Fahrleistung V70 2,4D Bj.2003 Km11000
Schlechte Fahrleistung Tacho max. 200km/h . Schlechte Beschleunigung , Verbrauch ca. 9,0 - 9,5 l
bei normaler Fahrweise Stadt / Land .
Kann dieses an 2 undichten Einspritzdüsen liegen , die angeblich undicht sind . Ist dies bei erst 11TKM
überhaupt schon möglich , wobwei die mangelnde Fahrleistungen von Anfang an da waren und der rel.hohe Spritverbrauch seit ungef. km-Stand 7000.
Für Infos wäre ich dankbar.
Kann es noch andere Ursachen geben.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Die Kennzeichen sind zu 90% deutsch! Was jetzt?
Gruss
1) So fahren wie die BMW - Fahrer im Thread:
http://www.motor-talk.de/t332241/f166/s/thread.html2) rechtzeitig rechts überholen und beim Wiedereinscheren schneiden...
3) Knarre raus und/ oder zum Beifahrer sagen: "Drück aufs Knöpfchen, Max..."
oder
einfach gelassener fahren?
Gruß
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, welche Info gudi01 haben wollte?
"Fahrleistung V70 2,4D Bj.2003 Km11000"
Inzwischen wird seit Tagen über ein vollkommen anderes Thema "gelabert". Toll!
@grizzly98:
Du bist noch nicht so lange hier im Forum 🙂 Sonst wüsstest du das hier alle Themen irgendwann vergessen werden und man einen fliesenden Übergang zu einem anderen Thema findet 😁
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
@grizzly98:
Du bist noch nicht so lange hier im Forum 🙂 Sonst wüsstest du das hier alle Themen irgendwann vergessen werden und man einen fliesenden Übergang zu einem anderen Thema findet 😁
Na, etwas länger als Du ist er schon im Forum, kann aber Beitragsmässig nicht zu Tuppermartin aufschliessen. 😉 Mit dem Rest hast Du aber absolut recht. Sonst wäre es nicht das Volvo-Forum. 😁
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Na, etwas länger als Du ist er schon im Forum, kann aber Beitragsmässig nicht zu Tuppermartin aufschliessen.
Upps, ich hatte nur auf die Anzahl der Beiträge geschaut. Das nächste Mal werde ich noch einen Blick auf das Anmeldedatum werfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von grizzly98
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, welche Info gudi01 haben wollte?
"Fahrleistung V70 2,4D Bj.2003 Km11000"
Inzwischen wird seit Tagen über ein vollkommen anderes Thema "gelabert". Toll!
Ja, was auf 11000 km so alles passieren kann...😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Was die Raserei in Baustellen angeht: O.K.! Skandinavier können brettern wie die Säue, wenn die Bahn frei ist. Mitunter tun sie das in Baustellen auch. Leider! Aber Fakt ist, dass ich beispielsweise ein ca. 160 fahrendes Fahrzeug überhole, nachdem es dann endlich nach vielen Kilometern die linke Autobahnspur verlassen hat (natürlich vorne alles frei), ich in der Baustelle die vorgeschriebene Geschwindigkeit halte, dieses Rin...sympathische Milchvieh aber auf Biegen und Brechen trotz extrem verengter linker Baustellenspur mit schätzungsweise 100 und mehr an mir vorbeiziehen muss! Das erlebe ich fast jeden Tag! Die Kennzeichen sind zu 90% deutsch! Was jetzt?
Gruss
Ganz einfach : Die statistisch signifikante Verteilung der Bekloppten ist eine Naturkonstante und von der Nation unabhängig ......
doziert der eMkay 😉
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ganz einfach : Die statistisch signifikante Verteilung der Bekloppten ist eine Naturkonstante und von der Nation unabhängig ......
Aber das wichtige ist doch, wie kann ich mir ausrechnen ob einer bekloppt ist oder nicht? 🙂
Hab da mal paar Theorien:
Junges Alter und viel PS und hohes Alter und wenig PS ist meistens bekloppt.
Wenig PS und Ausländer ist meistens nicht bekloppt, viel PS und Ausländer schon eher.
Dazu kommt dann noch das durchschnittliche Bekloppsein der ganzen Nation.
Bitte ein Mathematiker melden, der das in eine Formel umwandeln kann.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
...
Dazu kommt dann noch das durchschnittliche Bekloppsein der ganzen Nation.
...
Klasse! Eine weitere Unbekannte dürfte die Berufsgruppe sein. Ich denke da so an Lehrer ... . ;-)))
Gruss,
igm
Ich werde mich wohl aus diesem Forum verabschieden , wenn man ließt welche Beiträge zu
meinem Anfangsthema geschrieben worden sind ,
einfach lächerlich !!
Etwas mehr Ehrlichkeit und Souveränität hätte ich mir schon gewünscht .A
Allen die eine ernsthafte und gewissenhafte Antwort gegeben haben , mein besten Dank.
gudi01
Man, habt Ihr Probleme. Autobahn geradeaus und drauftreten. Der D5 ist ein Spitzenmotor mit genug Leistung und gechipt sicherlich alles andere als langsam. Habe bei letzten Sportfahrerlehrgang auf dem Sachsenring keine Probleme mit einem S60 R gehabt. Was bringen einem die 300 PS, wenn das Four C Fahrwerk permanent mit DSTC regelt, während mein Performance Fahrwerk (Sachs, Volvo Zubehör) einen weiteren Grenzbereich hat. Fahre viel AUtobahn und es ist immer wieder ein Genuss, wenn Sie die schnellen "Geradeausfahrer" in den Kassler Bergen in die Hose machen. Leistung ist nicht alles!!
Zitat:
Original geschrieben von gudi01
Ich werde mich wohl aus diesem Forum verabschieden , wenn man ließt welche Beiträge zu
meinem Anfangsthema geschrieben worden sind ,
einfach lächerlich !!
Etwas mehr Ehrlichkeit und Souveränität hätte ich mir schon gewünscht .A
Allen die eine ernsthafte und gewissenhafte Antwort gegeben haben , mein besten Dank.gudi01
Um nochmals auf Dein Anfangsthema zu kommen:
Schlechte Fahrleistungen - Bauartgeschwindigkeit V70 2.4D ist nunmal nur 200km/h mit Schlatgetriebe.
Und was verstehst Du unter schlechter Beschleunigung? 11sek von 0 auf 100?
Das wird wohl einfach so sein bei dem Auto, hat halt nur mal 131PS.
Der Verbrauch ist aber fast wirklich zu hoch. Obwohl, das sehr auf die Fahrweise ankommt, bei mir sinds bei ca. 100km nach dem tanken und fast nur Stadtfahrt derzeit 9,8l/100km.
Wer hat Dir das mit den undichten Eispritzdüsen denn gesagt?
Wenns wirklich undiocht sind, dann austauschen lassen, hast doch eh noch Garantie.
Gruß
Ralph
Zitat:
Ich werde mich wohl aus diesem Forum verabschieden , wenn man ließt welche Beiträge zu
meinem Anfangsthema geschrieben worden sind ,
einfach lächerlich !!
Etwas mehr Ehrlichkeit und Souveränität hätte ich mir schon gewünscht .A
Allen die eine ernsthafte und gewissenhafte Antwort gegeben haben , mein besten Dank.
Lieber gudi01,
Du hast doch in den ersten Beiträgen Antworten zu Deinen Fragen bekommen. Diese lauteten:
- Geschwindigkeit OK, da 195km/h angegeben
- Einspritzdüsen undicht -> tauschen
- Spritverbrauch: kann an Einspritdüsen liegen, kann am Fahrstil liegen
Warum also die Aufregung. Ganz nüchtern betrachtet, hätte Dir ein Blick in den Fahrzeugschein (Geschwindigkeit) und normaler Menschenverstand (defekte Teile austauschen lassen) zur Aufklärung genügt.
Wie sich ein Fred entwickelt, ist immer auch eine Frage der eigenen Teilnahme daran. Rege Teilnahme kann man Dir jedenfalls nicht nachsagen.
Das hier im Forum häufig von den Topics in einer wirklich netten, humorvollen, manchmal ironischen und, da muss ich Dir widersprechen, in einer souveränen Art abgewichen wird, macht die Teilnahme hier erst recht attraktiv. Ausgesprochen angenehm ist, dass es eben keine Wichtigtuer, Beschimpfer oder sonstige destruktive Teilnehmer gibt.
Ich freu' mich jeden Tag hier mitzulesen und mitzulachen.
Weitermachen!
Es grüßt,
igm
... dem das mitlesen dieses Fred's Spaß gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Aber das wichtige ist doch, wie kann ich mir ausrechnen ob einer bekloppt ist oder nicht? 🙂
Hab da mal paar Theorien:
Junges Alter und viel PS und hohes Alter und wenig PS ist meistens bekloppt.
Wenig PS und Ausländer ist meistens nicht bekloppt, viel PS und Ausländer schon eher.
Dazu kommt dann noch das durchschnittliche Bekloppsein der ganzen Nation.
Bitte ein Mathematiker melden, der das in eine Formel umwandeln kann.
Gruß
Ralph
Hab den kompletten Fred gelesen und habe wieder mal eines kapiert: Das was ihr schreibt, hab ich auch schon gewußt. (meinen Kommentar über die Schweizer-Autofahrer behalte ich lieber für mich) 😉
Zum Thema: "Das Rennpferd unter der Haube" - Wo bitte schön könnt ihr mit soviel PS rumdonnern?
Ist es nicht ein reines Macho-Gehabe?
Was nützen mir hier meine 136 PS wenn ständig einer vor mir rumgondelt, heute wieder ein Golf 🙄 mit knapp 50 alles leer und der schläft. Überholverbot! 🙁 Es gibt sie halt die Bekloppten, jeden Tag steht einer wieder neu auf.
Ich grüße die Pottler! Habe zwei Cousins im Pott, (Hamm und Bockum-Hövel)
mein Onkel sang jeden Morgen: "Glück auf, der Steiger kommt", war ein Bergmann unter Tage!
Ist irgendwie immer noch Heimat! Und die eingelegten Heringe in Sahnesoße vermisse ich schrecklich! 🙂
Gruß
funky moose