Fahren ohne Zahnriemen
Guten Abend,
habe heute Abend meinen armen Opel kaputt gemacht, der Zahnriemen hat nach 3 Jahren und 40000km den Motor zerlegt. Die gute Nachricht, Opel trägt keine Schuld. Nun meine Frage Hält irgendjemand eine Reparatur für wirtschaftlich sinnvoll? Das Fahrzeug, Bj 98, 1.8 Caravan schaut auf 200000km zurück (und hat mir wirklich gute Dienste erwiesen).
Hat jemand eine Vorstellung, wie hoch der Restwert mit kaputtem Motor sein könnte (ohne Abwrackprämie)?
Viele Grüße und Danke
Senator
Beste Antwort im Thema
Hi
Ein Zahnriemen ist ein Verschleissteil. Der kann auch bei korrekter Montage frühzeitig kaputt gehn. Ungewöhnlich ist es nicht. Aber ungewöhnlich dumm hier gleich mit nem Anwalt rumzuschiessen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiEin Zahnriemen ist ein Verschleissteil. Der kann auch bei korrekter Montage frühzeitig kaputt gehn. Ungewöhnlich ist es nicht. Aber ungewöhnlich dumm hier gleich mit nem Anwalt rumzuschiessen.
Zitat:
Original geschrieben von 15max
Hi
Ein Zahnriemen ist ein Verschleissteil. Der kann auch bei korrekter Montage frühzeitig kaputt gehn. Ungewöhnlich ist es nicht. Aber ungewöhnlich dumm hier gleich mit nem Anwalt rumzuschiessen.
DANKE !!!
wenn sich 2 deppen sowas gefallen lassen......die werkstätten warten auf euch😉
lieber versuch ich was rauszuholen,als mich kampflos der sache zu ergeben
MFG
ja wenigstens sind wir REALISTEN und setzen hier nicht irgend jemanden Flöhe ins Ohr wie......... Ja, du bist im Recht und genau so ist es.....und verklage sie ...du wirst Recht bekommen ..... 3 Jahre und 40000 km ... das kann nicht sein........ wisst ihr, was er damals in der Werkstatt in Auftrag gegeben hat oder wo er war ??????? Der Aufwand des Verklagens zeitlich und finanziell gesehen übersteigt bei der richtigen Durchführung in allen Distanzen den materiellen Wert und wird kurz über lang eingestellt.
Und was ist mit dem Themenstarter: Rechnungen für den schon längst ausgeführten Repa Auftrag bzw. einen seit Monaten über defektes Auto und Kosten des Anwaltes oder bei Rechtschutz Kosten der Selbstbeteiligung, SUPI Freunde genau solche braucht das Land bei einem fast 10 jährigen Gebrauchtwagen.
Moment ich habe gesagt 500 euro für dein Auto mit Motorschaden und nicht für die Repertur. bei einen Austauschmotor mit Einbau würde ich ca 1000Euro veranschlagen ohne Zubehör also sprich + zahnriemen usw.
@Nick würdest du wirklich auf Let umbauen wollen mit mir zusammen??
Ähnliche Themen
na aber kannste wissen! Nur wenn bei mir dann müssen gleich die Schweller gemacht werden und andere Sachen.. Ist ja bei euch kein Problem 😉 Irgendwas muss man noch mit der Klima überlegen, z.B. bei mir kann die nicht rausfliegen, die Frau dreht durch 😉
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Bei mir gehört über Kurz oder Lang auch ein anderer Antrieb rein 😁
Dito, aber bevor ich sowas anfange, kommt ein neues Auto her.
Vectra C Fließheck oder Signum Facelift als als 2.0T oder 2.2. oder vielleicht auch 2,8V6 T, das wär schon was. *Schwärm*
Noch aber für mich persönlich nicht bezahlbar und mein 2l B-Vectra hat ja auch gerade mal 107tkm runter, der muss noch halten.
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
wenn sich 2 deppen sowas gefallen lassen......die werkstätten warten auf euch😉Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiEin Zahnriemen ist ein Verschleissteil. Der kann auch bei korrekter Montage frühzeitig kaputt gehn. Ungewöhnlich ist es nicht. Aber ungewöhnlich dumm hier gleich mit nem Anwalt rumzuschiessen.
Zitat:
Original geschrieben von 15max
Hi
Ein Zahnriemen ist ein Verschleissteil. Der kann auch bei korrekter Montage frühzeitig kaputt gehn. Ungewöhnlich ist es nicht. Aber ungewöhnlich dumm hier gleich mit nem Anwalt rumzuschiessen.
DANKE !!!
lieber versuch ich was rauszuholen,als mich kampflos der sache zu ergeben
MFG
wo steht geschrieben wie lange ein zahnriemen halten soll ?
die von opel angegebenen 60.000km / 4jahre als wechselintervall sind lediglich eine empfehlung .... keine garantie dass der zahnriemen so lange hält ...
ein zahnriemen reisst nicht immer wegen eines materialfehlers oder eines montagefehlers ... es können auch genug andere umstände zu einem ausfall führen
bevor man klage sollte man sich auch mal fragen ob man überhaupt eine reelle chance hat diese zu gewinnen ....
wenn der motor z.b. ein wenig undicht ist, z.b. an einem wellendichtring oder ventildeckeldichtung, und auch nur ein klein wenig ölnebel in den zahnriementrieb gelangen kann, bzw. gelangt ist .... kann man sich eine klage in die haare schmieren
Klima könnte man unter umständen drin lassen mann müsste versuchen die Leitungen einbisschen zu verändern. Schweller usw ist auch kein Problem.
An sonsten liegt dem Motor wechsel nichts im weg😉
@hades was schwebt dir denn so rumm im Kopf was für ein Motor rein könnte/sollte etc.
Chris
Prinzipiell wäre ein C20XE mein Favorit - Problem an der Sache: Fast alle verranzt oder zu teuer - müsste man eben mal den kompletten Motor überholen vor dem Einbau.
Kommt dann noch X20XEV in Frage - will ich aber nicht. Der verbraucht genauso viel wie der V6, also kann ich auch gleich den nehmen.
LET will ich nicht, säuft mir zuviel und auf Klima will ich auch nicht verzichten - außerdem wäre LET mit ziemlicher Sicherheit zu teuer für mich.
Am besten wäre es für mich wohl erstmal ein relativ gutes V6-Schlachtfahrzeug zu finden. Ich habe ja nur den XEL drin, da wäre es schon etwas mehr Aufwand, einen anderen Motor reinzusetzen wg. Bremsen, Getriebe, Antriebswellen, BKV, ...
Alles irgendwie nicht so einfach 🙁
Das Dumme dabei ist ja, ich will das nicht machen, weil ich zuviel Geld habe, sondern weil ich zu wenig habe für ein neues Auto.
Mein Let fahre ich gerade mit 10,5L mit ein 5Gang Getriebe bei normaler fahrt (F16 CR355) mit nen 6Gang wäre er noch sparsamer. klar wenn man ihn treten tut nimmt er auch 13-14l machtz der V6 aber auch. also vom Verbrauch her fahre ich besser wie mit nen V6.und viel schneller😁
ansonsten XEV ist ne fehlinvestition. nen XE bekommt man komplett in ein Vectra A z.b als Spender für ca 700 Euro stellenweise.
Bremsanlage usw kann ich alles auftreiben für Lau😉
würd auch gern nen xe haben😁,aber vorher würd ich erstma irgendwo nen vectra a mit xe probefahren,ob der unterschied zum xev wirklich so enorm ist ansonsten wär das rausgeschmissen geld.aber eigentlich wollt ich sowieso nichts mehr ins auto stecken.
mfg
André
Nö nö, wenn schon, dann LET. Alles andere kommt bei mir nicht rein. Sollte der Motor verrecken, gibts LET oder Abwracken.
Ne, dann lässt du meinen abwracken und ich nehme deinen 😁
Also wenn sich die Kosten doch so im Rahmen halten sollten, dann werde ich in den nächsten Semesterferien doch mal die Fühler nach einem neuen Motor ausstrecken. Und Bremsanlage für Lau hört sich schonmal super an.
Abwracken du schläfst wo an der wand, let rein umd los😁
wo ich mein XE noch drin hatte mit den F16 CR 394 habe ich mal ein kleines Match gehabt mit nen XEV, sah nicht gut aus für den ECOtec.
selbst mit dem Originalen F20 sieht er keine Sonne😉
das einzigste was ich noch habe mit XE Motor
http://classic.myvideo.de/watch/4776804/Vectra_b_c20xe