ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C 180/200 ERFAHRUNGEN, FEHLER etc.

C 180/200 ERFAHRUNGEN, FEHLER etc.

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 5:11

Hallo!

Habe interesse mir ein C180, 200 oder gar 220 zu kaufen! Baujahr ca. '94 - '96. Jetzt würde mich mal interessieren was so die Erfahrungen mit dem Auto sind, übliche Fehler, andere Schwachstellen.. einfach alles (was man über das Auto wissen muss).

Habe da paar im Auge mit ca. 160, 170 TKM.

Ist das noch gut vertretbar oder schon zuviel? Habe schon vor das Auto länger zu fahren.

Danke schonmal im voraus und

Gruß DForce

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 13. Mai 2004 um 5:47

ich fahre einen c180 bj95. hab jetzt 85tkm. Bin eignetlich recht zufrieden. bisher war nur einmal das zündschloss kaputt (ärgerlich).

- Über das Thema, welches der beste Motor ist, hat man sich hier schonmal unterhalten: http://www.motor-talk.de/t300434/f151/s/thread.html

So ab Mitte der ersten Seite hätten wir dann auch die folgenden Themen:

- Ausstattungslinien

- Kein Schaltgetriebe

- Dass man Mercedes-PS nicht mit BMW-PS vergleichen kann

- Der C180 träge ist

- und, dass man auf Scheckheftpflege achten sollte.

Ansonsten zu deinen Fragen:

Allgemeine Fehler... ja, Rost ist an manchen Stellen ein Thema... Baujahr 94-96 hatte das meiner Ansicht nach recht dämliche Infrarot-Schlüsselsystem... So um die 120.000km sollte die große Inspektion sauber gemacht worden sein.

Und die Funktion der Klimaanlage sollte man - falls vorhanden - unbedingt prüfen.

Soweit mal von mir...

Meiner hat fast 159 TKM drauf, und es macht sich keine technische Schwäche bemerkbar. Hab meinen gebraucht Nov.´99 mit 86 TKM gekauft. Das Reparaturrisiko ist jedenfalls beim W202 sehr gering.

Würd mir wieder einen W202 kaufen (falls meiner mal als Totalschaden wo endet) aber keinen 180er mehr. Wahrscheinlich einen 220 CDI od. mind. 200er Benziener natürlich mit Autom. u. Klima ;).

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 7:26

hallo!

ist der nur so träge weil er die 170nm erst ab 4500U/min hat oder wieso? wollte mir einen mit schaltgetriebe kaufen.

am 13. Mai 2004 um 7:45

ob nun schalt- oder automatik is geschmackssache. also ich find automatik langweilig. bin ja auch noch jung...

der c180 hat eine anfahrschwäche. bei niedriger drehzahl zieht nix. aber sobald er mal auf touren ist, läuft er tadellos.

Hi!

Der 180er ist wirklich träge, auch weil MB-Motoren mehr aufs ruhige Cruisen ausgelegt ist. Wenn man mit höheren Drehzahlen fährt, hat man zwar mehr Power, aber es ist eine unschöne Geräuschkulisse. Das Gewicht mit min. 1250 KG trägt seinen Teil dazu bei.

Allgemein ist bei den meisten Autos die unterste Motorisierung einfach zu wenig...

Die Schaltgetriebe von Mercedes sind nicht besonders schön. Eher als hakelig zu beschreiben. Man braucht beim Einkuppeln schon etwas Übung, damit es nicht aussieht, als sei man Fahranfänger ;)

Selbst nach 3 Jahren passiert mir das hin und wieder noch...

Automatik ist zwar Geschmackssache, aber beim frühen 202 eindeutig die beste Empfehlung. Im Stau sowieso ungeschlagen.

Weiß eigentlich jemand, ob beim 202er der späten Baujahre ein anderes Getriebe verwendet wurde als beim Start 1993?

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Weiß eigentlich jemand, ob beim 202er der späten Baujahre ein anderes Getriebe verwendet wurde als beim Start 1993?

Nach Aussage meines Mercedes-Händlers wurde das manuelle Getriebe irgendwann komplett überarbeitet. Könnte im Zuge der Modellpflege 1997 gewesen sein. Das ist aber nur eine Vermutung.

M.f.G. Bernd

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 9:15

.. ok soweit.. und der verbrauch liegt beim 180, 200 so um die 8 - 9 l im durchschnitt?

Ohne Stadtverkehr, ohne Kurzstrecke, ohne Klima und ohne Automatik könnte das hinkommen.

M.f.G. Bernd

:D

Verbrauch beim C180

 

Meine gemessenen Verbrauchswerte ohne Klima und ohne Automatik:

Autobahn Köln-Stuttgart, Geschwindigkeit 90-110 (2500u/min zwischen den LKWs): 6,8l (aber mit vollem Tank und Beifahrer mit Gepäck)

Täglich 4km zur S-Bahn, kalter Motor, keine Ampeln, 80km/h: 11l

Das selbe mit den neuen Sommerreifen: 9,5-10l

Mehr als 12l habe ich bisher noch nie geschafft (voll beladene Kurzstrecken sind eben nicht mein Ding). Unter 6,5 geht auch nicht. Durchschnitt 9 bis 9,5 mit allem sind bei mir realistisch. Man beachte aber das mit den Reifen...

@Bernd: Auch schonmal einen neueren C mit Schaltung gefahren? (Verzeih, falls sich das durch die Bilder selbst beantworten könnte, aber ich krieg den Link net auf)

Im Schnitt verbraucht meiner (Viergangautomatik) bei 70% Stadtautobahn u. 30% Stadt um die 8,5-9,5 Liter! Sieben Liter war das minimum auf Langstrecke bei sehr zurückhaltender Fahrweise (also nie über 130 Km/h).

 

Autobahn Passau-Nürnberg gingen aber auch schon mal 15 Liter (ständiges Dauervollgas mit abbremsen und wieder Kikdown bei sehr wenig Verkehr) durch :D!!! Hab ich aber nie eine ganze Tankfüllung gehabt sondern nach ca. 100 KM nachgetankt da ich den maximalen Verbrauch wissen wollte!

am 13. Mai 2004 um 19:27

Die Schaltgetriebe der neueren W202 gehen eindeutig besser. ich fahre nen 95er, mein Onkel hat das 98er Modell nach Mopf. Da geht die Schaltung um Längen besser. Durchschnittverbrauch bei zügiger Fahrweise 9-9,5 l, max. 180 Km/h

am 13. Mai 2004 um 19:33

also mal zu den schwachstellen dieses autos:

-zylinderkopfdichtung undicht

-rost kommt vor, besonders heckdeckel und reserveradmulde

-billigteile wie lenkungsdämpfer alle 60.000-80.000km

ansonsten fällt mir grad nix mehr ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C 180/200 ERFAHRUNGEN, FEHLER etc.