Fahrleistungen C 180=320i
Nach einem neuligen Vergleich haben wir festgestellt, dass ein 320i mit den ziemlich genau gleichen Fahrwerten aufwartet wie ein C 180 mit 122 PS.
Eigentlich müsste der 320i doch eine Spur mehr Leistung offerieren, oder?
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenzConnection
Also mein C 180 fährt exakt 215Km/h und der wurde vorher auch von meinem Opa gefahren.
Hab nur einen K&N-Filtern drin und einen Sportauspuff vom C43.
215 laut was? Tacho?
Fahrbedingungen?
Gefälle?
Sorry... aber einfach nur ne Zahl ist absolut null aussagekräftig.
Gefälle oder drigend Tacho nachjustieren!
Aber wahrscheinlich liegt es doch wie hier behauptet an den Zündkerzen und am Öl um ihn zum V6 Killer zu machen 😁
Zitat:
und ???????????????????????????????????
Wie wär´s mal mit Lesen?
Du hattest geschrieben, dass er bei 193km/h abgereglt ist, was falsch ist.
Mir kommt es so vor, als ob nicht die 180er Fahrer sich besonders toll fühlen, weil der 180er so schnell ist, sondern eher die mit einem größeren Motor es nicht hören wollen, dass auch der Kleine in der Endgeschwindigkeit nicht soo langsam ist.
Aber wieso die ganze Aufregung?
TACHO 220 schaffen alle C180, die öfters Autobahn fahren. Durch die Tachotoleranz (die ja auch vorgeschrieben ist) entspricht das etwa echte 195 bis 198km/h. Dann geht es (z.B. bei Gefälle) in den Begrenzer.
Aber selbst diese "langsame" Geschwindigkeit beim C180 genügt, meist fahren ja sogar Fahrer mit weit stärkeren Fzg. nicht schneller, weil sie z.B. ein Problem mit Kurven oder LKWs rechts haben....
Also selbst mit einem 180er kann man nicht immer so schnell, wie er könnte.
Ich glaub man fährt auch mal langsamer, weil es SINNLOS ist bei jeder Gelegenheit VMAX zu fahren.
Die Autobahn mag lang sein, aber die verlängert nicht eure Genitalien 😁
Was ich damit eigtl. sagen möchte ist, dass es nicht sehr komfortabel ist, mit VMAX zu fahren. Tu das ja gerne, aber nach 10Minuten Kopf an Kopf Kämpfe ist auch mal schluss.
Ähnliche Themen
Ui nach 10 min gibst Du schon auf 😁
Einigen wir uns auf Vmax(möglich) dann passts auch bei Verkehr 😉
Das Kämpfen bezieht sich ja eher auf Leute abschütteln...
Davongefahren ist mir erst einer, war aber auch ein SL mit warscheinlich SEHR viel Dampf, hab alles gegeben und er war trotzdem bald nicht mehr zu sehen..
Aber sonst war ich immer erster.. da fahren morgens um halb sechs immer eine Menge Soldaten mit mir um die Wette, die um 6 beim Dienst sein müssen (wie ich), aber bisher hat es noch keiner geschafft 🙂
Also nochmal für alle jüngeren Fans des C180:
Dessen eingetragene Höchstgeschwindigkeit beträgt 193 km/h, die des C240 218 (Limo) bzw. 216 km/h (Kombi).
Egal was unsere Tachos auch an Phantasiewerten anzeigen - ein 240er ist immer rund 25 km/h schneller als ein 180er.
Irgendwie einleuchtend, oder? 😛
Grüßle
Frank
Das ist doch schön, dann sind wir uns ja alle einigermaßen einig geworden.
Übrigens 4 Sachen noch:
1. Der Spurt beim C 180 bis zu der Geschwindigkeit ist natürlich kein Vergleich zum C 240, das wäre auch vollkommen daneben, wenn jemand sowas schreiben würde.
2. Vmax (ging mir nicht darum als ich diesen Thread erstellte) fahre ich ziemlich selten 140-160 reichen.
3. Der Threadsteller ist eben ein Optimist, kann ich nicht bestätigen eher Realist, klar dass sich mehr besser an hört aber ich habe mich bemüht möglichst original getreu die Werte zu präsentieren
4. Es ist auch vollkommen logisch, dass ein C 240 mit ca. 40-50 PS mehr nicht so sonderlich viel schneller fährt als ein C 180, denn die Leistung die für höhere Geschw. gebraucht wird, steigt exponential an, genauso wie der Verbrauch, nur ein besserer CW Wert bringt da wirklich Abhilfe oder richtig viel Kraft.
Die Schwelle tritt meines Erachtens ab ca. 200-210 km/h auf, denn ein W 211 E 320 CDI Kombi (gleicher CW Wert wie W 202, 0,3) läuft meines Wissens nach 224 km/h obwohl er ca. 80 PS mehr unter der Haube hat.
Back to the roots of this article:
Was mich persönlich überrascht ist dieser Zwischenspurt mit dem 320i, normalerweise hätte das nicht angehen können, aber es hat sich so ereignet.
Was man aber unbedingt noch sagen muss:
Ein Hoch auf die Motorenentwickler:
Die alten Vierzylindermotoren der C-Klasse ab Bj. 93 sind wirklich top, für 12 Jahre alten Produktionsstand sind sie mit wenig Superbenzin zu Frieden bei vergleichsweise hohen Fahrleistungen bei schweren Karosserien.
@ sam66,
da war er wieder...der begrenzer...wo zum geier soll der denn einsetzen????
mein auto rennt munter in den roten bereich und da drin noch weiter,wenn es sein muß...
muß natürlich nicht,weil ist ja nicht gut fürs material,aber sollte nochmal erwähnt sein.
@ Ralle180
Beim 240er kommt der Begrenzer bei 6500 Umin.
@ EleganceC
Der E320 T (204 PS) ist mit 234 angegeben, der 530d (218 PS) mit 247.
Die 48 PS Unterschied zwischen C180 und C240 bewirken 3s Unterschied von 0-100 und eine um 25 km/h höhere Vmax.
Vergleicht man 320i und 328i, so wird man feststellen, dass die Unterschiede ähnlich wie bei MB sind (also 2,5s und 22 km/h bei 43 Mehr-PS).
Egal welche Marke man betrachtet - 50 PS mehr wirken sich in dieser Leistungsklasse immer gleich aus.
Grüßle
Frank
Entschuldigung, Tippfehler, meinte auch 234 km/h beim 320 CDI.
Nomdma:
Das sehe ich auch so, dass im Verhältnis sich die 50 PS gleich verhalten.
Schönes Wochenende!
Exakt 215 km/h? Woher nimmst du das exakt?
Im übrigen verstehe ich nicht, warum in sooo vielen Threads in eigentlich jedem Forum IMMER WIEDER Leute mit Tachowerten ankommen. Tachowerte sind uninteressant!!! Grade bei über 200 km/h sind da leicht 20 km/h Abweichung drin - und wer ein bisschen von Physik versteht, wird wissen, dass ECHTE 20 km/h Mehrgeschwindigkeit eine Menge Mehrleistung erfordern.
Ach ja: Damit beziehe ich mich NICHT auf den Threadersteller, der seine Beobachtung ja selbst etwas skeptisch betrachtetet.
Zitat:
Im übrigen verstehe ich nicht, warum in sooo vielen Threads in eigentlich jedem Forum IMMER WIEDER Leute mit Tachowerten ankommen.
Vielleicht weil nicht jeder eine GPS Messung machen kann....??
Und wenn alle Tachos vorgehen, passt doch dann wieder, wenn man vergleicht. Es wird ja jedem klar sein, dass der Tachowert nicht der echten Geschwindigkeit entspricht, hoffe ich zumindest.
Außerdem ist es auch sowas von egal, ob man 195, 198 oder 202km/h fahren kann. Wenn man rasen will, kauft man sich meist sowieso keinen Benz.