Fahrgestellnummer
Hi,
könnt ihr mir helfen:/
also geht um die bremsen...auf einer seite steht: A6 4B 1.9 TDi 130PS - 8/01 -ab Fg.-Nr.-4BX070001 und A6 4B 1.9 TDi 130PS - 8/01 -bis Fg.-Nr.-4BX070000
wie kann ich jetzt erfahren was ich brauche?
MfG
26 Antworten
Alles klar, Dottore, das wäre dann geklärt.
Ich wollte nur richtig stellen, dass die letzen 6 Stellen allein nicht reichen, sondern man muss die Stelle 10, das Modelljahr auch berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Typische Audi FIN - hier von meinem mal aufgeschlüsselt:Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Was steht bei Deinem Dicken an Stelle 10, Dottore?W=Deutschland
AU=Audi
ZZZ=nur Füllzeichen
4B=Modellbezeichnung
0= nur Füllzeichen
Y=Modelljahr - 2000 ( meiner ist in der ersten Februarwoche 2000 vom Band gelaufen und am 16.02 Zugelassen worden 🙂 - so tragen fast alle Verkleidungsteile innen Produktionsstempel 01/00 oder sogar 02/00.
N=Produktionsort - gebaut Neckarsulm
089563=fortlaufende Produktionsnummer ( anonymisiert 😁 )Wer wissen will, wo seine Karre vom Band gelaufen ist, kann das hier rausfinden :
A = Ingolstadt "D.."
B = Bruessel "B.."
E = Emden "D.."
H = Hannover "D.."
K = Osnabrueck/Rheine-Karm. "D.."
L = Leipzig "D.." 2001--
N = Neckarsulm "D.."
W = Wolfsburg "D.."
8 = Dresden "D.." 2000--der A6 lief aber nicht in allen Werken vom Band 😉
Eine Stadt hätte ich noch Changchun😁😁 Da wird aber nur der Neue gebaut
Nach den 4B habe ich eine 3
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Eine Stadt hätte ich noch Changchun😁😁 Da wird aber nur der Neue gebaut
Nach den 4B habe ich eine 3
3 = Mlada Boleslav in CZ - da kommen doch die meisten Allroads her .. oder ?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
3 = Mlada Boleslav in CZ - da kommen doch die meisten Allroads her .. oder ?Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Eine Stadt hätte ich noch Changchun😁😁 Da wird aber nur der Neue gebaut
Nach den 4B habe ich eine 3
Ich meinte nach den 4B das Füllzeichen, ist bei mir eine 3.
3 könnte auch wieder Changchun sein, oder halt Mlada Boleslav. Haben beide die gleiche Nummer, schon komisch.
kann man
hierja mal nach schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Hallo Frank,bist Du sicher, dass Dein Dicker nicht MJ 1973 ist?<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Hältst du deine Klappe<img alt="😁" src="
http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif"/><img alt="😁" src="
http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif"/>
Wir hatten doch schon darüber gesprochen. Du wolltest doch nichts verraten.
😁
FF wie fast jeder andere auch. Gibt doch keine Probleme. Sieht doch chic aus. Jedes mal nachkorrigieren, nö, jetzt bleibt das so.<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Danke, ich habe ein, ach was weiß ich zu verlieren😛
wenn das stimmt was ihr schreibt ist mein A6 4B ein echtes unikat und wurde vorab gebaut bevor es offitiell vom band lief.
WAUZZZ4BZN017314
W=Deutschland
AU=Audi
ZZZ=nur Füllzeichen
4B=Modellbezeichnung
danach wird es verwirrend und ich komme nicht mehr weiter
0= nur Füllzeichen ( gibt es bei mir nicht ) da steht Z
nach kommt W, das soll ja Baujahr sein aber W soll ja 1998 sein aber mein Baujahr is 6/1997
N bauort Nekarsulm
dann kommt 017314
also was sind nun die passenden Spurstangenköpfe von der Firma Febi?
Wenn jemand das weis, freue ich mich