Fahrertür geht nicht auf, Verkleidung ist abgebaut. HILFE!
Hallo zusammen,
ich habe eben ein akutes Problem. Habe den Türgriff getauscht. Verkleidung ist ab, die Alu-Wand bereits montiert. Ich komme nicht mehr in das Auto. Also nicht mehr bei der Fahrertüre.
Wie bekomme ich die Auf? Auf und zugesperrt habe ich bereits per Schlüssel und auch schloss, aber es passiert nichts. VCDS vorhanden, alle anderen Türen funktionieren, ZV soweit auch. Aber diese türe geht nicht mehr auf. Ging schon, habe dann aber die beiden Gummistöpsel vergessen und nochmal abgebaut. Dann türe zu aber ohne Verkleidung, da ich da was kleben musste. in der Zwischenzeit wollte ich waschen und hab den neuen griff/taster geprüft. Und der ging. Aber ich komm nicht mehr rein 🙁
40 Antworten
Na bitte, dann ist ja alles wieder gut.
Sieht so aus 🙂 nur dass trotz des Tausches vom griff der Fingerprint noch nicht funktioniert und der vorhandene ThermoCall TC3 noch an die werkseitigen Heizung mit t90 ran muss 🙁
Mir reicht die t91
Könnte ja nochmal umbauen mit nem Nokia 6630 aber so geht's ja auch
Ja... 🙂 ich habe die TC3 noch von 4B mit der nachrüstlösung hier. Daher sollte die in den 4E schon noch rein. Leider weiß ich nicht mal wo der T90 sitzt und wie ich den dann "abzapfe" 🙂
Ähnliche Themen
Kofferraum hinter Verkleidung rechts mein ich.
Nur dem Deckel zur Batterie öffnen oder die gesamte seitenverkleidung?
War schon mal bei der Batterie, hab nix gesehen was nach t90 aussieht
Das iss mehr so Richtung Rückbank versteckt 😉
Ohh, also muss ich doch eher das Seitenteil ausbauen und nicht nur den Deckel?
Weißt du ob ich den TC3 1:1 wie beim 4B an den T90 anstecken kann?
Beim 4B hätte ich die SH nachgerüstet und es war der T91 verbaut.
@das-weberli @MichaelK.
kurze Frage an euch beide: was ist wenn man das Auto mit dem Schlüssel aufsperrt. Da hebt man ja den Griff auch an, um an den Schließzylinder zu kommen. Und dann geht das Auto ja auch auf...
Hätte man das in diesem Fall auch so machen können?
Gruß
Gute Frage. Ich denke das merkt er aber dann dass da manuell am Schloss gesperrt wird.
Jedenfalls habe ich es dort natürlich aus versucht. Erfolglos 🙁
Könntet ihr in diesem Thread bitte beim Türproblem bleiben.
Die Suchfunktion des Forums wird es danken.
WeissNicht23 - MT-Forenpate Audi A8 D2 und D3