Fahrertür lässt sich von außen nicht öffnen
Hi Leute, ich habe eine frage.
Seit einiger zeit weigert meine Fahrer Tür sich immer wieder zu öffnen. Nach dem aufschließen mit der Fernbedienung des Schlüssels gehen alle Türen auf bis auf die Fahrer Tür. Am Anfang hab ich dann nochmal abgeschlossen und wieder aufgemacht und dann klappte es auch schon wieder. Aber leider seit heute streikt sie fast komplett. Das ist blamabel ein solch schönes Auto zu fahren und dann die Fahrer Tür von innen auf zu machen in dem man durch die hinter Tür halb rein klettert. Es Handelt sich in eine A4 B8 (07/2008) Limousine 2.0 TDI.
Ich vermute mal , dass das Türschloss nicht mehr zuverlässig funktioniert. Das gleiche Problem hab ich ab und zu auch mir dem Tankdeckel. Dort ist das Stellelement wahrscheinlich auch schon "alt". Hierfür muss ich die den Kofferraum öffnen und rechts hinter der Kappe den roten "Draht" ziehen.
Ich bräuchte mal Infos wo ich die beiden teile günstig her kriege oder zu wissen was die teile so im Durchschnitt kosten "sollten". Bzw die Teile Nummern währen sehr hilfreich.
Ich danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ohne groß zu suchen hättest du hier sehr viele Antworten zum Thema finden können:
- http://www.motor-talk.de/.../...nicht-von-aussen-oeffnen-t4086423.html
- http://www.motor-talk.de/.../...aesst-sich-nicht-oeffnen-t1784568.html
- http://www.motor-talk.de/.../...on-aussen-nicht-mehr-auf-t4266731.html
Zusammengefasst: Es liegt an den Schlössern. Diese kannst du gebraucht aus der Bucht oder beim Teileverwerter kaufen ~35-45€. Alternativ neu bei Audi für ~90€ für hinten oder ~105€ für vorn. Tauschen ist auch selbst möglich. Brauch man nur die passende Nuss dazu. Die Schrauben sieht man wenn man die Tür öffnet. Der Rest ist in 30min erledigt und erfordert nur Standartwerkzeug was man in jedem gut sortierten Haushalt findet.
Türverkleidung ab (5 Torx Schrauben), Schloss abschrauben, Bowdenzüge aushängen, Stecker abziehen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Muss nichts codiert werden. Teilenummer muss aber passen. Gibt verschiedene Schlösser.
Hab ich vor 2 Tagen auch gemacht. Bei mir war die komplette rechte Seite tot.
105 Antworten
Man erkennt es eigtl an der automatischen Verriegelung ob das schloss kaputt ist.. Bei mir hat der Knopf innen nicht mehr geleuchtet..
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Man erkennt es eigtl an der automatischen Verriegelung ob das schloss kaputt ist.. Bei mir hat der Knopf innen nicht mehr geleuchtet..
das habe ich auch heute beobachtet
ich habe ein bisschen mit dem schloss rumgespielt in der Mittagspause alles mal geölt mit WD...
da habe ich gemerkt das es ein wenig hackt aber wenn ich am griff ziehe kommt es raus aber zu langsam
ich würde sagen wenn man das schloss ausbaut reinigt neu schmiert und wieder einbaut müsste das alles erledigt sein
meine Meinung
nächster Termin mittwoch
eine frage noch wer hat montageanleitung türverkleidung mit schloss ich sehe da nur eine schraube bei der Verkleidung(Unterseite)
Zitat:
Original geschrieben von haubi 76
das habe ich auch heute beobachtetZitat:
Original geschrieben von Ventov8
Man erkennt es eigtl an der automatischen Verriegelung ob das schloss kaputt ist.. Bei mir hat der Knopf innen nicht mehr geleuchtet..
ich habe ein bisschen mit dem schloss rumgespielt in der Mittagspause alles mal geölt mit WD...
da habe ich gemerkt das es ein wenig hackt aber wenn ich am griff ziehe kommt es raus aber zu langsamich würde sagen wenn man das schloss ausbaut reinigt neu schmiert und wieder einbaut müsste das alles erledigt sein
meine Meinung
nächster Termin mittwoch
eine frage noch wer hat montageanleitung türverkleidung mit schloss ich sehe da nur eine schraube bei der Verkleidung(Unterseite)
Zitat:
Original geschrieben von Mccormick
Wer suchet der findet.......Zitat:
Original geschrieben von haubi 76
das habe ich auch heute beobachtet
ich habe ein bisschen mit dem schloss rumgespielt in der Mittagspause alles mal geölt mit WD...
da habe ich gemerkt das es ein wenig hackt aber wenn ich am griff ziehe kommt es raus aber zu langsamich würde sagen wenn man das schloss ausbaut reinigt neu schmiert und wieder einbaut müsste das alles erledigt sein
meine Meinung
nächster Termin mittwoch
eine frage noch wer hat montageanleitung türverkleidung mit schloss ich sehe da nur eine schraube bei der Verkleidung(Unterseite)
http://www.motor-talk.de/.../vorsichtig-anheben-i203399120.html
Denn Spiegel aber dran lassen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mccormick
Denn Spiegel aber dran lassen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Mccormick
Wer suchet der findet.......
http://www.motor-talk.de/.../vorsichtig-anheben-i203399120.html
besten dank mccormick und lass mir den hardcastle schön grüssen
aber ich warte mal bis mittwoch habe ja immerhin schon mal 120 € bezahlt dort soll sich der freundliche mal was einfallen lassen
Zitat:
Original geschrieben von haubi 76
besten dank mccormick und lass mir den hardcastle schön grüssenZitat:
Original geschrieben von Mccormick
Denn Spiegel aber dran lassen ;-)
aber ich warte mal bis mittwoch habe ja immerhin schon mal 120 € bezahlt dort soll sich der freundliche mal was einfallen lassen
Hatte das gleiche Problem vor einigen Wochen, hinten links ließ sich von außen nicht öffnen, von innen kein Problem.
Schloss wurde getauscht, Kosten knapp 202 Euro auf Garantie...
so erledigt
schloss fahrertüre und hinten rechts getauscht, habe nur material bezahlt 218€ plus 2 stk bowdenzüge 120€ auch nur material.
Dann hat audi nach meiner berechnung 237€ übernommen
Originalpreis denke ich mal 575€
Was würdet ihr dazu sagen, ist das in ordnung so?????
ich weiß selber machen ist billiger aber denke mal das ich nur mat. bezahlt habe
Fahrzeug ist Bj 09.2009
Zitat:
Original geschrieben von haubi 76
so erledigt
schloss fahrertüre und hinten rechts getauscht, habe nur material bezahlt 218€ plus 2 stk bowdenzüge 120€ auch nur material.Dann hat audi nach meiner berechnung 237€ übernommen
Originalpreis denke ich mal 575€Was würdet ihr dazu sagen, ist das in ordnung so?????
ich weiß selber machen ist billiger aber denke mal das ich nur mat. bezahlt habe
Fahrzeug ist Bj 09.2009
Habe für das fahrerschloss 74€ inkl MwSt bezahlt.. Gewechselt habe ich es selber.. Kannst selber entscheiden ob's zu teuer war 😉
muss das normal sein bei VW und Audi das die schlösser an den Türen immer kaputt gehen, hatte vorher 2 stk golf 4 da hatte ich auch immer Probleme
mein nächstes Fahrzeug wird ein dacia weil wenn da die schlösser kaputt gehen schmeisse ich das ganze Auto weg und denke mir nicht mal was dabei, wo leben die Hersteller nur heutzutage sowas muss doch nicht mehr sein
ich binn immer noch sowas von sauer auf Audi was kommt als nächste fällt mir die türe auf der Autobahn ab?weil anstat einer M10 schraube eine M 5 schraubeverbaut wurde
DIE FAHRZEUGE WERDEN JA AUCH IMMER TEURER UND DIE QUALITÄT IMMER SCHLECHTER
Ich hatte in den 90zigern einen Audi 80 bj 1982 mit 250000 km da wahr einmal eine Benzinpumpe kaputt, und das wahrs sicherlich Elektronik 0,0😕😕😕😕😕
und nochwas ich habe mein hart gespartem Geld gekauft und nicht im Lotto gewonnen das ist mein Privateigentum
(meine Meinung)
Audi bäääääh
Zitat:
Original geschrieben von haubi 76
muss das normal sein bei VW und Audi das die schlösser an den Türen immer kaputt gehen, hatte vorher 2 stk golf 4 da hatte ich auch immer Problememein nächstes Fahrzeug wird ein dacia weil wenn da die schlösser kaputt gehen schmeisse ich das ganze Auto weg und denke mir nicht mal was dabei, wo leben die Hersteller nur heutzutage sowas muss doch nicht mehr sein
ich binn immer noch sowas von sauer auf Audi was kommt als nächste fällt mir die türe auf der Autobahn ab?weil anstat einer M10 schraube eine M 5 schraubeverbaut wurde
DIE FAHRZEUGE WERDEN JA AUCH IMMER TEURER UND DIE QUALITÄT IMMER SCHLECHTER
Ich hatte in den 90zigern einen Audi 80 bj 1982 mit 250000 km da wahr einmal eine Benzinpumpe kaputt, und das wahrs sicherlich Elektronik 0,0😕😕😕😕😕
und nochwas ich habe mein hart gespartem Geld gekauft und nicht im Lotto gewonnen das ist mein Privateigentum
(meine Meinung)
Audi bäääääh
immer noch sauer
Habe ein Problem mit meiner Fahrer Tür. Wenn ich die funkfernbedienung betätige gehen alle Türen auf nur die Fahrer Seite nicht. Drücke ich ein zweites Mal geht sie auf aber nicht immer. Das Problem hatte ich letztes Jahr im Winter auch sporadisch. Im ganzen Sommer über keine Probleme m. Jetzt seit ein zwei Wochen wieder das Problem. Mich irritiert das es mal klappt mal nicht.
Hatte das schonmal jemand ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung' überführt.]
Probier mal die Suchfunktion:
"Zentralverriegelung zickt rum"
Antworten ohne Ende für das Problem.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung' überführt.]
Wie schon vermerkt, die Suchfunktion nutzen ! Du bist nicht alleine ;-)
M.E. gehörst Du auch zu den "Gewinnern" und darfst Dir für rund 180 EUR ein neues Schloss einbauen lassen ! Ich hab's beim 1. Schloss schon hinter mir !
Grüsse Ferguson
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung' überführt.]
Hallo,
das Thema sollte dir weiterhelfen KLICK, ein MOD wird es auch bald dahin verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung' überführt.]
Danke erstmal.. Sind alles die selben Symptome. Werde demnächst das Schloss Wechseln und berichten...