Fahrleistungen C 180=320i

Mercedes C-Klasse W202

Nach einem neuligen Vergleich haben wir festgestellt, dass ein 320i mit den ziemlich genau gleichen Fahrwerten aufwartet wie ein C 180 mit 122 PS.

Eigentlich müsste der 320i doch eine Spur mehr Leistung offerieren, oder?

110 Antworten

@ sportivo

Irgendwie komisch, dass mir auf der AB bislang noch nie ein solcher "Wunder-180er" begegnet ist. Die sichtbaren 180er machen eingentlich immer brav Platz und sind nach einigen Sekunden im Rückspiegel verschwunden. D.h. also, dass entweder deren Tacho gnadenlos vorgeht oder mein 240er echte 250 km/h fährt. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


...mein 240er echte 250 km/h fährt. 😉

einige hier schlafen wahrscheinlich mit der Meinung ihr C180 läuft in allen Lagen echte 210 besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


@sportivo: Das mag ja alles so sein, wie Du´s beschreibst ... doch der vom Threadsteller angestellte Vergleich eines C 180 (W202) mit einem BMW 320i (E36) in punkto Fahrleistungen erstaunt (nicht nur) mich etwas. 🙂

Ist ja klar, der 320-er wird sogar mit einem Motorschaden besser gehen... 🙂

Der Threadsteller ist eben ein Optimist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ sportivo

Irgendwie komisch, dass mir auf der AB bislang noch nie ein solcher "Wunder-180er" begegnet ist. Die sichtbaren 180er machen eingentlich immer brav Platz und sind nach einigen Sekunden im Rückspiegel verschwunden. D.h. also, dass entweder deren Tacho gnadenlos vorgeht oder mein 240er echte 250 km/h fährt. 😉

Grüßle
Frank

Klar geht deiner schneller, nur in der Endgeschwindigkeit auf gerader Ebene auf der Autobahn ohne Verkehr nicht um soo viel mehr.

Der wird sicher besser aus 160 beschleunigen, und andere solche Hürden nehmen, aber Tacho (!) 210-220 kann mit dem 180-er trotzdem knapp erreicht werden (ich bin ja nicht blind...).
Wird dir jeder bestätigen, der so eine Kiste fährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


aber Tacho (!) 210-220 kann mit dem 180-er trotzdem knapp erreicht werden (ich bin ja nicht blind...).
Wird dir jeder bestätigen, der so eine Kiste fährt.

Yep vollbeladen und an einem sehr langen Gefälle rennt er lt. Tacho kurz vor 225 in den Begrenzer.

Aber auf der Geraden ohne bergabanlauf sind niemals 220 drin!

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Yep vollbeladen und an einem sehr langen Gefälle rennt er lt. Tacho kurz vor 225 in den Begrenzer.
Aber auf der Geraden ohne bergabanlauf sind niemals 220 drin!

Auf der Geraden über 200 schon 🙂

Kann mich gar nicht mehr erinnern...

eben die eingetragenen 193 guteingefahrenen vielleicht auch 195 +Tachotoleranz 😉

Ich hatte mal bei leichtem Gefälle Tacho 217. Da war dann auch so etwas wie ein Begrenzer zu spüren. Das mit 2 Personen, Gepäck für 3 Tage + Zelt. Mit 185er Standardreifen auf 15 Zoll übrigens.

Aber wen juckt das eigentlich? Ich hätte zwar auch lieber einen C240. Aber nicht wegen der TopSpeed. Eine Angabe wie "um die 200" wäre als Kaufargument völlig ausreichend.
Interessant ist lediglich, wie sehr sich der Motor anstrengen muss, um dorthin zu kommen, wie sich der Wagen dabei anfühlt und natürlich wie er klingt. "217" bei 5300u/min des C180 sind nervtötend und nicht länger als eine Viertelstunde genießbar. Danach nervts einfach nur noch.

-> Sinnloser Thread.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Interessant ist lediglich, wie sehr sich der Motor anstrengen muss, um dorthin zu kommen, wie sich der Wagen dabei anfühlt und natürlich wie er klingt. "217" bei 5300u/min des C180 sind nervtötend und nicht länger als eine Viertelstunde genießbar. Danach nervts einfach nur noch.

Im Prinzip gebe ich Dir Recht, jedoch wirst Du bei Tempo über 180 keinen Klangunterschied der Motoren feststellen, da sämtliche andere Geräusche überwiegen, insofern wäre es mit einem anderen Motor genauso nervig Tacho 217 zu fahren 😁

Ganz nebenbei wäre es echt lustig zu wissen, mit welcher Endspeed der E36 320i eingetragen ist.
Wird denke ich um die 210 sein...

Edit: Ich hab's, 214.

Na passt doch mit meinen Erfahrungen, dass der auf gleichem Niveau mit dem 190E2,6 liegt also ca 20!!!km/h weg vom C180. Abgesehen davon, dass der C180 einen laaaangen Anlauf braucht um in die Tachoregion 200+ zu kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Ganz nebenbei wäre es echt lustig zu wissen, mit welcher Endspeed der E36 320i eingetragen ist ... Ich hab's, 214.

... hm, von gleich großem (oder geringem) Interesse - die mögliche Beschleunigung aus dem Stillstand auf Tempo 160 km/h:

23,4 sec.

(Quelle: AMS, Ausgabe 03/96)

Geeinigt..
Topspeed ist nicht so wichtig, wie der Durchzug, oder?

Wer von euch fährt denn gerne länger als 5 Minuten mit VMAX?

🙂

ICH 😁

Also mein C 180 fährt exakt 215Km/h und der wurde vorher auch von meinem Opa gefahren.
Hab nur einen K&N-Filtern drin und einen Sportauspuff vom C43.

Deine Antwort
Ähnliche Themen