Fahrerflucht- Höhe des Schadens- Preis okay?
Hallo,
bei meinem 4 Tage alten Audi A5 ist der Kotflügel auf gut deutsch im A****.
Mir ist heute morgen in der Tiefgarage an der Arbeit ein A******** dran gefahren und einfach abgehauen.Der gesamte Kotflügel vorne links ist zerkratzt, so viel dazu habe mich heute schon den ganzen Tag genug aufgeregt. Ich bin eifnach nur fix und fertig und vorallem stink sauer !!!!
Nun meine Frage bin heute Nachmittag zu unserem örtlichen AZ gefahren und die wollen für die Instandsetzung, Lackierarbeiten und Spartelarbeiten insgesamt 740,00 EUR haben.
Was sagt ihr zu dem Preis ? ist das in Ordnung ?
Anbei ein Bild vom Schaden.
LG JB89
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von willi7
also da muss ich doch etwas schmunzeln....Zitat:
andererseits hab ich zu Audi mehr Vertrauen wenn die etwas an dem Auto machen dann auch richtig und kann mich drauf verlassen dass das zu 100,00 % richtig ordentlich gemacht wurde
Das Auto ist 5 Tage alt. Er ist noch in der Honeymoon-Phase 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Vielleicht solltest Du mal in einer Lackierwerkstatt anfragen.
vorher aber genau das kleingedruckte der rostgarantie lesen!
Zitat:
Original geschrieben von hehlomat
Unabhängig von dem Schaden. Anzeige bei der Polizei machen.
da er den schaden eh selbst bezahlt, ist das verschwendete zeit!
Zitat:
Original geschrieben von DJ Bacardee
...keine Hochstufung.
regulär wird man - zumindest in .de - sowohl in der vk, wie auch in der hp hochgestuft! wenn du natürlich irgendwelche
(aufpreispflichtigen)rabattretter in deinem vertrag hast, ist das etwas anderes...hierbei gibts dann aber auch wieder unterschiede!
Zitat:
Original geschrieben von DJ Bacardee
Oberösterreichische Versicherung.
Wie gesagt - bei mir wurde Scheinwerfer ausgetauscht, Stoßstange und Kotflügel frisch lackiert. Gesamt bisschen über 2000... Alles über Vollkasko mit 300 SB geregelt, keine Hochstufung.
Ohne jetzt die Regelungen in Österreich zu kennen, gibt es hierzulande ja auch noch den Rabattschutz bzw. -retter. Da wird man dann ebenfalls während der Vertragslaufzeit nicht hochgestuft. Wenn man dann aber die Versicherung wechselt, wird diese bei der Einstufung den Schaden berücksichtigen.
Mal ganz ehrlich. Ich bin selbst Polizist. Ne Anzeige dauert ne Viertelstunde.
Und die Chancen den Verursacher zu ermitteln sind höher, als ohne Anzeige.
Aber muss jeder selbst wissen.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ist die Tiefgarage öffentlich, oder stehen da nur die Leute, die auch da arbeiten + Kundenbesuche?Zitat:
Original geschrieben von JB89
Mir ist heute morgen in der Tiefgarage an der Arbeit ein A******** dran gefahren und einfach abgehauen.DVielleicht kannst Du mit ein wenig Recherche den Verursacher finden?
eigentlich parken da nur leute die bei uns auch arbeiten, aber habe schon alles mögliche probiert und niemand hat irgendwas gesehen 🙁
Ähnliche Themen
soo war heute mal bei einer großen Lackiererei und der würde das für ca. 200 EUR machen vlt auch 250 meinte er. Er würde die gleichen arbeiten machen wie audi (die das ja an eine andere lackiererei abgeben) sparteln, kotflügel komplett neu lackieren.
Das ist schon ein gewaltiger Preisunterschied aber andererseits hab ich zu Audi mehr Vertrauen wenn die etwas an dem Auto machen dann auch richtig und kann mich drauf verlassen dass das zu 100,00 % richtig ordentlich gemacht wurde, vorallem wenn ich dran denke dass das Auto fast 70 T EURO gekostet hat und es gerademal 5 Tage alt ist.
Wie würdet ihr es machen ?
Zitat:
Original geschrieben von hehlomat
Ne Anzeige dauert ne Viertelstunde.
zzgl. einer nicht vorhersehbaren wartezeit!
Zitat:
Und die Chancen den Verursacher zu ermitteln sind höher, als ohne Anzeige.
welche chancen?
gerade du als polizist müsstest doch selbst nur zu gut wissen, das eine solche
kleinigkeitdirekt in "ablage p" wandert und sich keiner daran die finger schmutzig macht!
Zitat:
Original geschrieben von JB89
Wie würdet ihr es machen?
was steht in der rostgarantie geschrieben?
sollte es nämlich mal am kotflügel
(oder den teilen die direkt damit verbunden sind)anfangen zu rosten, solltest du dich nicht wundern, wenn audi aufgrund der fremdreparatur hier nicht aufkommt!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
gerade du als polizist müsstest doch selbst nur zu gut wissen, das eine solche kleinigkeit direkt in "ablage p" wandert und sich keiner daran die finger schmutzig macht!
Das ist Quatsch. Gerade gestern hat die Polizei bei uns ihre Statistik veröffentlicht: Rund 50 Prozent der (angezeigten) Parkschäden wurden aufgeklärt.
Ich würde auf jeden Fall zur Polizei gehen. Und zusätzlich ein Blatt mit Fragen zum Unfall "Wer hat etwas gesehen?" an die Tür vom Parkhaus heften.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
zzgl. einer nicht vorhersehbaren wartezeit!Zitat:
Original geschrieben von hehlomat
Ne Anzeige dauert ne Viertelstunde.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
welche chancen?Zitat:
Und die Chancen den Verursacher zu ermitteln sind höher, als ohne Anzeige.
gerade du als polizist müsstest doch selbst nur zu gut wissen, das eine solche kleinigkeit direkt in "ablage p" wandert und sich keiner daran die finger schmutzig macht!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was steht in der rostgarantie geschrieben?Zitat:
Original geschrieben von JB89
Wie würdet ihr es machen?
sollte es nämlich mal am kotflügel (oder den teilen die direkt damit verbunden sind) anfangen zu rosten, solltest du dich nicht wundern, wenn audi aufgrund der fremdreparatur hier nicht aufkommt!
was steht in der rostgarantie geschrieben?
sollte es nämlich mal am kotflügel (oder den teilen die direkt damit verbunden sind) anfangen zu rosten, solltest du dich nicht wundern, wenn audi aufgrund der fremdreparatur hier nicht aufkommt!
Die Teile sind aus Kunstoff und der Kotflügel aus Alu!
Zitat:
Original geschrieben von JB89
eigentlich parken da nur leute die bei uns auch arbeiten, aber habe schon alles mögliche probiert und niemand hat irgendwas gesehen 🙁Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ist die Tiefgarage öffentlich, oder stehen da nur die Leute, die auch da arbeiten + Kundenbesuche?
Vielleicht kannst Du mit ein wenig Recherche den Verursacher finden?
Die Sache ist mehr als ärgerlich - auch wenn es nicht unbedingt erfolgversprechend ist, würde ich mal durch die Garage gehen und mir Fahrzeuge die von der Farbe her infrage kommen, mal an entsprechenden Stellen ansehen; soweit ich das auf dem Foto gesehen habe ist ja etwas Farbe vom Verursacher hängen geblieben.
Zur Reparatur: Nach durchgängig negativen Erlebnissen mit Audi Vertragshändlern, würde ich mir im Fall einer Karosseriereparatur eine renommierte Karosseriewerkstatt suchen und beauftragen. Audi sourct auch meist nur aus, und das teilweise bei bescheidenen Betrieben wie ich an eine kleinen Reparatur an meinem Dienst A3 vor Jahren sehen konnte. Auf jeden Fall würde ich den Schaden mit Fotos dokumentieren damit bei einem späteren Verkauf alles schlüssig ist.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Die Sache ist mehr als ärgerlich - auch wenn es nicht unbedingt erfolgversprechend ist, würde ich mal durch die Garage gehen und mir Fahrzeuge die von der Farbe her infrage kommen, mal an entsprechenden Stellen ansehen; soweit ich das auf dem Foto gesehen habe ist ja etwas Farbe vom Verursacher hängen geblieben.Zitat:
Original geschrieben von JB89
eigentlich parken da nur leute die bei uns auch arbeiten, aber habe schon alles mögliche probiert und niemand hat irgendwas gesehen 🙁
Zur Reparatur: Nach durchgängig negativen Erlebnissen mit Audi Vertragshändlern, würde ich mir im Fall einer Karosseriereparatur eine renommierte Karosseriewerkstatt suchen und beauftragen. Audi sourct auch meist nur aus, und das teilweise bei bescheidenen Betrieben wie ich an eine kleinen Reparatur an meinem Dienst A3 vor Jahren sehen konnte. Auf jeden Fall würde ich den Schaden mit Fotos dokumentieren damit bei einem späteren Verkauf alles schlüssig ist.
Gruß Frank
Das habe ich alles schon gemacht aber habe kein verdächtiges Auto gefunden 🙁 Hab das ganze Gelände und Nebenstraßen abgesucht.
Ja das ist ja eben die Frage ob denn überhaupt auch Karosseriearbeiten gemacht werden müssen oder ob einfach der ganze Kotflügel nur komplett neu lackiert werden muss. Ich bin selber nur Laie und habe keine Ahnung davon.
Dokumentiert habe ich alles mit Bildern.
Also dem Bild nach zu urteilen sollten da keine Karosseriearbeiten nötig sein. Deine Spaltmaße sieht man ja nicht, ob sich da was getan hat.
Und dein AZ macht es sich mit den über 700€ ganz leicht.
Die bestellen bestimmt nen neuen Kotflügel, lassen den Lackieren und bauen den dann an.
Ich würde auch lieber bei Lackierern in deiner Gegeng mal vorbei fahren und denen das zeigen.
Dabei kannst du auch gleich einen Eindruck von deren Arbeiten einfangen, denn da sollten ja immer irgendwo schon lackierte Autos stehen.
Und dann kannst dir einen aussuchen bei dem du das dann machen lassen solltest.
Sollten sie wirklich den Koti ausbauen, bist Du NIE bei 700€, da brauchst Du noch eine 1 oder 2 vor 😉
Zitat:
Original geschrieben von El Corrado
Also dem Bild nach zu urteilen sollten da keine Karosseriearbeiten nötig sein. Deine Spaltmaße sieht man ja nicht, ob sich da was getan hat.Und dein AZ macht es sich mit den über 700€ ganz leicht.
Die bestellen bestimmt nen neuen Kotflügel, lassen den Lackieren und bauen den dann an.Ich würde auch lieber bei Lackierern in deiner Gegeng mal vorbei fahren und denen das zeigen.
Dabei kannst du auch gleich einen Eindruck von deren Arbeiten einfangen, denn da sollten ja immer irgendwo schon lackierte Autos stehen.
Und dann kannst dir einen aussuchen bei dem du das dann machen lassen solltest.
1700€??? Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Hatte das jetzt auch nur geschätzt denn bei mir wurde einmal die Heckstoßstange und zwei Rückleuchten getauscht. Preis laut Rechnung für die gegnerische Versicherung um die 1500€.Daher dacht ich, sollte man mit ca. 700-800€ da auch einen neuen Kotflügel bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von El Corrado
Also dem Bild nach zu urteilen sollten da keine Karosseriearbeiten nötig sein. Deine Spaltmaße sieht man ja nicht, ob sich da was getan hat.Und dein AZ macht es sich mit den über 700€ ganz leicht.
Die bestellen bestimmt nen neuen Kotflügel, lassen den Lackieren und bauen den dann an.Ich würde auch lieber bei Lackierern in deiner Gegeng mal vorbei fahren und denen das zeigen.
Dabei kannst du auch gleich einen Eindruck von deren Arbeiten einfangen, denn da sollten ja immer irgendwo schon lackierte Autos stehen.
Und dann kannst dir einen aussuchen bei dem du das dann machen lassen solltest.
Also die spaltmaße passen, da hat sich Gott sei dank nichts verändert. Der Lack ist halt ab und Tiefe Kratzer sind vorhanden. Nein im AZ wollen die den vorhandenen Kotflügel auch nur komplett neu lackieren. Japp da war ich heute ja wie gesagt und er macht das für 200€. Hab halt nur Angst dass doch Karosseriearbeiten und arbeiten am Radlager notwendig sind. Deshalb bin ich mir noch unsicher.