min früher oder später am Ort bin ist wurscht.
Ebenfalls frohe Ostern
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
Klasse Antwort!!!!
Ich fahr' in D auch meist meine 130 das war's.
Man steigt einfach erholter aus dem Auto aus und ob ich 30 min früher oder später am Ort bin ist wurscht.
Wer schnell fährt, damit er schneller ankommt, hat meiner Ansicht eh keine Ahnung. Um 30min schneller anzukommen, muß man schon fast 1000 km fahren, oder Geschwindigkeitsbeschränkungen generell übersschreiten, sowie prinzipiell mit mindestens 250PS jedesmal voll beschleunigen. Was allerdings auch wieder dazu führen würde, daß man die aufgeholte Zeit an der Tankstelle verbringt.
Gruß
Andi
Bingo!!!
Die meisten Leute realisieren es gar nicht, daß sie viiieeel Zeit beim Tanken verlieren 😁 😁
Was solls, jedem das seine 😛