Fahrer Fenster ohne Funktion - Ganze Bedieneinheit geht nicht - FRM?

BMW 3er E90

Hey,
Ich habe einen e90 320d aus 05/2007 gekauft, dessen Fahrerfenster bzw die gesamte Bedieneinheit nicht funktioniert.

Problem:
Bedieneinheit leuchtet, es lässt sich aber nichts steuern: kein spiegel, kein Fenster

Beifahrer- und Hintere Fenster funktionieren vom jeweiligen platz aus.

Lösungsversuch:
Habe ein neues Bedienteil gekauft -> keine Verbesserung

Habe dann mal Probiert die Fenster über den Schlüssel zu öffnen, wobei sich nur 3 öffneten -> Fahrerfenster bewegte sich kein stück

Hab dem Fahrerfenstermotor mal direkt 12V gegeben um es vollständig zu schließen, tatsächlich hat es funktioniert -> folge: Der Motor selber scheint zu funktionieren (hoch und runter)

Folgende Fehlercodes hat er beim Auslesen ausgespuckt:
9CBD FRM: Kurzschluss Türkontakte hinten (current)
9CB5 FRM: Batterie tiefentladen (history)
9CBA FRM: Kommunikation mit LIN-Bedienteil gestört (current)
A8B0 FRM: Fahrtrichtungsanzeiger links vorne defekt (current)
9CDA FRM: Klemme 30A Anschluss Fensterheber fehlerhaf (current)

Nach dem Löschen der Fehler blieben Folgende erhalten:
9CBA FRM: Kommunikation mit LIN-Bedienteil gestört (current)
9CDA FRM: Klemme 30A Anschluss Fensterheber fehlerhaft(current)

Hab mir den Kabelbaum in der Tür mal angeschaut, auf den ersten Blick nichts auffälliges - hab mir trotzdem den Tür-Kabelbaum mal (gebraucht) bestellt um doch mal zu schauen ob es daran liegt.

Hab alle Relevanten Sicherungen überprüft (21/27/32/36/41/42/62/63/64/68/83) - keine Durchgebrannt. Bei 21 steckte keine, als ich eine reinsteckt habe, hat es nichts geändert.. die 21 ist glaub bei mir garnicht besetzt.

Laut Vorbesitzer hat das ganze ab und zu noch sporadisch funktioniert - deshalb dachte ich an eine Kabelbruch - kann ich aber nichts genaueres zu sagen.

Hat irgendjemand einen Tipp, was ich noch überprüfen könnte? Was es sein könnte?
Kann es im Fußraummodul ein Fehler sein?
Was sagen die Fehlercodes die noch da sind genau aus?

(Kleine Anmerkung zu den oberen Fehlercodes, wollte sie der Vollständigkeithalber aber drin lassen:
- Batterie ist kaputt, stand länger beim Vorbsitzer, Probleme hatte er aber schon davor
- Blinker war nur die Birne
- Hintere Tür hat meines Wissens nach keine Probleme

Ich mache auf jeden Fall ein Update zu dem Kabelbaum, aber hab ehrlicherweise nicht so große Hoffnungen.

Würde mich sehr über Anregungen freuen.

Beim auslesen.jpg
Nach dem loeschen.jpg
19 Antworten

Moin,

das sinnigste wird tatsächlich sein, das FRM mal extern, außerhalb des Autos, zu testen.
Aktuell sieht es schon nach einem defekten FRM aus

Lösung:

Bedienelement an der Fahrerseite war kaputt, da das Fenster nicht mehr ganz zu war und Wasser rein kam.. habe das zwar als erstes ausgetauscht, hab aber ein Falsches gekauft.. mit dem Richtigen lief es wieder..

Fahrerfenster lief nicht, da mein FRM einen Wasserschaden hat, mit einem neuen FRM funktioniert nun alles wieder!

Danke für die Hilfe!

Hallo ich habe das selber Problem es leuchtet aber es funktioniert nicht.

Welches hast du gekauft das es wieder funktioniert hat?

Danke und Lg

Du musst das zu deinem Fahrzeug und Ausstattung passende kaufen. Am besten schaust du bei leebmann24 mit deiner Fahrgestellnummer nach der entsprechenden Teilenummer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZK_77 schrieb am 23. April 2025 um 23:26:57 Uhr:


Hallo ich habe das selber Problem es leuchtet aber es funktioniert nicht.

Welches hast du gekauft das es wieder funktioniert hat?

Danke und Lg

Was genau geht denn bei dir nicht?

In den seltensten Fällen ist wirklich der Schalterblock kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen