Fahrerprofil
Hallo!
Hoffentlich bald ein Besitzer eines G31. Da ich vorher jahrelang VW-Passat gefahren bin, ist natürlich Vieles neu und unverständlich. Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich mich mit meinem im Schlüssel gespeicherten Profil anmelde (durch das Aufsperren des Autos), dann werden alle Änderungen, die ich dann während der Fahrt vornehme, automatisch dem Schlüssel UND dem gespeicherten Profil zugeordnet. Also z.B. ich ändere die Sitzposition, weil einmal hinter mir jemand sitzt und hinter mir mehr Platz benötigt wird, dann ist das AUTOMATISCH dem Schlüssel und dem Profil zugeordnet? Oder die Werkstatt verwendet nicht das Gastprofil, sondern ändert diverse Einstellungen, die im Memory gespeichert werden. Wenn ich die Anleitung richtig lese, habe ich dann keine Möglichkeit, meine früher bewusst gespeicherten Einstellungen wieder zu aktiveren, sondern muss alles wieder neu einstellen?
Vom Passat bin ich folgendes gewohnt: Im Profil, welches dem Schlüssel zugeordnet ist, werden alle während der Fahrt vorgenommenen Änderungen gespeichert, und diese letzten Einstellungen bei einem Neueinstieg wieder aufgerufen. ABER: ich kann meine Einstellungen in einem Profil im Auto speichern (3 Stück), diese werden nicht automatisch geändert und ich kann sie jederzeit über einen Tastendruck aufrufen. Damit sind sie auch wieder als letzte Einstellungen dem Schlüssel zugeordnet.
Vielleicht kann mir jemand erklären, ob ich mit meinen Befürchtungen richtig liege und was mich erwarten wird!
63 Antworten
Nur wenn du die Einstellung, mit den Tasten in der Tür abspeicherst lädt er sie auch. Es gibt 3 Profile, die man sozusagen auch Schlüsseln zuweisen kann.
Also hab’s jetzt mal ausgiebig getestet.
Die Profil sind immer einzelnen Schlüssel zuweisbar.
Wenn du Änderungen, ohne diese abzuspeichern machst, dann sind die nicht permanent auf dem Schlüssel gespeichert. Alles was auf dem Profil gespeichert ist, ist auch auf dem Schlüssel.
Wenn ich das Auto dann abschließe, lässt er nach kurzem stand die Änderungen drin. Nach längerem stehen (laden rein und wieder raus), läd er die Einstellungen vom Schlüssel, mit dem man Ihn öffnet.
Man kann das Profil auch extern speichern und dann z. B. in einem Leihwagen gleicher Art wieder aktivieren.
Zitat:
@Mojoy schrieb am 16. Juli 2018 um 08:27:27 Uhr:
Also hab’s jetzt mal ausgiebig getestet.
Die Profil sind immer einzelnen Schlüssel zuweisbar.
Wenn du Änderungen, ohne diese abzuspeichern machst, dann sind die nicht permanent auf dem Schlüssel gespeichert. Alles was auf dem Profil gespeichert ist, ist auch auf dem Schlüssel.
Wenn ich das Auto dann abschließe, lässt er nach kurzem stand die Änderungen drin. Nach längerem stehen (laden rein und wieder raus), läd er die Einstellungen vom Schlüssel, mit dem man Ihn öffnet.
Wie genau speichere ich das Profil denn aktiv? Geht das nur auf den Sitzprogrammierungstasten? Eigentlich sollte ja jede Einstellung immer auf dem aktiven Schlüssel gespeichert werden, oder?
Ähnliche Themen
Ja genau du speicherst die entweder per iDrive, das steht dann auf dem Display, wenn du was verstellst, oder über die Memory Funktion der Sitze.
Das ist dann automatisch auf dem Profil gespeichert, dass ausgewählt ist und auf dem zugehörigen Schlüssel
Ich denke aber dass das Profil erst im iDrive dem jeweiligen Schlüssel zugeordnet werden muss. So steht es jedenfalls im iDrive. Hab's heute beim neuen Auto meiner Frau auch so machen müssen.
Ja genau, dachte dass sei selbstverständlich 🙂
Zitat:
@Mojoy schrieb am 16. Juli 2018 um 08:27:27 Uhr:
Wenn du Änderungen, ohne diese abzuspeichern machst, dann sind die nicht permanent auf dem Schlüssel gespeichert. Alles was auf dem Profil gespeichert ist, ist auch auf dem Schlüssel.
Also nachdem ich meinen neuen G31 jetzt habe, hole ich das Thema wieder hervor.
Die Angabe von Mojoy stimmt nur in Bezug auf die Sitzposition. Alle anderen Einstellungen, wie Radio, Klima und vieles Andere mehr wird automatisch im Profil gespeichert und alles Alte überschrieben. D.h., wenn z.B. die Werkstatt nicht mit dem Gastprofil fährt, dann werden alle meine Einstellungen überschrieben. Die einzige Rettung ist dann ein online oder auf USB abgespeichertes Profil. Es ist mir unverständlich, dass auf den zwei Memorytasten nur die Sitzeinstellungen, aber nicht auch alle anderen Einstellungen gespeichert werden - das könnte doch kein Aufwand sein.
Mindestens ebenso unzufriedenstellend ist die Lösung, wenn z.B. ich fahre, aber meine mitfahrende Frau das Fahrzeug öffnet und ihr Schlüssel zugeordnet wird. Ich kann dann zwar (etwas mühsam) mein Profil abrufen, aber dieses wird dann automatisch ihrem Schlüssel zugeordnet. D.h., das nächste Mal, wenn sie mit ihrem Schlüssel einsteigt, dann hat sie mein Profil und muss erst wieder das Profil neu zuordnen. Das muss man aber erst erklären. Ich kann dahinter überhaupt keinen Sinn erkennen.
Und wo ist nun das Problem?
Tür wieder verriegeln, der andere öffnet Sie wieder und gut.
Der Fahrer sollte immer als erstes die Tür öffnen.
Hallo,
Ich weiß es nicht, wie die es bei den Wartungen tun, aber meine Einstellungen sind bisher während meinen 20 Jahren mit BMW Key Memory noch nie verändert geworden.
Das System finde ich genial, weil es ohne Maßnahmen alles speichert.
Jukka
Zitat:
@pk135 schrieb am 7. Oktober 2018 um 17:20:50 Uhr:
Und wo ist nun das Problem?
Tür wieder verriegeln, der andere öffnet Sie wieder und gut.
Der Fahrer sollte immer als erstes die Tür öffnen.
Natürlich "sollte" das so sein, aber oft passiert es halt anders. Wenn meine Frau vorgeht und ich erst das Haus absperre, dann wird sie nicht vor dem Auto warten, bis ich meine Türe geöffnet habe - auch wenn sie natürlich gewohnt ist, dass ich ihr immer die Autotüre aufhalte. ;-) Und ich habe nicht ein keyless-entry, damit ich dann wieder aussteigen, verriegeln und neu entriegeln muss.
Nimm deiner Frau den Autoschlüssel weg, wenn sie eh nicht fährt. ;-)
Die Logik dahinter ist schon sinnvoll, wenn auch nicht immer praktikabel.
Zitat:
@ph2 schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:19:33 Uhr:
Es ist mir unverständlich, dass auf den zwei Memorytasten nur die Sitzeinstellungen, aber nicht auch alle anderen Einstellungen gespeichert werden - das könnte doch kein Aufwand sein.
Und ich bin froh, dass es eben genau so nicht ist. Ich will nicht jedes Mal, wenn ich eine Einstellung ändere, diese erst mit irgendwelchen Tasten abspeichern. Ich möchte, dass wenn ich das Auto abschließe, es sich genau in dem Zustand wieder öffnet, wie ich es hinterlassen habe, auch wenn in der Zwischenzeit jemand anderes mit seinem eigenen Profil gefahren ist. BMW macht es da genau richtig und speichert wirklich konsequent alles und abgesehen von den Sitzen, auch immer sofort ab.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 8. Oktober 2018 um 04:43:55 Uhr:
Zitat:
@ph2 schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:19:33 Uhr:
Es ist mir unverständlich, dass auf den zwei Memorytasten nur die Sitzeinstellungen, aber nicht auch alle anderen Einstellungen gespeichert werden - das könnte doch kein Aufwand sein.Und ich bin froh, dass es eben genau so nicht ist. Ich will nicht jedes Mal, wenn ich eine Einstellung ändere, diese erst mit irgendwelchen Tasten abspeichern. Ich möchte, dass wenn ich das Auto abschließe, es sich genau in dem Zustand wieder öffnet, wie ich es hinterlassen habe, auch wenn in der Zwischenzeit jemand anderes mit seinem eigenen Profil gefahren ist. BMW macht es da genau richtig und speichert wirklich konsequent alles und abgesehen von den Sitzen, auch immer sofort ab.
Als früherer Passatfahrer: Auch dort habe immer die letzte Einstellung beim Öffnen angetroffen und musste, wenn nur ich gefahren bin, nichts umstellen. Ich konnte aber meine KOMPLETTEN Einstellungen auf die Memorytaste speichern. D.h., falls jemand Einstellungen geändert hat und die letzten Einstellungen nicht passen sollten, konnte ich meine Einstellungen problemlos über die Memorytaste wieder aufrufen. Prinzipiell geht das beim BMW auch über das exportieren und importieren von Fahrprofilen, aber es ist mühsamer.