Fahrersitz (Airbag)

Ford Focus Mk1

Moin
Wir haben uns an einem überstehenden Gullydeckel(Polizei ermittelt)leider die Ölwannenablaß Schraube aufgrissen(Bild).Desweiteren Stahlfelge kaputt und der Sitenairbag im Fahrersitz sprang an.
Ölwanne bekomm ich hin.Stahlfelge Klar auch.
Aber beim Airbag wirds schwierig.
Ist es richtig das man trotz aufleuchtener Airbag Leuchte vorn,bis zu einem bestimmte Baujahr,Tüv bekommt?
Wenn nicht,kann der Fehler gelöscht werden?kommt der Wieder?
Falls ich doch den Sitz wecheln muß,Muß ich exat den Sitz nehmen entsprechend(Bj,Diesel/benziner,Hub/PS)?Oder passen auch andere zb Bj.2007 oder Ähnliches?

Gruß Stephan

Img-20161229-110021
Img-20161229-083208
Img-20161229-105935
Beste Antwort im Thema

damit bekommst du natürlich keinen TÜV (wenn es der Prüfer nicht übersieht) ... und da sich das System selber überwacht kann man auch keinen Fehler löschen den aktuell besteht! Und andere Sitze aus anderen Modellen passen auch nicht. Du brauchst auf jeden Fall passende zu deinem Modell, das Baujahr sollte stimmen, der Motor ist egal ...

Du warst angeschnallt? Dann hat sicherlich auch der Gurt-Straffer ausgelöst?

16 weitere Antworten
16 Antworten

damit bekommst du natürlich keinen TÜV (wenn es der Prüfer nicht übersieht) ... und da sich das System selber überwacht kann man auch keinen Fehler löschen den aktuell besteht! Und andere Sitze aus anderen Modellen passen auch nicht. Du brauchst auf jeden Fall passende zu deinem Modell, das Baujahr sollte stimmen, der Motor ist egal ...

Du warst angeschnallt? Dann hat sicherlich auch der Gurt-Straffer ausgelöst?

Gurt-Straffer,stimmt, da muß ich mal schauen.Wenn ja,ist es dann erkennbar?
Meine Frau ist allein gefahren(Nein ehrlich,kein klischee)
Also beim Sitz nur das baujahr.

der Gurtstarffer sitzt am Gurtschloss, wenn der ausgelöst hat sitzt das Gurtschloss jetzt tiefer als früher (oder wie das auf der Beifahrerseite), auch sollte in dem Fall der Sicherheitsgurt getauscht werden

Für den Airbag würde ich einfach einen anderen Sitz einbauen. VFL passt in alle VfL und beim FL auch. Theoretisch kann man die Sitze auch umspinnen. Funktioniert. Sollte man aber nicht machen.

Ähnliche Themen

So,Ölwanne sitzt und ist dicht.
Nun gehts an eine neue Stahlfelge.
Muß ich da unbedingt auf die ET von 52,5 achten?
Gibs da Spielraum?

Zitat:

Muß ich da unbedingt auf die ET von 52,5 achten?
Gibs da Spielraum?

nein, Spielraum gibt es nicht, die Felge muss zu 100% der alten entsprechen ... bei ebay solltest du leicht eine finden, am besten nach einer gebrauchten Original Felge suchen, bevor du irgendwas neues kaufst

Beim Schrott bekommt man die oft sogar geschenkt...

Zum Sitz und zum Gurtstraffer gesellt sich dann ein neues Steuergerät und ggf ein neuer Crashsensor.
Airbagauslösung ist kein Fehler und läßt sich nicht löschen. Der Ford - Händler hat ne TSI was alles getauscht werden muss.
Der Verwerter darf an Laien keine Sitze mit intakten Airbag verkaufen! 😉

Und der runderneuerte 25€ - Reifen sieht aus als wenn er ohne Luft gelaufen wäre. Hier ist die Karkasse genau zu prüfen. Erst Recht wenn es das zweite Leben des Reifens ist.

Moin
Könnt ihr mir sagen was das für ein Teil ist?
Ich glaube das es undicht ist .es hängen ölige Tropfen dran.
Motorraum leicht rechts.Nach abnahme des Ladeluftkühlers gut sichtbar.
1,8TDCi,Bj.2004

Hab gerad mal ein wenig gegoogelt.Kann es die Unterdruckpumpe oder der Öldruckschalter sein?
Wenn ja,Kann ich das selbst austauschen?

Img-20170307-161141
Img-20170307-160431
Img-20170307-161146
+3

es ist ersteres, die Unterdruckpumpe (Vakuumpumpe)

ja, kann man schon selber wechseln ...

Ist es denn wahrscheinlich das die defekt ist,oder sitzt da noch ein anderes Teil,wie zb der Öldruckschalter oder ein poröser Schlauch?

Oft ist es nicht die Pumpe sondern der dahinter/daneben verbaute Ölabscheider der Motorbelüftung.
Erst einmal reinigen und testen.

Aha.ölabscheider Schau ich mir mal an.das würde auch die ölige Flüssigkeit erklären.oder hat die V.pumpe auch was mit öl zu tun?die ist doch für den Turbo und Bremskraftverstärker da.

Zitat:

oder hat die V.pumpe auch was mit öl zu tun?

die Pumpe wird mit Öl geschmiert ... daher kann die Pumpe selber undicht sein, oder die Dichtung von Zylinderkopf zu Pumpe, oder der untere Schlauch(anschluss)

auf den Bildern kann man nicht erkennen was genau undicht ist ... wobei du ja gesagt hast das an der Pumpe die Tropfen hängen?! Dann wird es auch an der Pumpe liegen?!

Am besten die Stelle sauber machen und schauen von wo das Öl kommt (wenn man es nicht erkennen kann)

Deine Antwort
Ähnliche Themen