Fahrleistung V70 2,4D Bj.2003 Km11000

Volvo S60 1 (R)

Schlechte Fahrleistung Tacho max. 200km/h . Schlechte Beschleunigung , Verbrauch ca. 9,0 - 9,5 l
bei normaler Fahrweise Stadt / Land .
Kann dieses an 2 undichten Einspritzdüsen liegen , die angeblich undicht sind . Ist dies bei erst 11TKM
überhaupt schon möglich , wobwei die mangelnde Fahrleistungen von Anfang an da waren und der rel.hohe Spritverbrauch seit ungef. km-Stand 7000.
Für Infos wäre ich dankbar.
Kann es noch andere Ursachen geben.

64 Antworten

oh man...

ihr und eure : "ich erreich meinen topspeed nicht", " wie entdrossel ich denn meinen volvo das er >220 fährt"

hat das tatsächlich was mit potenzkompensation zu tun, liegts an der bundespolitik oder einfach an einem fehlenden gen ?

ich meine, so alle 2 monate mache ich mal ein paar hundert kilometer auf den autobahnen bei euch - die "raser" die mich (tempomat 180) noch überholen kann ich während 2h fahrt an einer hand abzählen
(und bei der nächsten baustelle hole ich sie wieder ein, weil ihr euch einfach keine spuren unter 3m breite gewöhnt seit =), aber das ist ein anderes thema <grins>

gut vielleicht würde ich auch gerne schneller fahren, da ich es aber nicht so oft kann - finde ich es über 180 (tacho) nicht mehr so angenehm, da ich mich einfach mehr konzentrieren muss...

irgendwie erinnert mich das an den guten alten kalten krieg - wo es ja erwiesenermassen nicht reichte eine atombombe zu haben um alles plattzumachen, nein man musste mindest die erde 1500x zerstören können.... um sicher den sieg davonzutragen <kopfschüttel>....

in diesem sinne - wie oft brennt ihr mit 220 daher?

greetz

.R

ps: hmm... allenfalls liegt es daran dass ich halt auch nur ne KTM Duke '97 fahre, und keine GSX-R mit 170ps - weil im winkelwerk brenn ich auch die damit her - wie ich bei jeder autobahneinfahrt mit meinem heico d5 bis 150 alle herbrenne....

in diesem sinne - so long....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Sorry Leute,

ich sollte wohl präziser werden. Klar erreicht ein XC90 D5 keine 210.

Auchkann der V70 2.5T AWD nun auch frei rennen.

Diese Top-speed-Limiter hat meines Wissens noch keiner aufgehoben. RICA will es ja für den D5 getan haben, sie offerierten ja teilweise mit 240Sachen. Fand ich toll, da meiner bei 210 schon 4400 U/min dreht....

Fakt bei der ganzen sache ist, dass der 2.4D mit 200 angegeben ist. Und wenn er dann Tacho 205 -210 erreicht, hat er das getan, wofür er gebaut ist.

Du hast ja einerseits recht: Mein V 70 D5 erreicht die angegebenen 210 (Tacho 220) recht zügig und gut ist. Mehr aber auch nicht. Andererseits, die Konkurrenz leistet bei gleicher Leistung und Automatik mehr (ca. 215 km/h - 5er BMW, Passat) und selbst vermeintlich leistungsmäßig kleinere Wagen hängen mir wie die Faust im Nacken. Dabei habe ich doch stärker, schneller, teurer eingekauft. Wenn du einen Audi A 3 TDI (Vmax 205) nicht abschütteln kannst, im Gegenteil, selbst wenn er aus meinem Windschatten fährt (weil ich rüber gehe) holt er noch auf, merke ich einmal wieder: Volvos sind für Amerika gebaut - schade!

Wahrscheinlich würde ich den Top-Speed-Limiter auch nicht ausbauen lassen, da er jetzt schon bei 220 am roten Bereich nagt.

Karsten, der sich sehnlichst ein längeres Ritzel für seinen 5. Gang wünscht

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


oh man...

ihr und eure : "ich erreich meinen topspeed nicht", " wie entdrossel ich denn meinen volvo das er >220 fährt"

hat das tatsächlich was mit potenzkompensation zu tun, liegts an der bundespolitik oder einfach an einem fehlenden gen ?

Wahrscheinlich mit allen drei Dingen zusammen...

Normalerweise ist mir Vmax recht egal, wenn ich z.B. mehrere Stunden quer durch die Republik fahre. Da spielen dann 30 Minuten mehr oder weniger keine Rolle - der Kostenfaktor Spritverbrauch ist mir da viel wichtiger. Vmax 160-180 ist dann völlig ok, mit kleineren Ausnahmen wenn's 'mal Spaß macht...

Bei mir kommt es aber öfter vor, dass ich so um die 50-80 km 'mal eben schnell bewältigen muß und da ist es dann schon ein Unterschied ob ich 10 Minuten länger oder kürzer benötige. Das Ergebnis am Ziel ist dann oft: Entweder zu früh oder zu Spät, das kann ich aber während der Fahrt leider noch nicht wissen.

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


ich meine, so alle 2 monate mache ich mal ein paar hundert kilometer auf den autobahnen bei euch - die "raser" die mich (tempomat 180) noch überholen kann ich während 2h fahrt an einer hand abzählen

Fahr einmal quer durch's Ruhrgebiet, da sieht es manchmal anders aus (die Handvoll in einer halben Stunde).

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


(und bei der nächsten baustelle hole ich sie wieder ein, weil ihr euch einfach keine spuren unter 3m breite gewöhnt seit =), aber das ist ein anderes thema <grins>

Das liegt nur an der Leibe zu meinem Führerschein, oder fährst du ohne?

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


gut vielleicht würde ich auch gerne schneller fahren, da ich es aber nicht so oft kann - finde ich es über 180 (tacho) nicht mehr so angenehm, da ich mich einfach mehr konzentrieren muss...

Deshalb auch nicht stundenlang quer durch Deutschland!

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


wie ich bei jeder autobahneinfahrt mit meinem heico d5 bis 150 alle herbrenne....

Also du auch, da sind sie ja - deine Atombomben!

Sind wir nicht alle ein bischen...
Gruß Karsten, der 'mal wieder zwischen allen Stühlen sitzt - könnt ich mich doch nur entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Fahr einmal quer durch's Ruhrgebiet, da sieht es manchmal anders aus (die Handvoll in einer halben Stunde).

erm... ruhrgebiet? nein, so hoch oben bin ich im normalfall nicht.... stuttgart, frankfurt und darmstadt.... sind so meine destinationen (ach, und bad tölz =)

Zitat:

Das liegt nur an der Leibe zu meinem Führerschein, oder fährst du ohne?

nein, aber es gab mal vor langer zeit ne diskussion darüber wieso immer die schweizer in baustellen in .de so schnell fahren... tja, des rätsels lösung ist vermutlich dass wir das gar nicht als baustelle wahrnehmen - weil in .ch alle bahnen so eng und kurvig sind =)

Zitat:

Also du auch, da sind sie ja - deine Atombomben!

Sind wir nicht alle ein bischen...

genau - bluna =)

Zitat:

Gruß Karsten, der 'mal wieder zwischen allen Stühlen sitzt - könnt ich mich doch nur entscheiden...

tja, geht mir manchmal nicht anders... =)

.R

ps:

Zitat:

Karsten, der sich sehnlichst ein längeres Ritzel für seinen 5. Gang wünscht

siehst du - und ich montier mir extra ein kleineres an der duke - ist zwar bei 140 tacho ende fahnenstange - aber bis 120 bin ich unschlagbar =)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


siehst du - und ich montier mir extra ein kleineres an der duke - ist zwar bei 140 tacho ende fahnenstange - aber bis 120 bin ich unschlagbar =)

Da war sie wieder - deine Bombe...

Gruß Karsten, der 'mal schaut was als nächstes geht, vielleicht lerne ich ja noch sie zu lieben (die Bombe).

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


(und bei der nächsten baustelle hole ich sie wieder ein, weil ihr euch einfach keine spuren unter 3m breite gewöhnt seit =), aber das ist ein anderes thema <grins>

(...)

in diesem sinne - wie oft brennt ihr mit 220 daher?

greetz

.R

Bitte entschuldigt diese Zeilen, aber das muss jetzt raus:

Aha, die Schweizer und ihre "man muss in Deutschland in den Baustellen-Rasen, denn nur so zeigt man Kompetenz". Häufig genug habe ich ansehgen müssen das so manchner Eidgenosse links mit 150 rumtrödelt., dieses Tempo aber meint, in der Baustelle (oft nur noch 60! beibehalten zu müssen. Merke: TEmpolimits an gefährdeten Zonen sind nur was für blöde, die nicht autofahren können!

Sorry "R" auch ein Stolltroll sollte mal die deutsche STVO und sonstige Gesetze akzeptieren. Auch wenn es schwerfällt. Für mich zeigt sich ein fehlendes Gen (Du meintest wohl eher so etwas wie "Peni* enlargemen*) weniger darin, wenn man sich fragt, warum manche Hersteller mit gleicher oder weniger Leistung eine höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen, und diese Geschwindigkeit auch an legalen Stellen ohne Gefährdung dritter auch fährt, als vielmehr darin, anderen "bis 120 permanent das Heck" zeigen zu müssen und zur Missachtung sicherheitsrelevanter Massnahmen aufruft. Und dieses anderen auch noch als "nicht-fahren können" tituliert. Dies ist an "Perversion" IMHO kaum zu übertreffen.

Wär schön, wenn Du diese -deine eigenen- Zeilen mal kritsch reflektierst. Und ohne die simple Aussage "Stolltrolle dürfen das".

Davon mal abgesehen, sollten Personen, die ein Fahrzeug gechippt haben, weniger mit Steinen auf andere werfen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Bitte entschuldigt diese Zeilen, aber das muss jetzt raus:

kein problem....

Zitat:

Aha, die Schweizer und ihre "man muss in Deutschland in den Baustellen-Rasen, denn nur so zeigt man Kompetenz". Häufig genug habe ich ansehgen müssen das so manchner Eidgenosse links mit 150 rumtrödelt., dieses Tempo aber meint, in der Baustelle (oft nur noch 60! beibehalten zu müssen.

diese alte diskussion hab ich angesprochen....

ist halt so - über 150 fühlt sich der durchschnittseidgenosse nicht mehr wohl....

aber 100 ist halt bei uns in baustellen (auch sehr engen) sehr häufig die signalisierte geschwindigkeit.... und da lässt der durchschnittseidgenosse wohl in .de einfach das pedal bei 100 stehen - und realisiert gar nicht dass in .de baustellen sogar bis auf 40km/h runtergeregelt sind (da bin ich selbst schon erschrocken - 40km/h auf der autobahn - sowas habe ich definitiv noch nie gesehen in .ch)

aber darum geht es hier gar nicht.....

Zitat:

Merke: TEmpolimits an gefährdeten Zonen sind nur was für blöde, die nicht autofahren können!

erm - sind jetzt alle tempolimitierten zonen gefährdete stellen oder wie oder was...

wir in .ch kennen in diesem fall nur gefährdete stellen =)

(tschuldigung, konnte nicht wiederstehen ;-)

Zitat:

Sorry "R"

nenn mich ruhig .Ralph, das .R ist einfach kürzer

(nicht das noch jemand meint ich müsste mich hinter abkürzungen verstecken)

Zitat:

auch ein Stolltroll sollte mal die deutsche STVO und sonstige Gesetze akzeptieren. Auch wenn es schwerfällt.

es fällt nicht schwerer oder leichter eure gesetze zu respektieren wie die unsrigen - will heissen - ich bin auch in .ch nicht immer brav, aber höchstens soviel das die sache bezahlbar bleibt (also nie mehr als 25 km/h plus auf autobahnen in .ch) und so halte ich das auch bei euch in .de wenn begrenzt ist (weiss zwar nicht wieviel das bei euch ausmacht, aber wird sicher billiger sein)

Zitat:

Für mich zeigt sich ein fehlendes Gen (Du meintest wohl eher so etwas wie "Peni* enlargemen*) weniger darin, wenn man sich fragt, warum manche Hersteller mit gleicher oder weniger Leistung eine höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen, und diese Geschwindigkeit auch an legalen Stellen ohne Gefährdung dritter auch fährt

ach, das gibt es bei euch in .de - ohne gefährdung dritter ?!?

ach ja, ihr habt ja rennstrecken (gesperrte, nicht die autobahnen)

und du willst wohl nicht behaupten dass alle diejenigen welche dauernd nach dem limiterknacker heulen nur auf der rennstrecke dies austesten werden, oder ?!?

Zitat:

als vielmehr darin, anderen "bis 120 permanent das Heck" zeigen zu müssen

na, bis 120 km/h darf ich den anderen locker das heck zeigen, und gefährde absolut niemanden mehr oder weniger damit als wenn ich 30 sekunden von 60 bis 120 brauche... es findet nicht mal eine geschwindigkeitsüberschreitung dabei statt !

Zitat:

und zur Missachtung sicherheitsrelevanter Massnahmen aufruft.

ach, wenn ich das mache, dann machen das die "ich will den speedlimiter raus" leutz aber auch, oder etwa nicht, ist eine beschränkung der höchstgeschwindigeit nicht eine erfindung der deutschen automobilbauer? freiwillige selbstbeschränkung oder so ?

also wenn man die knacken will, dann missachtet man auch eine sicherheitsrelevante einstellung die der hersteller für einem vorgesehen hat ! und erzähl mir jetzt bloss nicht das es sicherer ist mit 220 eingebremst zu werden als mit 300 - das sind meines erachtens beides geschwindigkeiten bei denen unsereins normalo überfordert ist, also permanent andere dritte gefährdet.

Zitat:

Und dieses anderen auch noch als "nicht-fahren können" tituliert. Dies ist an "Perversion" IMHO kaum zu übertreffen.

tja,

satire ?

muss nicht jeder verstehen, kann nicht jeder verstehen - und besonders geschrieben sehr schwer verständlich zu machen..... (und so gut bin ich darin leider nicht =)

Zitat:

Wär schön, wenn Du diese -deine eigenen- Zeilen mal kritsch reflektierst. Und ohne die simple Aussage "Stolltrolle dürfen das".

also, das fasse ich nun schon beinahe als beleidigung auf - so plump argumentiere ich doch nicht, oder ?!? <kopfkratz>

Zitat:

Davon mal abgesehen, sollten Personen, die ein Fahrzeug gechippt haben, weniger mit Steinen auf andere werfen.

[ich beziehe mich jetzt auf die beiden letzten zitate zusammen]

ich denke nicht das ich mit steinen in meinem glashaus werfe... höchstens auf andere glashäuser

ich habe meinen D5 gechipt, weil ich von 0-150 mehr power wollte, weil, besonders von 80-140 brauche ich sie tagtäglich mehrmals, OHNE einen dritten speziell zu mehr zu gefährden (ich rase nicht schneller, ich erreiche nur schneller meine zielgeschwindigkeit) wenn andere in höheren geschwindigkeiten rumrasen ist das meistens ihr problem, ich versuche eigentlich immer mitzudenken für die anderen (das ist was, was man irgendwie lernt wenn man motorrad fährt (viel motorrad fährt, nicht nur 1000-2000km pro jahr), und einem hin und wieder auch den arsch retten kann)

ich fahre ne 60ps duke - für 0-120 reicht es locker, ich mache selten mehr als 300km am tag damit (und das ist schon folter =) aber, auf allen mir bekannten motorradbergstrecken in der schweiz, kannst du höchst selten mehr als 120 sicher fahren... also was brauche ich mehr leistung ? um geradeaus auf der bahn den hahn aufzudrehen? pipifax !

mit kurzen worten - ich bin mir bewusst das ich auch gesetze breche - ich nehme mir jetzt mal für mich die freiheit und behaupte ich breche sie in einem für mein verständniss sicheren rahmen (jemand anders findet für sich er hat bei 250 noch alles so unter kontrolle wie ich mit 150, schön für ihn, weil der dritte findet 110 als limit) fakt ist - das gesetz setzt das limit - erwischt man uns - tut's weh - punkt.

.Ralph

O.k. wenn die Schweizer schon nicht mehr schnell auf der Skipiste sind...😉

Auch ich halte mich bei einer Passhochfahrt nie an die Geschwindigkeitsbegrenzung😁

Hier noch was für`s Armaturenbrett😉

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !

Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt das Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.

Nochmal zum D5 zurück...Ich bin der Meinung,daß ihm bei 210 (Tacho219) dei Luft ausgeht!
Und eventuell ist er ja gar nicht abgeregelt sondern einfach am Ende(seines Drehzahlbandes).
Was sagen unsere 6 Gang (AWD) Fahrer zu diesem Thema??

Mir reichen die 219 nicht wirklich...😉
Und ich habe den Platz auf der AB um diese Endgeschwindigkeit lange auskosten zu können!
Bin oft der erste beim Kunden und da ich schon mal um 4-5 Uhr von hier Losdiesel sind die Autobahnen oft noch total frei.....
Ich würde auch 250 fahren wenn es der Elch hergeben würde
Ist es nicht gefährlicher bei 140-160 auf der leeren Bahn rumzueiern...bei mir lässt bei diesen Geschwindigkeiten eher die Konzentration nach.

Habe zur Zeit überigens 0 Punkte*freu* in Baustellen überholen mich nämlich wirklich wieder viele TDI`S die ich vorher schon überholt hatte.
Aber ich freue mich umsomehr auf die neue Geschwindigkeitsfreigabe................

Liebe grüße aus dem Pott

Zitat:

Original geschrieben von d5er


O.k. wenn die Schweizer schon nicht mehr schnell auf der Skipiste sind...😉

Auch ich halte mich bei einer Passhochfahrt nie an die Geschwindigkeitsbegrenzung😁

Hier noch was für`s Armaturenbrett😉

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !

Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt das Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Nochmal zum D5 zurück...Ich bin der Meinung,daß ihm bei 210 (Tacho219) dei Luft ausgeht!
Und eventuell ist er ja gar nicht abgeregelt sondern einfach am Ende(seines Drehzahlbandes).
Was sagen unsere 6 Gang (AWD) Fahrer zu diesem Thema??
Meiner nicht! Ich habe schon 2mal unabsichtlich bis tief in den roten Bereich gedreht - bis ca. 5000 Touren. Der Motor ist also nicht gedrosselt oder begrenzt. Mein jetziger Geratronic D5 dreht bei Tacho 220 nah am roten Bereich, der vorher gefahrene Schalter D5 war etwas länger übersetzt und kam trotzdem nicht über 220 hinaus, egal wie lang dei Gefällestrecke war. Ich hatte das Gefühl, dass er richtig stockte.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Mir reichen die 219 nicht wirklich...😉
Und ich habe den Platz auf der AB um diese Endgeschwindigkeit lange auskosten zu können!
Bin oft der erste beim Kunden und da ich schon mal um 4-5 Uhr von hier Losdiesel sind die Autobahnen oft noch total frei.....
Ich würde auch 250 fahren wenn es der Elch hergeben würde
Ist es nicht gefährlicher bei 140-160 auf der leeren Bahn rumzueiern...bei mir lässt bei diesen Geschwindigkeiten eher die Konzentration nach.
Hier hast du meine volle Unterstützung.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Habe zur Zeit überigens 0 Punkte*freu* in Baustellen überholen mich nämlich wirklich wieder viele TDI`S die ich vorher schon überholt hatte.
Aber ich freue mich umsomehr auf die neue Geschwindigkeitsfreigabe................
Auch hier stimme ich bei gleicher Punktezahl voll zu!

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Liebe grüße aus dem Pott
Hier kann ich dir leider nicht zustimmen (können wir aber gerne ändern). Genau genommen gehört Wuppertal nicht mehr zum Ruhrgebiet (zum Nachschauen: www.kvr.de). Von mir aus könnte die eh größte Stadt Deutschlands (5,5 Mio Einwohner), äh der größte Ballungsraum und immerhin der drittgrößte (nach London und Paris) in Europa, noch größer werden, liegt ja sowieso in direkter Nachbarschaft.

Gruß Karsten, der ein echtes Pottkind ist (die größte... äh das größte Dorf Deutschlands).

Karsten ich habe den D5 als Firmenwagen ...Hauptsitz ist Wuppertal!

Wohnhaft bin ich selber in Gladbeck..nicht allzuweit von Dir oder?

Gruß aus dem POTT😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Karsten ich habe den D5 als Firmenwagen ...Hauptsitz ist Wuppertal!

Wohnhaft bin ich selber in Gladbeck..nicht allzuweit von Dir oder?

Gruß aus dem POTT😁😁😁

Nehme alles zurück! Ist ja direkt nebenan, halt mittendrin und nicht nur nah dran.

Gruß aus dem Pott in den Pott - Karsten, der jetzt auf dem Weg nach Essen, durch Gladbeck fährt (wenn du aus dem Fenster schaust: Es ist der große schwarze mit dem blonden Typen drin).

Nee ich habe mein Büro zum Glück nicht an der 224!
Na viel Spass im Stau😉

Komm dein Kunde ist nicht zufällieg MR.Wasch😁??
Da bin ich nämlich auch noch heute Nachmitag 😉...Wenns nicht regnet.

Gute Fahrt oder besser viel Spass im Stau😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Nee ich habe mein Büro zum Glück nicht an der 224!
Na viel Spass im Stau😉

Stau? Ich fahr erst ab der A2 über die 224 und dann ohne Stau... hoffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Komm dein Kunde ist nicht zufällieg MR.Wasch😁??
Da bin ich nämlich auch noch heute Nachmitag 😉...Wenns nicht regnet.

Nee, eigentlich nicht heute. Hatte mir Dienstag 16.30 notiert (siehe Treffen Mr. Wash). Wenn's denn sein muß aber auch gerne heute.

Mann sieht sich, vielleicht.

Gruß Karsten, der jetz los muß...

Zitat:

Original geschrieben von d5er


O.k. wenn die Schweizer schon nicht mehr schnell auf der Skipiste sind...😉

das liegt daran dass wir jetzt ne segelnation sind =)

und der vollständigkeithalber noch die werte aus .ch

innerorts
um 1- 5 km/h Fr. 40.-
um 6 - 10 km/h Fr. 120.-
um 11 - 15 km/h Fr. 250.-
mehr als 15 km/h Anzeige

ausserorts und auf Autostrassen
um 1- 5 km/h Fr. 40.-
um 6 - 10 km/h Fr. 100.-
um 11 - 15 km/h Fr. 160.-
um 16 - 20 km/h Fr. 240.-
mehr als 20 km/h Anzeige

auf Autobahnen
um 1- 5 km/h Fr. 20.-
um 6 - 10 km/h Fr. 60.-
um 11 - 15 km/h Fr. 120.-
um 16 - 20 km/h Fr. 180.-
um 21 - 25 km/h Fr. 260.-
mehr als 25 km/h Anzeige

.R

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Bitte entschuldigt diese Zeilen, aber das muss jetzt raus:

Aha, die Schweizer und ihre "man muss in Deutschland in den Baustellen-Rasen, denn nur so zeigt man Kompetenz". Häufig genug habe ich ansehgen müssen das so manchner Eidgenosse links mit 150 rumtrödelt., dieses Tempo aber meint, in der Baustelle (oft nur noch 60! beibehalten zu müssen. Merke: TEmpolimits an gefährdeten Zonen sind nur was für blöde, die nicht autofahren können!

...und diese Geschwindigkeit auch an legalen Stellen ohne Gefährdung dritter auch fährt, als vielmehr darin, anderen "bis 120 permanent das Heck" zeigen zu müssen...

Das ist ein Problem, welches nicht den Eidgenossen angelastet werden sollte. Wie oft erlebe ich, dass deutsche Autofahrer ausserorts mit 70 (100 erlaubt) dahinschleichen, andere durch provokante Bremsmanöver in die "Ich hab' recht - Steinzeit" zurückversetzen, dann aber in der Ortschaft bei erlaubten 50 ihr Tempo von 70 km/h beibehalten. Was soll das? Sind die krank?

Was die Raserei in Baustellen angeht: O.K.! Skandinavier können brettern wie die Säue, wenn die Bahn frei ist. Mitunter tun sie das in Baustellen auch. Leider! Aber Fakt ist, dass ich beispielsweise ein ca. 160 fahrendes Fahrzeug überhole, nachdem es dann endlich nach vielen Kilometern die linke Autobahnspur verlassen hat (natürlich vorne alles frei), ich in der Baustelle die vorgeschriebene Geschwindigkeit halte, dieses Rin...sympathische Milchvieh aber auf Biegen und Brechen trotz extrem verengter linker Baustellenspur mit schätzungsweise 100 und mehr an mir vorbeiziehen muss! Das erlebe ich fast jeden Tag! Die Kennzeichen sind zu 90% deutsch! Was jetzt?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen