Fahrleistung 2.0 Tdi

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe am Freitag meinen neuen Firmanwagen, A6 2.0 Tdi, bekommen und bin momentan nicht sonderlich begeistert. Bislang hatte ich den 4F 2.7 Tdi und war eigentlich rundum zufrieden. Aus Budgetgründen, die übliche Firmenwagengeschichte, kam der 3.0 leider nicht in Frage und ich habe blöderweise angenommen, dass die paar PS kaum einen Unterschied machen.
Weit gefehlt!
Ab spätestens 180 wird es extrem zäh. Und die Höchstgeschwindigkeit (laut Tacho !!!) ist auf gerader Strecke maximal 217. Das wars. Automatik auf S oder auf manuelles Schalten umstellen ändert auch nichts.
Besonders glücklich bin ich derzeit nicht, gefühlt hat der nicht mehr Leistung als ein 140 PS Passat den ich vor Kurzem als Leihwagen hatte...
Ist das normal? Kann sich sowas noch bessern wenn er etwas eingelaufen ist?

Danke!

roobin

Beste Antwort im Thema

Ich komme vom A5 2.0 TDI mit Handschaltung und 177PS und sitze jetzt im A6 2.0 TDI FL mit S-Tronic und 190PS und kann nur sagen, daß ich rundum zufrieden bin was die Motorleistung und Geräuschedämmung angeht.

Erwartungshaltung ist klar: der A6 ist kein Sportwagen und in meiner Motorausstattung nicht vergleichbar mit einem 320PS 3.0 V6 SuperDuperDiesel - aber das ist OK. Im Regelbetrieb läuft er auch mal ruhige 220-230 km/h, hat einen Durschnittsverbrauch von jetzt 6,7l (nach 9000 gefahrenen Kilometern)...

Also alles gut!

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi A


so....
getestet und für gut befunden 😉
nun wird er noch konfiguriert und dann heisst es warten.....

denke an s-line in- und exterieuer, xenon, business-paket, elektrische sitze vorn, abgedunkelte verglasung im fondbereich, handschaltung...und schwarz-perleffekt sowie schöne 19"
(hat irgendwer von euch absolute "must haves", die ich ja nicht vergessen sollte?

gruß und einen guten start in die neue woche

Beim Avant: Panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Andi A


Xenon

Hat irgendwer von euch absolute "must haves", die ich ja nicht vergessen sollte?

LED statt Xenon 😎

dito, und: Digitalradio ist für mich ein Segen. Wirklich fast immer top Empfang.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von DVE


LED statt Xenon 😎

dito, und: Digitalradio ist für mich ein Segen. Wirklich fast immer top Empfang.

Mit dem Adaptive Xenon kommst du deutlich besser, als mit den LED's!

Habe das Thema selbst gerade bei Vadderns Bi-TDI durch.

Wollten aufgrund der Optik unbedingt LED und waren dann von der Lichtausbeute und den Assistenzfunktionen einfach nur ernüchtert.

Fazit: schick, aber noch nicht ausgereift!

Mit dem 2.0 TDI machst du anbei absolut nichts falsch! 😉

VG.

Krischo

Panoramadach finde ich persönlich auch sehr, sehr geil....das mit den LEDs lese ich gerade zum ersten Mal....aber da es sich um einen Firmenwagen handelt habe ich auch nur ein gewisses Budget zur Verfügung.
Denke auch das der 2.0 TDI ausreicht....der Weg zur Arbeit beträgt ca. 15 km, andere Fahrten halten sich sehr im Rahmen....Laufleistung pro Jahr höchstens 10 000 km...... - ich weiß..stellt sich die Frage ob es ein Diesel sein muss - ist aber so vorgegeben.

grüßle

Ähnliche Themen

Das mit den LED schreiben alle die "nur" Xenon haben.
Ich finde die Ausleuchtung sogar besser.
die Einstellung der Scheinwerfer vom Werk aus scheint oft etwas kurz zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das mit den LED schreiben alle die "nur" Xenon haben.
Ich finde die Ausleuchtung sogar besser.
die Einstellung der Scheinwerfer vom Werk aus scheint oft etwas kurz zu sein.

Unsinn!

Wir konnten es uns aussuchen und den dynamischen FL Assistenten hast du auch nicht!

Aussuchen kann man sich alles, leisten leider oft nicht.
Ich weiss auch das ich keinen dynamischen FL habe.
Beim Abblendlicht, womit ich zu 98,9932% unterwegsbin ist LED gegenüber Xenon nicht schlechter, eher besser.
Mir ging es nicht darum das sehr gute Xenon beim A6 zu kritisieren, mir ging es nur darum festzustellen, dass es ein hervorragendes Licht ist.
Und sicher wäre ich auch mit dem Xenon sehr zufrieden, so wie jeder der Xenon hat auch mit LED zufrieden sein dürfte.
Oftmals (ich meine jetzt nicht Dich direkt) wird etwas was man besitzt überbewertet und etwas was man nicht hat abgewertet. Das nenne ich sich schön reden. Macht eigentlich jeder und ich nehme mich da nicht aus. Alles hat Vor und Nachteile. Objektive Berichte sind AUfgrund des immer subjektiven Empfindens schwierig. Da müßte man eine Doppelblindstudie machen, aber wer sieht dann das Licht?

Also in Sachen Xenon: ich will, wollte und werde "nur" das "Xenon plus" nehmen - ich denke das dürfte vollkommen für die normalen Fahrbedürfnisse ausreichen.....
LED hat optisch natürlich richtig was - stellt sich nur wie bei vielem die Frage, ob es wirklich diesen Aufpreis wert ist....
(Wäre es mein Privatwagen - ich würde natürlich LED nehmen...gebe ich ehrlich zu - einfach nur um es zu haben) 😉 😉 😉

Die LED's sehen absolut genial aus.
Da gibt es nichts!
Nur für den Aufpreis, hätte ich mir die Assisten gewünscht!
Du machst weder mit Xenon noch mit LED was falsch!
Mir / uns war halt der adaptive FL Assistent wichtig.;-)

Halten wir mal fest: Sowohl mit Xenon- als auch mit LED-SW ist man auch mit dem 2.0TDI gut unterwegs ... 😉
Hab nichts gegen die Glüobstfraktion !

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Da müßte man eine Doppelblindstudie machen, aber wer sieht dann das Licht?

Die Hellseher 😎

Wie auch immer, ich erwarte nicht wirklich, dass die LED-Scheinwerfern deutlich besser sind als Xenon. Von den Funktionalitäten (adaptiv Xenon) sind sie schlechter. Es ist im wahrsten Sinne ein optisches Highlight, nicht viel mehr und nicht viel weniger.

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Hab nichts gegen die Glühobstfraktion !

Das wäre dann aber die Halogenvariante ...

Bitte back to topic: Fahrleistung 2.0 Tdi, danke.

Mein 2.0TDI Handschalter, ich bin zufrieden.

617243-10200220918112023-745279916-o

Hut ab - und dazu Pachelbel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen