Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Denke auch, dass der Q3 derzeit alt aussieht im Vergleich zum X1, vor allem im Fond weniger Breite, weniger Beinfreiheit. Beim Raumgefühl vorne sieht es allerdings anders aus, da hat der alte Q3 die Nase vorne.
X1 Innenraum-Breite vorne 1440/ hinten 1453
Q3 Innenreaum-Breite vorne 1474 / hinten 1426

Zitat:

@trapos10 schrieb am 30. April 2016 um 08:54:49 Uhr:


...Vor allen zu viert im Fond, wesentlich kleiner als X1...

Obwohl ich auch im X1 nicht zu viert im Fond sitzen möchte 😉

Zitat:

@Willi333 schrieb am 30. April 2016 um 14:24:50 Uhr:



Zitat:

@trapos10 schrieb am 30. April 2016 um 08:54:49 Uhr:


...Vor allen zu viert im Fond, wesentlich kleiner als X1...

Obwohl ich auch im X1 nicht zu viert im Fond sitzen möchte 😉

Erwischt. Wäre etwas den Guten zu viel.😉

ich möchte mal meine Erfahrung nach einer Woche mit meinem neuen X1 mit euch teilen:

ich habe mich für die Normalsitze entschieden, da für mich die Sportsitze überhaupt nicht passen, die tun mir richtig weh. Was ich jetzt bei meinem Auto mit den Normalsitzen festgestellt habe: die sind gar nicht so unbequem wie befürchtet. Selbst längere Fahrten sind damit bequem möglich, ich habe mich mittlerweile an die Sitze gut gewöhnt. OK - die Sitzfläche könnte länger und breiter sein, das wurde schon 100te mal beanstandet (die Lehne ist hingegen aber super und hat für mich ausreichend Seitenhalt), aber was ich festgestellt habe ist folgendes: ich bin mir relativ sicher, dass BMW hier bereits kleine Änderungen in die Serie einfliessen hat lassen! Ich könnte schwören (kann es aber leider nicht belegen), dass bei meinem Auto im Vergleich zu dem Testwagen, mit dem ich gefahren bin, die Sitzfläche stärker, und dafür die Seitenwulste der Sitzfläche weniger stark gepolstert sind! Im Testwagen hatte ich das Gefühl auf den Seitenwulsten zu sitzen (und gehofft, dass diese nachgeben werden) und, dass die Sitzflächen unterpolstert sind - in meinem Auto habe ich das Gefühl aber eigentlich nicht: hier sitze ich auf der Sitzfläche, und nicht auf den Seitenwulsten!... also scheinbar hat BMW auf die Sitzthematik bereits reagiert! Optimal wäre es natürlich im neuen Modelljahr die Sitzfläche abzuändern (breiter, länger), aber ob das vor einem Facelift passieren wird wage ich eher zu bezweifeln...

lG Gerald

Ähnliche Themen

Eine Frage, ist der Lederanteil bei den Xline Sitzen Cross Track in Echtleder oder ist das Kunstleder?

Grüße
Steffi

Zitat:

@Nightsky_85 schrieb am 3. Mai 2016 um 12:24:35 Uhr:


Eine Frage, ist der Lederanteil bei den Xline Sitzen Cross Track in Echtleder oder ist das Kunstleder?

Grüße
Steffi

sollte Echtleder sein! Fühlt sich zumindest in meinem Auto so an und riecht auch so ;-)

lG Gerald

Zitat:

@trapos10 schrieb am 30. April 2016 um 08:54:49 Uhr:


Na, ja vielleicht ist bei manchen Käufer wie mir der Q3 schon dadurch durchgefallen das er einfach zu wenig Platz hat. Vor allen zu viert im Fond, wesentlich kleiner als X1.
Daher ist der Q2 wenn man das Fahrzeug auch immer wieder zu viert bewegt nicht wirklich eine Option zum X1.
Weil der wird kaum mehr Platz haben als der Q3.

So würde ich das nicht sehen.
Der Q3 ist ein altes Modell, da wird sich doch noch was ändern, oder ?
Und der Q2 ist ganz neu, da wird man doch hoffentlich auch Fortschritte machen ?
War doch beim neuen X1 im Vergleich zum alten X1 auch nicht anders ?

Abgesehen davon, geht es hier im Thread vor allem um die Sitze und nicht um die Größe an sich.
Wie auch immer.
Meine Präferenzen sind ganz klar eher kompakte Fahrzeuge.
Also wenn schon ein SUV, dann lieber die kleinere Version.
Man spart Geld und hat auch weniger Probleme bei engen Parkhäusern.

Daher werde ich ganz bestimmt den Q2 dem Q3 vorziehen.
Genauso wie ich einen X1 jederzeit einem X3 vorziehen werde.

Wen interessiert das in diesem Fred?

Hallo zusammen, also ich habe den Standardsitz genommen, und im nach hinein betrachtet hätte ich wohl lieber den Sport Sitz genommen allerdings beim Probe sitzen war er mir die Lehne Bereich deutlich zu eng trotz .
Das beste wäre wohl Sitzlehnen Standard / Sitzfläche Sport :-)
Werde wohl mal nach jemand mit Sportsitzen suche der Austausch willig ist oder bei Recaro schauen.
183/90Kg

Ich habe vor einem Monat den Neuen X1 Modell 2016 mit dem Sportpacket gekauft. Im Showroom und auf einer kurzen Probefahrt mit einem vergleichbaren Modell habe ich mich dafür entschieden. Doch nach kurzer Zeit und etwas längerer Fahrt mehr (mehr als 30 Min.) bekomme ich Rückenschmerzen weil die Sitze alles andere als bequem sind. Ich spüre die harten Sitzwangen und finde überhaupt keine angenehme Sitz Position. Beim Importeur und in der Vertretung wurde mir geraten, bei einem Autosattler die Sitze an mich anzupassen. Eine andere Lösung gibt es nicht! Da auch meine Frau ab und zu mit meinem Auto fährt und die gleichen Probleme hat, habe ich mich kurz entschlossen entschieden das Auto zu verkaufen. Ich fahre heute einen Jeep Cherokee und bin überglücklich und froh, dass ich diesen Wechsel gemacht habe.

Aha ...

Zitat:

@gdemattio schrieb am 23. Juni 2016 um 07:52:47 Uhr:


Ich habe vor einem Monat den Neuen X1 Modell 2016 mit dem Sportpacket gekauft. Im Showroom und auf einer kurzen Probefahrt mit einem vergleichbaren Modell habe ich mich dafür entschieden. Doch nach kurzer Zeit und etwas längerer Fahrt mehr (mehr als 30 Min.) bekomme ich Rückenschmerzen weil die Sitze alles andere als bequem sind. Ich spüre die harten Sitzwangen und finde überhaupt keine angenehme Sitz Position. Beim Importeur und in der Vertretung wurde mir geraten, bei einem Autosattler die Sitze an mich anzupassen. Eine andere Lösung gibt es nicht! Da auch meine Frau ab und zu mit meinem Auto fährt und die gleichen Probleme hat, habe ich mich kurz entschlossen entschieden das Auto zu verkaufen. Ich fahre heute einen Jeep Cherokee und bin überglücklich und froh, dass ich diesen Wechsel gemacht habe.

Hallo,
auch ich hatte am Anfang Probleme mit dem Fahrersitz, aber man kann so einiges am Sitz verstellen und nun habe ich die Sitzposition gefunden mit der ich "entspannt" fahren kann.
Meine neue, auf mich hergestellte, Matratze hatte auch Probleme verursacht bis ich den Lattenrost so eingestellt hatte, dass ich nun ohne Rückenschmerzen aufwache.
Gruß
Schorsch

Zitat:

@gdemattio schrieb am 23. Juni 2016 um 07:52:47 Uhr:


Ich habe vor einem Monat den Neuen X1 Modell 2016 mit dem Sportpacket gekauft. Im Showroom und auf einer kurzen Probefahrt mit einem vergleichbaren Modell habe ich mich dafür entschieden. Doch nach kurzer Zeit und etwas längerer Fahrt mehr (mehr als 30 Min.) bekomme ich Rückenschmerzen weil die Sitze alles andere als bequem sind. Ich spüre die harten Sitzwangen und finde überhaupt keine angenehme Sitz Position. Beim Importeur und in der Vertretung wurde mir geraten, bei einem Autosattler die Sitze an mich anzupassen. Eine andere Lösung gibt es nicht! Da auch meine Frau ab und zu mit meinem Auto fährt und die gleichen Probleme hat, habe ich mich kurz entschlossen entschieden das Auto zu verkaufen. Ich fahre heute einen Jeep Cherokee und bin überglücklich und froh, dass ich diesen Wechsel gemacht habe.

In einen Monat gleich den X1 ohne Verlust zu verkaufen und gleich den Jeep Cherokee geliefert zu bekommen ist eine gute Leistung. Da hat man wirklich Glück.🙂

Ich bin mal gespannt ob sich BMW traut den neuen 1er mit diesen Sitzen auf den Markt zu bringen. Bei einem Nischenmodell wie dem X1 mag das noch funktionieren (die paar Kaeufer die deswegen abspringen tun in der Bilanz nicht weh), aber beim 1er koennte das an die Substanz gehen...

X1 Nischenmodell ... habe ich was verpasst?

Das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot.

Wegen der Sitze ... naja Augen zu und durch😁 Für schlanke Menschen passen die Sitze auch auf längeren Strecken einigermaßen. Man kann damit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen