Fahrerseite Scheibe runtergefallen

BMW 3er E36

Hi,

ich hatte vor 4 Wochen einen Freund abgeschleppt danach wollte ich mein Fenster wieder hoch machen und dann ist sie aus irgendeiner Verankerung gebrochen.
Ich habe einen Bekannten das reparieren lassen und heute habe ich sie wieder hochmachen wollen und wieder das selbe.
Gut ich muss dazu sagen wir haben Zierleisten dran gedrĂŒckt ans Auto vielleicht hatte es auch damit zu tun.
Als ich sie hochmachen wollte hat es kurz geknallt wie Plastik oder so.

Nach welchem Bauteil muss ich suchen wenn ich am besten das ganze GestÀnge austauschen will?

Danke

18 Antworten

Klick

Greetz

Cap 🙄

Ich danke dir.
Vielleicht kann ich dir ja auch mal helfen 😉

Bin leider nicht im Handwerk tÀtig mit was kann ich die ZahnrÀder fetten?
Was fĂŒr Fett nimmt man da bzw. wo bekomme ich das her?
Weil ich glaube Butter geht ja nicht 🙂

ErgĂ€nzung zu CaptainFuture. Offensichtlich ist auch die Mechanik verbogen und aus leidvoller eigener Erfahrung hat der Austausch der GleitstĂŒcke nur Sekunden gehalten. Also eine neue Mechanik fĂŒ ca. €80.- gekauft. Der freundliche hat mir geraten, besonders auf eine sorgsame Justierung der oberen Endstellung (Stellschraube in der Mitte der Mechanik) zu achten, da eine HĂ€ufige Ursache sein soll, dass beim schliessen der E-Motor die Scheibe an den oberen Anschlag in der Dichtung fĂ€hrt und dann die GleitstĂŒcke springen und oft auch die Mechanik sich verabschiedet. Schwierig war der Ausbau der Mechanik. Bei meinem e36 war die Mechanik genietet und nicht verschraubt. Also die Nieten ausbohren und durch Schrauben (ich glaube M6) mit Muttern ersetzen. Dann vorsichtig auf und abfahren und oberen Anschlag einstellen. Mir wurde gesagt, dass das Fenster max 12mm in die obere Dichtung einfahren soll.
Eventuell vorbeugend bei allen E-Fenstern den Anschlag justieren, bevor die sich auch verabschieden. Grund: die Mechanik leiert aus und der Anschlag lÀsst die Scheibe immer höher fahren, bis sie in der Dichtung ansteht und die Mechanik verbiegt.
Tipp zum Einkauf: ausreichend GleitstĂŒcke, TĂŒrverkleidungsklips und Boutylschnur mitnehmen.
Hoffe ihr versteht mein laienhaftes gebrabbel, ich bin sicher ein Guru wie CaptainFuture könnte das viel besser.
gutes Gelingen!
frank

Ja wenn er das letzte mal das GleitstĂŒck getauscht hat, hat das ja ziemlich lange gehoben 4 Wochen 🙂
Und dafĂŒr wollte er 40 Euro haha krasse Sache echt.
Und jetzt hat er momentan keine Zeit mehr, naja.

Sowie ich das gesehen habe passen die GleitstĂŒcke von allen anderen E36 auch beim Compact.
Dann vermute ich das BMW soetwas vorrÀtig hat.
Ich werde ggf. mit einem Freund das ganze mir mal selbst anschauen.
Und es ist wie beim letzten Mal auch gewesen die Scheibe ist nur aus der Verankerung raus weil Sie ganz unten war, wie dieses mal auch.
Ganz unten dann hoch und wÀhrend dessen hats geknallt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen