Fahrersitz Rücklehne knackt beim Anfahren beim 8k

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen

Ich suche Leute unter euch die beim Anfahren vor allem am bergauf ein knacken in ihrer Rücklehne am Fahrer sitz verspüren das fast immer auftritt wenn man Druck auf diese ausübt.

Ich hab versucht den Sitz in alle Positionen zu verstellen, hilft nicht .....

Es sind Ledersportsitze Lordoseverstellung.

Bin am Verzweifeln wer hat Ideen ?

War beim 🙂 und nur dann war der verflixte Sound nicht zu Wiederholen....
Die haben "an ein Parr Schrauben" gedreht , und es war 24h besser ....

Danke für eure Hilfe

24 Antworten

Hallo,

hatte ebenfalls dieses Problem beim 3.0Tdi , war aber nur durch Tausch des Sitzgestells und danach Teile in der Lehne zu beheben.

lg

Hallo,

habe das gleiche Problem: Knacken in der Rückenlehne am Fahrersitz z.B. beim Anfahren und Bremsen. Ich spüre dann einen leichten Druck auf den Rücken wenn sich das Geräusch bemerkbar macht.
Ist mittlerweile eine Lösung von Audi bekannt?

Hallo,

habe soeben die Info bekommen dass Audi ab der 22.KW eine Lösung für das Problem bereithält.

...ich bin gespannt!

nehme bezug auf meinen vorherigen beitrag in diesem forum.

habe meinen a4 gestern vom freundlichen abgeholt, nachdem dieser nach zwei vergeblichen behebungsversuchen nach rücksprache mit der AG das komplette innenleben der rückenlehne ausgetauscht hat, seitdem ist ruhe ............ ich hoffe auf dauer.

ps: wenn das geräusch aus der rückenlehne kommt, macht es eigentlich keinen sinn, die sitzhöhen- oder längsverstellung zu betätigen. bei mir lag das problem eindeutig an der elektrischen lordosenstütze!!

Ähnliche Themen

Hallo,

bei mir wurde in der Zwischenzeit auch das Innenleben der Rückenlehne getauscht. Bisher habe ich keine Probleme mehr.

Mein freundlicher weiß wieder von gar nix. Ich sei der erste Fall, und es gäbe daher keine offizielle Vorgaben von Audi.
Gibt es eine Vorgangsnummer/Fall/Service-Garantienummer etc. damit ich das Ganze beschleunigen kann?
Die wollen erst mal Schmieren, dann mal Testen, Zerlegen, Justieren, Probefahrten, etc.
Das zieht sich Wochen hin und wir wissen ja alle jetzt schon dass das nix bringt.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Mein freundlicher weiß wieder von gar nix. Ich sei der erste Fall, und es gäbe daher keine offizielle Vorgaben von Audi.
Gibt es eine Vorgangsnummer/Fall/Service-Garantienummer etc. damit ich das Ganze beschleunigen kann?
Die wollen erst mal Schmieren, dann mal Testen, Zerlegen, Justieren, Probefahrten, etc.
Das zieht sich Wochen hin und wir wissen ja alle jetzt schon dass das nix bringt.

...das war bei mir genauso, ging über Monate.

schließlich habe ich selbst Kontakt mit Audi aufgenommen, die haben dann Rücksprache mit der Werkstatt gehalten und beschlossen dass das Innenleben der Lehne getauscht wird.

Eine Vorgangsnummer oder ähnliches ist mir dazu nicht bekannt.

Hallo

laut meinem :-) tauscht Audi seit kurzem das Komplette gestell des sitzes aus und wurde bei mir schon erledigt, seit dem knackt nichts mehr!

grüße

Gleiches Problem...nervt total!
Sitze. S-line Sportsitze (Soff /Leder)

Zitat:

Original geschrieben von DrGnu


Gleiches Problem...nervt total!
Sitze. S-line Sportsitze (Soff /Leder)

Hartnäckig auftreten, ich war der erste in Österreich bei dem das Sitzgestell getauscht wurde, seitdem ist bei den S-Line Sitzen Ruhe. (> 6 Monate mehr als 20tkm)

cu Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen