Fahrgeräusche aus den Rädern ?
Hallo,
hab mal ein kurzes Video von 2:17 Minuten verlinkt.
Ab hier hört man es extrem gut.
Dieses Plop Plop Plop.... Geräusch beim fahren, in den Kurven egal rechts oder links wird es deutlich lauter.
Ich vermute an ungleichmäßig abgefahrenen Reifen? oder doch die Radlager oder was ganz anderes?
Es ist ein normaler Golf 4 mit 2.0 Liter MKB:AZJ
195/60 Goodyear Somkmerreifen alle 4 selbe Profilstruktur.
Fülldruck Vorne : 2.4 Bar Hinten:2.2 Bar
Die vorderen Reifen sind schon etwas abgefahren aber noch im Toleranzbereich, die hinteren noch gut.
Vorne sind sind Bremsscheiben und Klötze relativ neu, nur fehlen bei beiden die Kreuzschlitz-Fixierschrauben da die Schrauben zu fest waren oder durch die Werksttat so stark verklebt wurden so dass die Scraubenköpfe abgerissen abgerissen werden mussten um die alten Bremsscheiben abzubekommen., die Bremsscheiben werden beim Rad montieren mit den Radbolzen mitfixiert.
Hinten sid nur die Bremsklötze neu.
Vorne die Spurstangenstangen usw. sind neu.
Eine Achsvermessung/Spurmessung und Justierung wurde auch neu gemacht.
Bei den Winterreuifen habe ich dieses unangenehmen Geräusche nie wahrgenommen gehabt.
Das Lenkrad vibriert nie weder von 30 Km/h bis knapp 200Km/h, alles schön ruhig und geschmeidig.
Das Farzeug zieht nicht, auch nicht bei extrem starkem abbremsen, es bleibt immer Spurstabil.
Vielleicht kennt ja jemand diese Geräusche und kann etwas zu schreiben?
Danke.
111 Antworten
Ich seh es anders, wenn das Lager ohne Vorspannung schon Geräusche macht ist es hin wenn nicht kann es zwar immernoch defekt sein aber definitiv kann es dann nicht in Ordnung sein wenn es da schon Geräusche macht.
Zitat:
@krockie schrieb am 28. August 2023 um 21:46:30 Uhr:
ich kann ja nur indirekt prüfen indem ich drehe und und mit ne Stange abhorche was ich getan habe.
1. also normal dreht man das Rad mit einer Hand und legt die andere Hand auf die Feder, das spürt man
2. äußeres Gelenk: Räder voll einschlagen, im Kreis fahren und Gas geben - dann hört man Knacken
3. Inneres Gelenk hört und spürt man mit zunehmender Geschwindigkeit meist an Unwucht und Rumpeln
Update:
Nun ist es vollzogen, die Geräusche sind weg und die Sicherheit wieder gegeben, dem Himmel sei Dank!!!
Ich war doch in der Werkstatt da ich.
1. Keine Presse habe
2. immer noch höllische Schmerzen im linken arm aufgrund des schon erwähnten Arbeitsunfalles durch die Dusseligkeit des Kollegen
3. Es hier dann regnet wenn ich frei habe
4. Die Sicherheit bei mir immer Vordergründig ist zumal ich aktuel viel Autobahnstrecken fahren muss.
Auf anraten eines Arbeitskollegen, ich solle mal dort hinfahren die würden auch ohne termin machen.
War heute morgen um 9:30 Uhr dort, hab gesagt das ich die vordere linke Radlager vermute, nach durchecken haben die es bestätigt und beide radlager wurden ordnungsgemäß ausgetauscht
2,5 Stunden mit 1 Stunde Wartezeit auf die zulieferung der neuen Lager.
Berechnet wurden 150 für beide radlager und 150 für Arbeitslohn.
Habe dem Lehrling nochmal 20€ in die Hand gedrückt.
370€ gesamt, für ein terminlosen wechsel, heutzutage selten anzutreffen.
Ich kann wieder mich anderen Dingen widmen und muss nicht mehr auf Autobahnen zittern das irgendwas auseinanderfliegt.
Bin sehr zufrieden.
Bin immerhin mehr als 20.000Km damit gefahren! Die Tage wurde es immer krasser und man spürte auch die Vibrationen am Bodenblech.
Die bestellten Werkzeuge kann ich ja immer noch gebrauchen.
Gruß
Schade dass du es nicht selbst machen konntest.
Aber das mit der Werkstatt klingt sehr fair.
Für das Radlager hättest du dann noch folgende Werkzeuge gebraucht:
- Zughammer (um die Nabe raus zu ziehen)
- Presse mit diversen Druckplatten und Glocken
- Sprengring-Zange
Alles zusammen ca. 100 EUR.
+ Radlager pro Stück ca. 23 EUR
+ Radnabe pro Stück ca. 15 EUR (mache ich immer mit, sonst ist mir das zu viel Gefummel mit der Lagerschale, zumal dann auch der ABS Ring neu ist)
Aber mich freut es dass dir jetzt relativ günstig geholfen wurde.
Ähnliche Themen
Aussengelenk Antriebswelle ist alt geblieben? Das ist dann von der Werkstatt nicht fair! Oder du hast es abgelehnt das mit zu ersetzen! Als Verbundarbeit wäre das 10min gewesen.
Zitat:
@das-markus schrieb am 2. September 2023 um 15:29:47 Uhr:
Aber mich freut es dass dir jetzt relativ günstig geholfen wurde.
Danke, ich freue mich auch sehr.
Ich hätte abgesehen von fehlenden Presse etc. ohnehin nicht die Ruhe gehabt und da wäre mit Sicherheit irgendwas schief gegangen und ich stände ohne Auto ziemlich blöde da, vom linken schmerzendem Arm erwähne ich noch nichts mal.
Alles Gut, auch Werkstätten haben Ihre Daseisnberechtigung, sofern diese auch vernünftige Arbeit verrichten.
Gruß
Zitat:
@das-markus schrieb am 2. September 2023 um 15:29:47 Uhr:
Schade dass du es nicht selbst machen konntest.
Aber das mit der Werkstatt klingt sehr fair.Für das Radlager hättest du dann noch folgende Werkzeuge gebraucht:
- Zughammer (um die Nabe raus zu ziehen)
- Presse mit diversen Druckplatten und Glocken
- Sprengring-ZangeAlles zusammen ca. 100 EUR.
+ Radlager pro Stück ca. 23 EUR
+ Radnabe pro Stück ca. 15 EUR (mache ich immer mit, sonst ist mir das zu viel Gefummel mit der Lagerschale, zumal dann auch der ABS Ring neu ist)Aber mich freut es dass dir jetzt relativ günstig geholfen wurde.
Sry. War beim Golf 6 .