Fahrersitz wackelt
Hallo Leute, mein Fahrersitz wackelt, bzw. kippt beim bremsen nach vorne oder nach hinten beim beschleunigen. (nicht übermässig, aber störend) Eine Bewegung seitwärts, (Kurvenfahrt) merkt man nicht. Gibt es irgendwelche Gleitschienen, etc...... die vielleicht abgenutzt sind?
22 Antworten
Hallo, wer eine kleine Werkstatt oder noch besser eine mit Drehbank zuhause hat kann sich dieses Teil selbst herstellen was die Niete ersetzen wird. Ich bin da gerade drann. Der Sitz muss dazu ausgebaut und der Niet entfernt werden. Jetzt muss der Innensurchmesser gemessen werden damit der Schaft später kein oder nur sehr geringes Spiel hat. Am Ende muss ein Kugelkopf mit Schaft herauskommen der am Ende ein Gewinde hat zum Festschrauben. Dann eine Unterlegscheibe drauf und eine Selbstsichernde Mutter und schon ist man fertig. Den Schaft vorher etwas einfetten, kann nicht schaden da sich dieses Teil bewegt bei jeder Höhenverstellung. Das ist wohl auch einer der Gründe warum sich der Graphitring der ja auch zur Schmierung da ist verabschiedet hat. Also wer die möglichkeit hat oder jemanden kennt der das machen kann der ist gut beraten, besser als ein neues Sitzgestell für 300 Ocken. Achja als Material empfehle ich ganz normalen Baustahl S 35 oder was halt greifbar ist, nur kein Edelstahl der reagiert mit dem Eisen in der Stahlschiene und Kupfer und Alu korodiert schnell. Zur not kann man auch ne Große Schraube einspannen und sich das Teil drehen wie man es braucht. Achtet aber dann drauf das auf dem Schraubenkopf eine 8.8 draufsteht alles darunter ist für solche zwecke nicht zu gebrauchen. Zum Schluss einen kleks schwarze Farbe drauf und schon ist es wie Neu. mfg Jan
ließe sich das nicht auch mit ner neuen niete regenerieren? ... natürlich in der richtigen abmessung. ich mein, nur im bedacht für die leute, die keine drehbank haben.
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
danke, meiner ist aber ein manuell zu verstellender Sitz! Ist das hier inbegriffen?Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
das hab ich gefunden 😉
Vorgangs-Nr.: 2012610/3
Sitzgestell elektrisch Spiel in Längsverstellung A3PS: steht da auch dabei wieviel das kostet?
Also meiner hat echt alles was nur kaputtgehen kann. ;-(
Neues Sitzgestell mit einbauen macht
576 €. Das nur zur Info!
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Neues Sitzgestell mit einbauen macht 576 €. Das nur zur Info!Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
danke, meiner ist aber ein manuell zu verstellender Sitz! Ist das hier inbegriffen?
PS: steht da auch dabei wieviel das kostet?
Also meiner hat echt alles was nur kaputtgehen kann. ;-(
Und dafür bekommst schon ne Drehbank 😁
Ähnliche Themen
Hat jemand ein Foto von der Niete im eingebauten Zustand?
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Und dafür bekommst schon ne Drehbank 😁Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Neues Sitzgestell mit einbauen macht 576 €. Das nur zur Info!
...oder ne Anschlussgarantieversicherung 😁
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Und dafür bekommst schon ne Drehbank 😁Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Neues Sitzgestell mit einbauen macht 576 €. Das nur zur Info!
aber keine weiler😁😁
Moin,
Ja ich weiß, dass das Thema schon über 10 Jahre alt ist. Ich habe auf der Fahrerseite auch den elektrischen Sitz. Bei mir kann ich vorn die Sitzfläche ein Stück anheben. Ist es das Problem, was hier beschrieben wurde? Ich habe ihn auch mal abgeschraubt und drunter gesehen. Auf den ersten Blick nix gefunden. Hat jemand ein Bild von der Niete, welche erneut werden muss? Beifahrersitz ist manuell und ist bombenfest. Mit der TPI muss ich dann mal zum Mechaniker fahren. Ich hätte es aber lieber selbst gemacht.
Gruß Diabolino