Fahrgeräusche Schiebedach
Hallo,
ich hatte vergangenes Wochenende einen Passt 2.0 TDI 170PS DSG zur Probefahrt. Ich war von der Spritzigkeit des Motors und der Laufruhe sehr angetan.
Was ich allerdings richtig nervend fand, dass bei dem Schiebedach bei einer Geschwindigkeit ab ca. 130 km/h es extreme Fahr/Windgeräusche zu hören waren.
Hat jemand von Euch schon die gleichen Erfahrungen gemacht?
grüße
blutsvent
25 Antworten
Hab das Problem auch gehabt.
Bei mir wurde die Dichtung vom Schiebedach erneuert und höre da 🙂 Nix mehr.
Also ab zum 🙂 und Dichtung wechseln lassen.
hi @ all:
ich hatte eben telefonischen Kontakt zum Freundlichen....
Die Fahrgeräuschsproblematik beim Schiebdach konnte durch Einstellungsmöglichkeiten nicht verbessert werden. Als "Abhilfe" wurde der Tip "Sonnenschutz zu machen" gegeben........, da wäre es dann ein wenig leiser.
Also liegt hier wohl tatsächlich ein generelles Problem vor. Schade eigentlich
lg
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von blutsvent
hi @ all:ich hatte eben telefonischen Kontakt zum Freundlichen....
Die Fahrgeräuschsproblematik beim Schiebdach konnte durch Einstellungsmöglichkeiten nicht verbessert werden. Als "Abhilfe" wurde der Tip "Sonnenschutz zu machen" gegeben........, da wäre es dann ein wenig leiser.
Also liegt hier wohl tatsächlich ein generelles Problem vor. Schade eigentlich
lg
Matthias
Da muss ich meine vorherige Stellungnahme zurücknehmen. Die Windgeräusche sind wieder da. Auto war grade zwei tage beim 🙂 und der hat jetzt alles gewechselt, neu bzw. anders eingestellt und is nix besser. Nun läuft der Kontakt nach Wolfsburg. Mal schaun was die sagen. Hinnehmen werde ich das so nicht. Nächste Möglichkeit ist Schiebedach wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus031284
Da muss ich meine vorherige Stellungnahme zurücknehmen. Die Windgeräusche sind wieder da. Auto war grade zwei tage beim 🙂 und der hat jetzt alles gewechselt, neu bzw. anders eingestellt und is nix besser. Nun läuft der Kontakt nach Wolfsburg. Mal schaun was die sagen. Hinnehmen werde ich das so nicht. Nächste Möglichkeit ist Schiebedach wechseln...Zitat:
Original geschrieben von blutsvent
hi @ all:ich hatte eben telefonischen Kontakt zum Freundlichen....
Die Fahrgeräuschsproblematik beim Schiebdach konnte durch Einstellungsmöglichkeiten nicht verbessert werden. Als "Abhilfe" wurde der Tip "Sonnenschutz zu machen" gegeben........, da wäre es dann ein wenig leiser.
Also liegt hier wohl tatsächlich ein generelles Problem vor. Schade eigentlich
lg
Matthias
Hallo Morpheus031284,
ich hätte die Bitte das du mich (uns) auf dem neuesten Stand hälst. Nach deinem vorletzten Beitrag habe ich meinem freundlichen mitgeteilt, dass es eine Abhilfe der Windgeräusche gibt, welches ich dann diese Woche leider wiederrufen mußte.
Im voraus vielen Dank
Kunni62
Ähnliche Themen
Ja klar ist kein Problem mach ich. Sobalt ich was höre melde ich mich wieder
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus031284
Ja klar ist kein Problem mach ich. Sobalt ich was höre melde ich mich wieder
Noch immer nix gehört?
Ich habe nämlich auch bei höheren Geschindigkeiten Fahrgeräusche durchs Schiebedach. Erst bei geschlossener Abdeckung sind diese hinnehmbar. Mein Schiebedach wurde auch schon justiert - hat aber nix gebracht. Freue mich, wenn Du uns schreibst, was denn WOB zu der Sache bei Dir gesagt hat.
Hm, also ich kenne kein Auto, das nicht seltsame Geräusche da oben macht. Schiebedach von Kippstellung schließen, da macht es irgendwie immer Geräusche, ich lass es immer ein Stück auf fahren und dann zu, dann ist nahezu Ruhe. Bei Bedarf dann einfach die Sonnenblende davor.
Guten Morgen,
ich spreche nur von geschlosenen Schiebedächern :-)
wegen diesen Geräuschen hatte ich auch schon reklamiert. Es pfeift immer noch, obwohl der Deckel nachgestellt wurde. Aussage war, es geht nicht besser. Schade eigentlich!
Ich fahre ab und zu mit einem Q5 mit Vollglasdach und da hört man nichts. Total leise. Es geht doch!
Des Weiteren bin ich mit meinem Kumpel in einem A6 Avant mit Schiebedach gefahren. Selbst bei 180km/h total erträglich und bei 130 nicht zu hören. Es geht doch!
Wo ist bei VW das Problem? Geld sparen?
Viele Grüße
Scenicexception
Ja bei mir ist das auch immernoch so. Aussage vom Aussendienstmitarbeiter der Probe gefahren ist: Das ist so bei VW.
Traurig wenn man soviel Geld für nen Auto ausgibt und dann so ne qualifizierte Aussage bekommt.
Bei unserem R-Line Edition Passat pfeift es auch bei 110 aufwärts, Schiebedach wurde angeblich zwei Mal gerichtet, aber es hat nix gebracht. Aber unser 🙂 meinte, es ist nicht das Schiebedach (bei unserem) sondern der R-Line-Grill. Angeblich haben die einen "normalen" Grill eingebaut und das Geräusch soll weg gewesen sein. Nur ist das ein gaaanz schlechter Kompromiss, ich tausch doch nicht den R-Line Grill...
Morgen geht er noch mal zum 🙂 vielleicht finden die ja doch noch was anderes...
Hat schon jemand ein krummes Glasdach gehabt?
Meins liegt vorne an den Ecken bündig an, hat jedoch zur Mitte hin eine Wölbung und steht somit an der Vorderkante einige mm nach oben ab, entsprechend habe ich Windgeräusche. Mit Einstellen ist es da wohl nicht getan, oder?
Habe noch nicht beim 🙂 vorgesprochen, wollte vorher mal Erfahrungen sammeln.
Danke.