Fahrleistungen Facelift mit dem neuen Automatikgetriebe

Ford Focus Mk4

Hallo,
mir ist aufgefallen, dass bei den Fahrleistungen des Facelift-Models mit dem 155PS 1,0 l EcoBoost Hybrid-Motor und dem neuen 7-Gang-PowerShift-Automatikbetriebe merkwürdige Beschleunigungsdifferenzen des 5-Türers im Vergleich zum Active-Modell ausgewiesen werden:

0 auf 100 km/h 5-Türer 6-Gang = 9 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer 7-Gang PowerShift = 8,4 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 6-Gang = 9,5 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 7-Gang PowerShift = 9,7 Sek.

Kann mir jemand erklären, warum beim 5-Türer die Beschleunigung auf 100 km/h mit dem Automatikgetriebe gegenüber dem Schalter 0,6 Sekunden kürzer ist und beim
5-Türer Active trotz identischer Technik 0,2 Sekunden länger dauern soll?
Rein rechnerisch müssten es m.E. 8,9 Sekunden sein.

Danke im Voraus.

22 Antworten

Ja das gibt es aber weil du schriebst "länger",das ist ja aber relativ neu.

Ford hat beim FL 3 Automaten... das fällt nicht weg oder wird nur noch in anderen Ländern verfügbar.
Powershift nur für die 2 Hybrid Motoren, weiterhin gibts die 8- Gang Wandler Automatik für 1.5er Diesel und beim ST bleibt die 7-Gang Wandler Automatik.
Die 2 1.0L Benziner ohne Hybrid haben keine Aut. option

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. Dezember 2021 um 14:06:09 Uhr:


Unproblematisch scheint das Getrag 7DCT300 auch nicht zu sein, das gibt es ja schon länger.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:42:41 Uhr:


Ja das gibt es aber weil du schriebst "länger",das ist ja aber relativ neu.

Ist doch korrekt. Das 7DCT300 gibt es ja schon länger und trat nicht erst mit dem 1.0L Hybrid von Ford in Erscheinung. Es geistert bereits seit 2015 unheilvoll durch die Automobilwelt (bei Renault unter EDC anzutreffen).

@Vogli Danke für die Info! Es gab doch aber auch mal eine 7-Gang-Version des 8-Gang-Wandlerautomaten - war diese nicht für den ST?

Ja richtig 🙂 habe ich oben auch erwähnt. Die 7 Gang bleibt beim ST

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:59:14 Uhr:



Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. Dezember 2021 um 14:06:09 Uhr:


Unproblematisch scheint das Getrag 7DCT300 auch nicht zu sein, das gibt es ja schon länger.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:59:14 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:42:41 Uhr:


Ja das gibt es aber weil du schriebst "länger",das ist ja aber relativ neu.

Ist doch korrekt. Das 7DCT300 gibt es ja schon länger und trat nicht erst mit dem 1.0L Hybrid von Ford in Erscheinung. Es geistert bereits seit 2015 unheilvoll durch die Automobilwelt (bei Renault unter EDC anzutreffen).

@Vogli Danke für die Info! Es gab doch aber auch mal eine 7-Gang-Version des 8-Gang-Wandlerautomaten - war diese nicht für den ST?

Ähnliche Themen

Dann haben wir ja bei Ford die breiteste Auswahl an Getrieben, die es jemals gab. Von CVT und Wandler über DKG und Schaltung ist alles vertreten - wunderbar.

Zitat:

@bobby06 schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:59:40 Uhr:


0 auf 100 km/h 5-Türer 6-Gang = 9 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer 7-Gang PowerShift = 8,4 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 6-Gang = 9,5 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 7-Gang PowerShift = 9,7 Sek.

Die anderen sind auch so komisch. Mal verbraucht die Automatik mehr, mal weniger, und mal das gleiche, wie der Schalter.

125PS Benziner
0 auf 100 km/h 5-Türer 6-Gang = 10,2 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer 7-Gang PowerShift = 10,2 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 6-Gang = 10,3 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 7-Gang PowerShift = 11,7 Sek.

120PS Diesel
0 auf 100 km/h 5-Türer 6-Gang = 9,8 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer 8-Gang-Automatikgetriebe = 10,6 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 6-Gang = 10,8 Sekunden
0 auf 100 km/h 5-Türer Active 8-Gang-Automatikgetriebe = 10,7 Sek.

Zitat:

@3Xodus schrieb am 10. Dezember 2021 um 20:21:49 Uhr:


Der Wert beim Active mit Automatik ist vermutlich "gewürfelt". Aber mal im Ernst: Eventuell gibt es noch keine verlässlichen Daten und man gibt die Beschleunigszeit für ihn sehr verhalten an.

Wenn es keine verlässlichen Daten gibt finde ich es komisch, dass beim Tournier die zweite Zahl hinterm Komma angegeben ist. Irgendwoher werden die schon irgendwelche Daten haben.

Zitat:

@MvM schrieb am 11. Dezember 2021 um 21:48:59 Uhr:


Die anderen sind auch so komisch. Mal verbraucht die Automatik mehr, mal weniger, und mal das gleiche, wie der Schalter.

Was ich schon beobachtet habe: In der Regel werden Verbrauch und Beschleunigung bei kleinen Motorisierungen mit Automatik schlechter, während größere Motorisierungen von der Automatik in beiden Punkten profitieren oder zumindest nicht schlechter abschneiden.

So ganz nachvollziehbar sind die Werte aber nicht, die Ford hier nennt. Da gibt es keine Linie. Und einen so großen Unterschied würde ich für den Active nicht erwarten.

Zitat:

@3Xodus schrieb am 10. Dezember 2021 um 20:21:49 Uhr:


Der Wert beim Active mit Automatik ist vermutlich "gewürfelt". Aber mal im Ernst: Eventuell gibt es noch keine verlässlichen Daten und man gibt die Beschleunigszeit für ihn sehr verhalten an. So war das schon beim ST 2.3 mit Automatikgetriebe, der lediglich mit 6,0 beziffert wurde, obwohl er tatsächlich nicht langsamer (in der Praxis sogar schneller) als der Handschalter ist. Jetzt mit dem Facelift wurde das dort korrigiert.

Genauso würde ich das auch unterschreiben. Anstatt das Ford mal richtig testet, geben die eine schlechte Zeit an, damit später keiner dran rum reklamieren kann. Ich nehme an das diese Zeiten deutlich besser sind, war wir der Vorredner schon sagte beim Focus St Automatik genauso, allerdings nicht so gravierend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen