Fahren ohne Helm im Ausland

Harley-Davidson

Hi Ho,

ich hab es nach langer Zeit endlich geschafft eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen die besagt das ich ohne Helm fahren darf.

Nun kann mir aber keiner der zuständigen Beamten sagen wie sich das im Ausland verhällt.

Eigentlich müsste doch eine solch erteilte Genehmigung unter das EU-Recht fallen?

Wer von euch hat hierzu Infos für mich?

73 Antworten

Da es sich um eine deutsche Verordnung bzw Ausnahmegenehmigung handelt gelten im Ausland die landesüblichen Gesetze bzw Verordnungen. Wenn es im jeweiligen Land ähnliche Ausnamegenehmigungen gibt müssen diese dort ebenso wie in Deutschland beantragt und duch einen Artzt bescheinigt werden.

nn

Danke für die Info mit den Botschaften.
Hätt ich eigentlich auch drauf kommen müssen.

Aber wie hd-rk schon geschrieben hat:
Hainblöd? Oft ist der Name auch Programm...

Ich werd mich jetzt mal an die Botschaften wenden, und um ein in Landessprache ausgestelltes Beglaubigungsschreiben bezüglich meiner Ausnahmegenehmigung anfragen.

Grüße
Hainblöd

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Platzangst unter Helm? Ist psychisch und nicht organisch zu diagnostizieren...

In solchen Fällen kann man doch immer noch zum Braincap greifen und muß nicht gleich ganz ohne Helm fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In solchen Fällen kann man doch immer noch zum Braincap greifen und muß nicht gleich ganz ohne Helm fahren.

das ist dann in Italien auch schon egal...

Ähnliche Themen

Italien können wir ja jetzt einfach mal ausklammern...😉

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


Hi Hainblöd,

es gibt mit absoluter Sicherheit keine Krankheit (schon gar nicht die Claustrophobie, auch nicht eine Psoriasis oder irgendetwas in der Art), die von der Helmpflicht befreit, und wenn - dann bist Du eben nicht verkehrstüchtig mit einem Zweirad.

...
Gruß
Medman

dem ist nichts hinzuzufügen - schon gar nichts juristisches!

Gruß,
Michael

Re: Fahren ohne Helm im Ausland

Zitat:

Original geschrieben von Hainblöd


...geschafft eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen...

Kannst du mal ein Foto davon hier einstellen?

hainblöd:

Hey, ich kann mir vorstellen warum du dich hast befreien lassen, obwohl der Grund eigentlich egal ist.....

Nicht schlecht!!!!

Ich war ein paar Jahre in den Staaten und hatte in vielen Bundesstaaten "Befreiung", hab in Texas sogar die Helmpflicht wieder mit zu Grabe getragen.....

Aber eins kannst du sehen, der NEIDFAKTOR ist verdammt hoch....
(Qualität&Quantität der Beiträge)

Ride free!! (im wahrsten Sinne des Wortes!!!)

Nach all den Vorwürfen , wieso hainblöd es nur wagen kann ohne Helm zu fahren , obwohl er nur gefragt hat , wie es sich mit seiner Helmbefreiung im Ausland verhält , möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Nur soviel : Die Helmpflicht gab es vor nicht allzu langer Zeit gar nicht, und wenn wir hier in Deutschland so weitermachen mit unseren Gesetzen , so wird irgendwann in absehbarer Zukunft jemand hier die Frage stellen : Darf ich ohne persönliche Schutzausrüstung zu Fuß den Gehsteig benutzen ?
Und ein anderer wird antworten , wie unvernünftig dies wäre wegen Verletzungsgefahr usw...
Ich finds toll , daß es Leute gibt , die sich halt nicht alles vorschreiben lassen ,
Grüße Zim

ich fahre auch oft ohne und zahl dann gerne mal die paar euro wenn sie mich denn erwischen sollten ;-))) haben mich auch schon ein paar mal ohne pfanne gesehen und mich reundlich drauf hingewiesen das ding doch aufzusetzen....das ist ja das schön an harley. heutzutage sind die mehr auf roller heiß...

Hi Hainblöd,

ich musste schon lachen als ich die Überschrift gelesen habe.
Ich hab von den Helmaposteln bei meinem Beitrag über die Helmbefreiung auch nur gequirrlte Sch.. zu hören bekommen.

Fahre aufgrund meiner Befreiung schon die zweite Saison oben ohne. Bin 2006 bei 10000km nicht einmal angehalten worden, 2005 vier mal. Gibt aber nie Probleme wenn Du deinen Derfschein zeigst. Hat auch nie zu einer Kontrolle des Mopeds geführt. Also genieß es und lass Sie stänkern.

Im Ausland habe ich mich doch überwunden ein Helmchen aufzusetzen. Vom rechtlichen abgesehen, erklär mal einem Gendarmen auf französisch was du mit ner Genehmigung zur Helmbefreiung meinst. In Kroatien, Slowenien usw. wird´s wohl nicht einfacher.

Aber schreib´s noch mal, wenn du Info´s hast. Interessieren würde mich die rechtliche Seite im Ausland schon.

Grüße Lupfo

Hi Lupfo,

tja dachte nicht im geringsten daran das hier in diesem Forum so viele Verfechter für die Helmplicht ihr Unwesen treiben.

Ich werde mich mit den Botschaften der Länder die ich zu besuchen vorhabe in Verbindung setzen, und versuchen jeweils ein Dokument zu bekommen in der jeweiligen Landessprache die das mit der deutschen Ausnahmegenemigung erklärt.
Werde sobald ich neueres in Erfahrung gebracht habe dies hier einstellen. Bis dahin werd ich eben einen kleinen Pisspott ins Ausland mitnehmen.

Habe bis jetzt auch noch keine schlechten Erfahrungen bei kontrollen gehabt. Die Beamten schauen zwar im ersten Moment immer etwas belämmert, aber das deswegen dann mein Bike verstärkt in Augenschein genommen wird ist noch nicht passiert. Ist mir auch egal, meine beiden Mühlen sind sauber.

Grüße
Hainblöd

Hallo Hainblöd,

erst machst du hier weinerlich einen auf Mitleid:

Zitat:

Original geschrieben von Hainblöd


Mir ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich einen Helm zu tragen. (Die Gründe hierzu werde ich hier im Forum sicher nicht nennen) Und deswegen auf das Fahren zu verzichten sehe ich nicht ein.
....

Frage an Dich: Wenn Du mal in die Situation kommen solltes, das Du aufgrund einer Krankheit oder eines Leidens (was ich nie und nimmer hoffen will) eingeschränkt bist,

 

und dann gehts bei dir im Ausland dann doch mit "Pisspott"???

Genau wie "Lupfo": Ausnahmegenehmigung und dann doch im Ausland ein "Helmchen" aufgesetzt????

Gehts jetzt bei euch oder gehts nicht??

Ja, jetzt glaube ich euch, dass ihr beide eine Einschränkung habt. Ich bin kein Mediziner oder Psychologe, ich tippe aber auf Profilneurose. Exhibitionistisch motivierter profilneurotischer Geltungsdrang, um exakt zu sein.

Dann steht wenigstens dazu, einfach ohne Helm fahren zu wollen aber macht hier nicht einen auf Weichei, Tränendrüse, Mitleid und Handicap mit attestierter Ausnahmegenehmigung. Ich finde med-man hat Recht: wer eine solche "Ausnahmegenehmigung" (haha) hat, gehört nicht mehr aufs Bike!

Ach ja: ich grüße auch keine Motorradfahrer ohne Helm.

An alle anderen:
Gruß,
Michael

@hd-rk

Tja so wie es aussieht werd ich wohl das Motorradfahren aufgeben müssen, wenn Du keine Motorradfahrer ohne Helm grüßt. Das kann ich dann nicht ertragen so ausgegrenzt zu werden.

Aber mal ehrlich ist mir das sowas von egal ob mich einer grüßt oder nicht.

Zu Deiner Äußerung einen Auf weinerlich zumachen kann ich nur sagen das ich lediglich eine Frage hatte und dann mit unsinnigem Besserwissertum überschüttet wurde. Oder soll ich es einfach NEID nennen?

Ich hätte da eine Idee. Warum wirst Du nicht Politiker?
Dann könntest Du was dagegen unternehmen.
Die warten auf solche wie Dich. Noch mehr unsinnige Gesetze die einem wirren Hirn entspringen. Genau das brauchen wir.

Grüße
Hainblöd

oh ja, Hainblöd, wir sind ja alle so neidisch auf dich, weil du, was für ein harter Mann, ohne Helm fahren kannst, mach doch einfach was du willst und wenn du auf die Fresse fällst, dann scheint mir die Gefahr, dass wirklich wichtige Dinge verletzt werden, doch ziemlich gering. Und überhaupt: Was regst du dich hier eigentlich auf, wenn du so eine Frage stellst, musst du auch mit entsprechenden Antworten rechnen - fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen