Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Glaube auch das das "Ding" gegessen ist.
Nach 15 Seiten kann sich jeder eine Meinung bilden.
Und wenn er unsicher ist einfach zum BMW Händler gehen und Probesitzen.
Immer noch das beste und ersetzt jedes Forum!

Also dieses Thema mit den Sitzen ist ja wohl sowas von ausgelutscht ! Eine objektive Meinung kann man halt nicht in eine subjektive umwandeln ! Der Worte sind genug gefallen !

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 21. April 2016 um 22:35:12 Uhr:


Also dieses Thema mit den Sitzen ist ja wohl sowas von ausgelutscht ! Eine objektive Meinung kann man halt nicht in eine subjektive umwandeln ! Der Worte sind genug gefallen !

oh schade 😮 - nach 8 Tagen Pause wurde es wieder interessant 😁 - insbesondere, da ich spätestens übermorgen meinen Senf dazu geben kann 😛

Stopsocke hat Recht. Deckel drauf 😎

Zitat:

@Mikamaxi schrieb am 21. April 2016 um 21:29:07 Uhr:



Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 21. April 2016 um 20:10:47 Uhr:


Übermorgen kann ich endlich mitreden/-schreiben.
freu !!

Oh nein, bitte bitte nicht! Nicht noch mehr Meinungen.....ich kann nicht mehr!!!!

War auch eher ironisch gemeint 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 21. April 2016 um 22:35:12 Uhr:


Also dieses Thema mit den Sitzen ist ja wohl sowas von ausgelutscht ! Eine objektive Meinung kann man halt nicht in eine subjektive umwandeln ! Der Worte sind genug gefallen !

Finde ich auch. Irgendwelche lustigen übereinandergelegten Bildchen oder Messungen an einer bestimmten Stelle sind nun einmal ungeeignet, sämtliche Parameter der Sitzfläche zu dokumentieren. Es geht um die Breite, die Pfeilung und Steilheit der Seitenwangen und nicht zuletzt um die Härte derselben.

Kein an den Haaren herbeigezogener "Beweis" ersetzt die Sitzprobe. Mir passt er nicht. Vielen anderen auch nicht. Anderen passt er. So what?

Mir geht es in diesem Thread vor allem um eines: In den letzten 20 Jahren konnte bei BMW das Nachfolgemodell eigentlich immer blind bestellen wenn man den Vorgänger kannte. Man musste nicht darin gesessen haben, die Sitze waren immer gleich. Nun ist es anders. Also: Vor der Bestellung reinsetzen und beurteilen ist Pflicht.

So, nun isses aber gut 😎

Hehe ... wir haben den X1 blind bestellt ohne vorher gefahren zu haben. Von den etwas engen Sitzen wussten wir daher nix. Wir haben ihn ja auch nicht primär wegen der Sitze gekauft😉

Ändert aber auch nix an der Kaufentscheidung, weil das Auto eh kaum gefahren wird und die ein oder andere Langstrecke schon auszuhalten sein wird.

Ich finde es schade, das es keine Komfortsitze für den X1 gibt.
Ich weiß, ein Bmw muss sportlich sein.
Aber gerade ein Suv wird doch oft auch von älteren Personen gekauft, die mehr Wert auf komfortables Sitzen legen.
Oder von Leuten, die es gerne einfach gemütlicher angehen.

z.b. bei einem Golf Sportsvan oder Tiguan gibt es die sogenannten ergoActive Sitze.

Ich nehme an, da sind wir dann wieder bei den Einschränkungen der songenannten unteren Klasse, da ist für zuviel Individualität kein Platz, da geht es mehr um die Kosten und um den Einheitsbrei.

Vor allen ist der X1 einfach innen "zu groß" und geräumig geworden!
Wenn es noch Komfortsitze und das eine oder andere Extra mehr gebe ist der jetzt schon sehr kleine Abstand auf den X3 noch mehr geschrumpft. (abgesehen 6 Zylinder Motor)

Aber Mercedes hat jetzt bei seinen SUV auch mit der neuen Luftfederung wieder einen neuen Maßstab gelegt.
Daher alleine aus der Mitbewerber Situation wird auch in der sogenannten Kompakt SUV Klasse bald mehr Extras zu ordnen sein.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 23. April 2016 um 16:50:11 Uhr:


Vor allen ist der X1 einfach innen "zu groß" und geräumig geworden!

Ja, stimmt. Und in dem Riesen-Innenraum sehen die Sitzchen richtig verloren aus, auf jeder Seite ist noch enorm viel Platz.

Wieso das ein Kostenproblem sein soll verstehe ich nicht. Premiumpreise nehmen sie doch schon.

Ja, aber ein X3 oder X5 sind schon noch eine ganz andere Preis Kategorie. Und offensichtlich will man von dem saftigeren Kuchen nicht zu viel verlieren.

Ob der Kuchen wirklich so saftig ist, sei dahingestellt.
Am meisten verdient der Hersteller in der Regel immer mit den optional topausgestatteten Modellen, welche in hoher Stückzahl laufen.
Das sind nicht die 7er, 6er, X6 und X5 nebenbei bemerkt.
Die Marge an den Optionen ist höher als in der Basis.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 23. April 2016 um 16:50:11 Uhr:


Vor allen ist der X1 einfach innen "zu groß" und geräumig geworden!
Wenn es noch Komfortsitze und das eine oder andere Extra mehr gebe ist der jetzt schon sehr kleine Abstand auf den X3 noch mehr geschrumpft. (abgesehen 6 Zylinder Motor)

Aber Mercedes hat jetzt bei seinen SUV auch mit der neuen Luftfederung wieder einen neuen Maßstab gelegt.
Daher alleine aus der Mitbewerber Situation wird auch in der sogenannten Kompakt SUV Klasse bald mehr Extras zu ordnen sein.

Aber heute in der größten Tageszeitung Österreich in der Sonntags Beilage so "indirekt Recht" bekommen.😉
X1 dürfte sehr gut gehen, muss ja auch 15 Wochen warten.

In der Farbbeilage ist eine ganze Seite Werbung X3 in Aktion drinnen.
ab 3000,- Euro Bonus bei bestimmter Ausstattung, plus 1000,- Euro Bonus Finanzierung über BMW sowie
4 Jahre Service Paket.
Für mich ein Zeichen das es da noch freie Kapazitäten gebe und jetzt im letzten Zyklus der X3 anfängt sich schwerer zu verkaufen. Ist sicher normal, aber wird sicher erschwert das der X1 in zu Nahe gerückt ist und die Ordnung erst wieder mit neuen X3 hergestellt ist.

Dann noch Komfortsitze vorne mit Belüftung und hinten Sitzheizung. Würde es ja noch schwerer für die obrigen Klassen.😉

Und Tatsache ist das wir immer Älter werden, sehe ich bei meinen Oldies. (Gott sei Dank)
Die mit guter Pension oder Vermögen ausgestatteten Oldies ab so zirka 65 plus brauchen dann irgendwann
in der Pension kein relativ Großen und eben dem entsprechend zu Parkendes Auto in Parkgaragen, engen Supermarktplätzen etc....

Sa wird ein kompaktes Auto gesucht mit doch vernünftigen Platzangebot. Aber man will natürlich die Optik
und Komfort haben was man von "Dicken" gewohnt war.
Da ist ein Markt der sehr schnell wächst in den nächsten Jahrzehnten und den werden die Premium Hersteller auch bedienen.

Nun habe ich meinen xDrive 18d Sportline mit Automatik bekommen.
Aufgrund dieses Threads war ich bezüglich der Sportsitze verunsichert.
Doch ich bin erleichtert - die Sitze sind perfekt. Ich bin 180cm bei 85kg - also nicht gerade klapperdürr! ;-)

Wenn jetzt bald der Q2 raus kommt, dann ist das Thema Sitze wahrscheinlich ein Nachteil für den X1. Vielleicht zieht man dann ja nach. Mir ist das egal, ich nehme beim nächsten Wagen einfach das, was mir am besten passt

Na, ja vielleicht ist bei manchen Käufer wie mir der Q3 schon dadurch durchgefallen das er einfach zu wenig Platz hat. Vor allen zu viert im Fond, wesentlich kleiner als X1.
Daher ist der Q2 wenn man das Fahrzeug auch immer wieder zu viert bewegt nicht wirklich eine Option zum X1.
Weil der wird kaum mehr Platz haben als der Q3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen