Fahrerassistenz Systeme.....nutzt ihr ihr sie?
Nutzt ihr die Helferlein ? ab und an ? Oder habt ihr sie ausgeschaltet ?
Beste Antwort im Thema
Ständig. Ich steige ins Auto ein und das erste was ich mache ist, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent und ACC zu aktivieren. Ich lasse mich so oft es geht vom Auto fahren. Gerade im Stop&Go ist das ein Traum.
41 Antworten
Ich weiß nicht, ob ACC mittels Radar so fein auflöst, dass dieser so intelligent regeln kann. Subjektiv glaube ich eher, dass er nur 5m-Distanzen ausmacht und nicht metergenau. Das merkt man, wenn man bspw. 100 eingestellt hat und das Auto vor einem beschleunigend davon fährt. Erst macht er nichts, dann gibt er bisschen Gas um den Abstand wieder einzuholen und dann schaltet er runter, weil der Abstand groß genug ist.
Trotzdem nutze ich und will ihn nicht mehr missen. Ich komme mit dem starken bremsen relativ gut zurecht (liegt vielleicht auch am Fahrstil) - ich nutze meist die Resume-Taste, wenn ich merke, dass es auch ohne bremsen geht (~20km/h stop und go mit einfädelden Autos.
Zitat:
@Batterietester133122 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:57:10 Uhr:
Das beste am Tempomat neben dem Abstandssensor finde ich das selbstständige regulieren (anpassen der Geschwindigkeit) der Kurvengeschwindigkeit...
Bei Audi kann man das Verhalten deaktivieren, kann man das im X3 auch?
Beim Vor-LCI ist der Spurhalte-Assistent sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe noch nicht einordnen können, wann er gute Arbeit leistet und wann er zwischen den Fahrbahnbegrenzung hin und her pendelt, als ob man betrunken wäre.
Ganz grausam ist das Erkennen von Situationen, wenn er nicht mehr lenken kann, zum Beispiel FahrspurVerengungen auf Autobahnen, Baustellen und so weiter. Dann steigt er innerhalb von wenigen Sekunden aus mit entsprechender Warnung des Fahrers. Klingt nicht so schlimm, bedeutet aber, dass man das System beaufsichtigen muss.
Leider funktionniert beim vor-LCI auch der Spurwechsel Assistent nicht.
Zitat:
@punkdevil schrieb am 18. August 2023 um 19:49:41 Uhr:
Bei Audi kann man das Verhalten deaktivieren, kann man das im X3 auch?
Bei BMW gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten und die Geschwindigkeiten regeln sich nach dem Straßenverlauf. So wird bspw. auch ein Kreisverkehr langsam durchfahren.
Wie man die Tempolimits übernehmen will oder nicht kann man beim LCI zumindest frei wählen (automatisch übernehmen, manuell übernehmen, nicht übernehmen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@lecomte schrieb am 19. August 2023 um 20:39:58 Uhr:
Zitat:
@punkdevil schrieb am 18. August 2023 um 19:49:41 Uhr:
Bei Audi kann man das Verhalten deaktivieren, kann man das im X3 auch?Bei BMW gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten und die Geschwindigkeiten regeln sich nach dem Straßenverlauf. So wird bspw. auch ein Kreisverkehr langsam durchfahren.
Wie man die Tempolimits übernehmen will oder nicht kann man beim LCI zumindest frei wählen (automatisch übernehmen, manuell übernehmen, nicht übernehmen).
Gibt es diese Funktion beim Abstandstempomaten oder nur beim Fahrassistenzsystem? Ich habe nämlich nur den Abstandstempomaten...
Zitat:
@lecomte schrieb am 19. August 2023 um 20:39:58 Uhr:
Zitat:
@punkdevil schrieb am 18. August 2023 um 19:49:41 Uhr:
Bei Audi kann man das Verhalten deaktivieren, kann man das im X3 auch?Bei BMW gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten und die Geschwindigkeiten regeln sich nach dem Straßenverlauf. So wird bspw. auch ein Kreisverkehr langsam durchfahren.
Wie man die Tempolimits übernehmen will oder nicht kann man beim LCI zumindest frei wählen (automatisch übernehmen, manuell übernehmen, nicht übernehmen).
Mir ging es nicht um die Übernahme der Geschwindigkeit. Sondern darum, dass in schnell gefahrenen Kurven die Geschwindigkeit automatisch reduziert wird, obwohl per Tempomat eine fixe Geschwindigkeit eingestellt war.
Zitat:
@punkdevil schrieb am 19. August 2023 um 21:35:28 Uhr:
Mir ging es nicht um die Übernahme der Geschwindigkeit. Sondern darum, dass in schnell gefahrenen Kurven die Geschwindigkeit automatisch reduziert wird, obwohl per Tempomat eine fixe Geschwindigkeit eingestellt war.
Das ist auch bei BMW so, dass die Geschwindigkeit reduziert wird.
Zitat:
@MaseX3 schrieb am 19. August 2023 um 21:30:53 Uhr:
Gibt es diese Funktion beim Abstandstempomaten oder nur beim Fahrassistenzsystem? Ich habe nämlich nur den Abstandstempomaten...
Wie genau die Abstufung zwischen den Systemen ist, weiß ich leider nicht.
Zwingend erforderlich ist aber auf jeden Fall die Verkehrszeichenerkennung, die wird vermutlich erst ab Driving Assistant mit dabei sein?
Ich bestelle immer volle Hütte aus technischer Sicht, da ich die Systeme auch meist nutze.
Die Verkehrszeichenerkennung ist bei mir dabei. Ich lasse mich überraschen...
Die Erkennung der Verkehrszeichen und Ampeln war mir ein wenig zu nervig bzw. das Fahrzeug hat mir nicht zugetraut, diese selber zuverlässig zu erkennen und zu halten. Obwohl ich nicht wie Verstappen unterwegs bin. Daher habe ich es deaktiviert.
Dieser Rückfahrbremsassistent nervt gewaltig. Einfahrt mit Blumen links, rechts und der bremst dermaßen hart ab....also abgeschaltet, wie auch den Spurhaltemist....
Zitat:
@heinili schrieb am 20. August 2023 um 16:19:48 Uhr:
Dieser Rückfahrbremsassistent nervt gewaltig. Einfahrt mit Blumen links, rechts und der bremst dermaßen hart ab....also abgeschaltet, wie auch den Spurhaltemist....
Das mit den Blumen ist natürlich doof, kann der Sensor aber nicht von einer Betonwand unterscheiden. Neulich beim Einparken war ich allerdings froh, dass ich den Notbremsassistenten hatte, da er mich davor bewahrt hat auf das hinter mir stehende Fahrzeug aufzufahren. Also Fluch und Segen zugleich.