Fahrkomfort von 235 45 R18 statt 235 40 R18

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

fahre einen s205 C220 Kombi auf 235 40 R18
Da mir die Federung dadurch zu hart vorkommt wollte ich auf 235 45 R18 umsteigen. Laut Reifenkomfortrechner im inet ist’s es bei 45 5,4/10 und bei 40 3,5/10 macht das wirklich einen merkbaren Unterschied?

Vielen Dank für Antworten

19 Antworten

"Ich fahre die serienmäßigen 19 Zoll AMG Felgen und kann über den Fahrkomfort nicht meckern."

Ja stimmt! 19" waren es, nicht 18"

Also:
Komfort ist eh ein persönliches empfinden.

Den Unterschied wirst du nicht merken.

Aus Interesse hab ich die Größen mal beim reifenrechner verglichen.

Der 45 hätte 1,2cm mehr gummi, da würde ich jetzt nicht von enorm viel Material sprechen. Andererseits hat eine kleinere Felge auch nicht mehr bzw mitunter auch weniger zusätzliches Material und einige schwören dass sie es merken. Ich denke das ist alles auch sehr von den konkreten Reifen abhängig, wie steif die sind und was die ans Fahrwerk weitergeben.

Egal, der 45 ist gegenüber dem 40er um 2,4cm größer und hat einen deutlich größeren Umfang. Ob der noch in der toleranz liegt weiß ich nicht da ich die 18" originalbereifung nicht kenne zum Vergleich.

Screenshot-20220620-195216-com-android-chrome

Weniger Luftdruck bringt auch höheren Komfort. Hast du mal geschaut mit wie viel Luftdruck du fährst ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benz90 schrieb am 20. Juni 2022 um 20:20:49 Uhr:


Weniger Luftdruck bringt auch höheren Komfort. Hast du mal geschaut mit wie viel Luftdruck du fährst ?

Ja hab den Luftdruck nach unten angepasst, aber da geht noch was. Oder ich investiere in schöne Winterreifen auf 17‘‘ da hab ich glaub ich alles was ich will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen