Fahrkompfort Phaton vs. Touareg
Hallo,
ich stehe vor der Anschaffung eines neuen (gebrauchten) Autos.
Für mich kommt nach reiflicher Überlegung nur der Phaeton oder der Touareg mit dem V10 TDI in Frage.
Ausgeben wollte ich so ca.35 T Euro.
Bin beide noch nicht probegefahren denke aber dass eine Probefahrt nicht unbedingt reicht um ein Auto ganz zu erfahren.
Da ich einen Hund habe (20Kg) fände ich da den Touareg fast schon praktischer allerdings sitzt der eh immer neben mir auf dem Beifahrersitz.
Tendieren tue ich eigentlich zu dem majästetischen Phaeton 🙂
Leider kotzt der Hund mir zur Zeit wegen der harten Federung immer in meinen geleasten GTI 😉
Ich wollte hiermit mal Fragen ob ein Touareg mit Luftfederung an den berüchtigten Fahrkomfort eines Phaeton heranreicht.
Ich weiss echt nicht welchen ich nehemn soll.
Touareg eher sportliche Optik, gering schlechtere Fahrleistungen, hohe Sitzposition, vielleicht ein bisschen prollig?
Phaeton eher langweilig von der Optik, überragender Fahrkomfort, Understatement, sehr lang.
Freue mich über Eure Erfahrungen.
Bin 35 männlich.
Gruss Christian
Edit: Admin könntest Du bitte das "p" aus dem Titel nehmen ich blamier mich ja hier 🙁
15 Antworten
Das sind zwei ganz verschiedene Fahrzeuge. Der Phaeton fährt sich leichter, ist nicht so behäbig wie der Touareg, da hoher Schwerpunkt.
Wenn Du den Touareg mit Luftfederung im Comfort- oder auch Automatik-Modus fährst, dann kann es dem Hund eventuell auch schlecht werden. Wie gesagt, wenn man kurvige Strecken fährt, dann ist der hohe Aufbau durch das Gewicht am hin und her pendeln. Im Modul Sport ist es ok, dann federt er aber wieder härter.
Ich fahre mittlerweile lieber den Phaeton, aber der Touareg hat die große Heckklappe.
Ich denke, Du must beide Autos fahren/testen.
Momo
Also mir rollen sich irgendwie die Fußnägel rauf wenn ich daran denke, dass ein 20kg-Hund mit Tatzen so groß wir Klodeckeln auf einer der besten Lederausstattungen dieses Planeten Platz himmt...
Allein schon aus diesem Grund käme ein Phaeton für mich in Deiner Situation niemals in Betracht.
Vom Fahrkomfort ist der Tourag zwar m.E.n. klar unterhalb des Phaeton angesiedelt, aber es sind ja auch, wie schon gesagt wurde, grundverschiedene Fahrzeuge.
Außerdem wäre es "meckern auf hohem Niveau", sich über den Komfort im T-Reg zu beschweren. Ich kenne den Wagen vorallem mit konventioneller Federung und schon da ist er weit komfortabler als so manch anderer Wagen.
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Ich weiss echt nicht welchen ich nehemn soll.
Edit: Admin könntest Du bitte das "p" aus dem Titel nehmen ich blamier mich ja hier 🙁
Hallo,
bin beide Autos gefahren: Der Touareg hat einen Vorteil: Das Auto ist wirklich fett. Wenn man vom T in den P umsteigt, hat man das Gefühl in einen Kleinwagen einzusteigen. 🙂 Das wars dann aber auch schon. Innen drin (zumindest Fahrersitz) ist der P größer.
Ansonsten empfand ich den T als Zumutung. Innen drin seht das Auto billig aus, die Federung ist ... ähh ... schaukelig, die Sitze unbequem (hatte allerdings nur eine Billigst-Ausführung zum testen). In meinen Augen wäre nur der Hund ein Kaufgrund für einen T.
Ein nettes Spielzeug hatte der T allerdings: Eine Anzeige, die die Neigung des Fahrzeugs anzeigt. Sowas hätte ich auch gern in meinem Phaeton. 😉
Zitat:
Edit: Admin könntest Du bitte das "p" aus dem Titel nehmen ich blamier mich ja hier 🙁
Wird das nicht auch mit C und V geschrieben: Com-Vort? ;-)
Viele Grüße
In so ziemlich allen Autos, in denen man höher sitzt, wird einseitiges Wanken in unangenehme Seitenbewegungen übersetzt. Mich würde an der Stelle mal die Anti-Wankfunktion des Touareg in Verbindung mit der Luftfederung interessieren, die gegen Aufpreis erhältlich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Da ich einen Hund habe (20Kg) fände ich da den Touareg fast schon praktischer allerdings sitzt der eh immer neben mir auf dem Beifahrersitz.
Tendieren tue ich eigentlich zu dem majästetischen Phaeton 🙂
Leider kotzt der Hund mir zur Zeit wegen der harten Federung immer in meinen geleasten GTI 😉
Nimm einen Mercedes-Kombi 4Matic mit festem Gitter und Wanne im Kofferraum.
Dann lebst Du wesentlich sicherer und der Hund kann angemessen kotzen.
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von KLON
....Gruss ChristianEdit: Admin könntest Du bitte das "p" aus dem Titel nehmen ich blamier mich ja hier 🙁
dann soll der admin auch gleich das "e" bei phaton einfügen
;-)
wenn der hund ohnehin den beifahrer platz einnimmt spricht nichts für den touareg
ich würde trozdem zum touareg greifen und den hund in den kofferraum verladen.
MFG
Danke für die interessanten Antworten.
@S6Avant: mein Hund ist so ein Strassenköter von Kreta, der hat ganz klein Pfoten
Anti-Wankfunktion? Sehr interessant muss ich mich mal kundig machen!
@Phaetominal: Ich lebe 15km neben WOB, ich darf hier keinen Benz fahren sonst quatschen die Nachbarn 😉
Werde jetzt dann mal die Probefahrten machen und mich entscheiden.
Gruss Christian
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Hallo,bin beide Autos gefahren: Der Touareg hat einen Vorteil: Das Auto ist wirklich fett. Wenn man vom T in den P umsteigt, hat man das Gefühl in einen Kleinwagen einzusteigen. 🙂 Das wars dann aber auch schon. Innen drin (zumindest Fahrersitz) ist der P größer.
Ansonsten empfand ich den T als Zumutung. Innen drin seht das Auto billig aus, die Federung ist ... ähh ... schaukelig, die Sitze unbequem (hatte allerdings nur eine Billigst-Ausführung zum testen). In meinen Augen wäre nur der Hund ein Kaufgrund für einen T.
du empfindest das Interieur des T ernsthaft als billig? Ich find der Touareg ist außen wie innen, aber vor allem innen vom feinsten.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetominal
Zitat:
Original geschrieben von Phaetominal
Nimm einen Mercedes-Kombi 4Matic mit festem Gitter und Wanne im Kofferraum.Zitat:
Original geschrieben von KLON
Da ich einen Hund habe (20Kg) fände ich da den Touareg fast schon praktischer allerdings sitzt der eh immer neben mir auf dem Beifahrersitz.
Tendieren tue ich eigentlich zu dem majästetischen Phaeton 🙂
Leider kotzt der Hund mir zur Zeit wegen der harten Federung immer in meinen geleasten GTI 😉
Dann lebst Du wesentlich sicherer und der Hund kann angemessen kotzen.
Gruß Max
Is das jetzt Zynismus vom feinsten oder ehrlich gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von masen
du empfindest das Interieur des T ernsthaft als billig? Ich find der Touareg ist außen wie innen, aber vor allem innen vom feinsten.
Hallo,
jo, tatsächlich. Zumindest den T, den ich gefahren bin. Der war allerdings tatsächlich billigst und lieblos ausgestattet. Keinerlei Holz im Innenraum, Sitze nur mechanisch verstellbar.
Viele Grüße
Meine unverbindliche Empfehlung.
Nimm bitte einen Touareg - dieser ist der Situation besser angepasst.
Das Manufakturprodukt Phaeton kann man keinem ohne schlechten Gewissens mehr verkaufen. 🙁 Aus den Poren der klimatisierten Sitze gehen die vorverdauten Magenreste doch nie mehr raus. 😰
Da hat Max schon Recht.
Eine Alternative wäre eine Anhängerkupplung und eine rollende Hundehütte dahinter, natürlich passend zum Phaeton. 😁
Ist das vielleicht widerlich! Nachdem die Leute den Phaeton schon auf tiefer-härter-breiter machen fragen jetzt schon die ersten, wie man am besten kotzende aufgelesene Straßenköter in unserem Dicken transportiert.
Klon, ich glaube das "p" in dem Titel dieses tollen Threads ist nicht die wirkliche Blamage.
Warum läßt Du den Hund nicht entscheiden?
Setz ihn auf beide Vordersitze bzw. Hintersitze, laß ihn im Heck liegen und an der AHK lutschen (wegen Hundeanhänger) und probekotzen in den Modellen.... Der Bis-dato-Freundliche wird zwar doof schauen, aber da muß er durch, bist doch ein VIP-Kunde.... ja, und dann sprichst Du mit ihm, dem kretischen Klein-Pfoten Hund...... :
Wuff, wuff = Touareg,
Wouh, Wouh = Hundeanhänger
Juppi, Juppi = Phaeton.
Der Hund - Dein Einkaufsberater
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ist das vielleicht widerlich! Nachdem die Leute den Phaeton schon auf tiefer-härter-breiter machen fragen jetzt schon die ersten, wie man am besten kotzende aufgelesene Straßenköter in unserem Dicken transportiert.Klon, ich glaube das "p" in dem Titel dieses tollen Threads ist nicht die wirkliche Blamage.
Naja ich hab nun mal den Hund und nehme ihn immer mit.
Ich finde es auch nicht schön wie verächtlich Du über mich, meinen Hund bzw. auch meine Frage sprichst.
Ich vermute einfach mal, dass ich aufgrund des Hundes oder der Tatsache, dass ich nicht mehr als 35t Euro ausgeben will von Dir zu einer sozialen Schicht gezählt werde, von der die meisten Phaetonfahrer nicht wollen dass sie dieses Auto fahren?
Da kann ich Dich beruhigen, ich würde ganz gut dazugehören 😉
Eigentlich wollte ich immer einen Phaeton aber ich glaube ein Touareg ist wohl doch besser wenn man einen Hund hat...
Gruss Christian