Fahren mit Warnweste - Missbrauch oder überlebensnotwendig?
Moin!
In letzter Zeit tauchen immer mehr Motorradfahrer auf, die permanent mit Warnweste fahren.
Hauptargument ist die Auffälligkeit im Strassenverkehr und der Gedanke, dann (hoffentlich) nicht mehr übersehen zu werden.
Auf der anderen Seite gibt es Gegner mit dem Argument, die Warnweste sei für Notfälle und Unfallsituationen da. Das permanente Tragen läßt den Blick dafür "abstumpfen". Die mit Warnwesten rumlaufenden Moppedfahrer am Strassenrand haben in der Regel keine Notsituation, sondern machen lediglich eine Pinkelpause. So das echte Notlagen nicht oder zu spät erkannt werden könnten.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Bei uns in Sachsen hab ich noch nie jemand mit Warnweste fahren sehen. Ausnahmen sind nur Gruppenfahrten, wo Ordner und der Schlussmann eine Warnweste tragen.
Ich finds Unsinn, die Leute die Warnweste tragen reden sich da irgendwas ein. Ich kann mir nicht vorstellen das die Weste einen Vorteil hat beim Gesehen werden. Die meisten Unfälle passieren doch durch falsche Einschätzung der Motorradgeschwindigkeit durch den Autofahrer. Das viele Autofahrer hinterher sagen, "Den hab ich nich gesehn", halte ich für ne Standard Ausrede.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...uuhh, danke fruchtzwerg...mit gefriert das blut in den adern...😁...war das ein rauswurf hier aus dem bikerforum?...😮
Entweder Du trägst konstruktiv was zum Thema bei oder Du bleibst dem Thread besser fern. Bisher hast Du nur auf unterstem Niveau rumgemotzt und provoziert. Sollte das nochmal vorkommen, gibts ne saftige Verwarnung.
Gruss
Caravan16V, Moderator
warnwesten auf dem motorrad retten leben?
Mir fallen ja viele Dinge ein, die einem auf dem Motorrad potentiell das Leben retten, und Warnwesten stehen auf dieser Liste ganz weit unten.
Zitat:
Original geschrieben von Bender_74
Mir fallen ja viele Dinge ein, die einem auf dem Motorrad potentiell das Leben retten, und Warnwesten stehen auf dieser Liste ganz weit unten.
Ich habe dazu auf einem ADAC-Sicherheitstraining etwas sehr Sinnvolles gehört: Der Instruktor empfahl das Tragen einer Warnweste bei Nacht auf der Autobahn. Er hat erklärt, dass es nachts verhältnismäßig oft zu Auffahrunfällen käme, weil Motorräder nachts auf der AB relativ schlecht zu sehen seien. Die Autofahrer seien zudem auf ein anderes Bild "geeicht", dazu kommt, dass Motorradfahrer auf der AB vor allem nachts relativ langsam fahren (oft nicht schneller als 120) während viele Autofahrer nachts deutlich schneller fahren als ihr Abblendlicht reicht. Diese gefährliche Situation könnte man durch eine Warnweste entschärfen, meinte der Instruktor.
Mir geht es vor allem im Herbst, wenn es früher dunkel wird, oft so, dass ich eine Ausfahrt über Landstraßen mache, und dann bin ich fern der Heimat, wenn es dunkel wird. Und ehrlich gesagt fahre ich nicht gern längere Strecken nachts über Landstraßen auf dem Mopped, weil man da IMHO nicht so gut sehen kann, außerden befürchte ich Wildwechsel. Da kommt es bei mir dann schon öfters mal vor, dass ich den Rückweg über die AB nehme. Da könnte zusätzliche Sichtbarkeit nicht schaden.
Sampleman
Es gibt viele Argumente pro und contra dem Tragen einer Warnweste beim Biken - die wurden ja auch alle schon genannt.
Zugegebenermaßen bin ich ein Warnwestenmuffel beim Biken, weil diese Warnwesten oft nur einen Klettverschluß haben, leicht bei höheren Geschwindigkeiten aufgehen können und nicht so glatt anliegen wie eine Lederkombi, sondern vielmehr flattern und damit auch noch beim Fahren beeinträchtigen.
Ich habe jedoch grundsätzlich eine WW im Höcker dabei und ziehe diese auch an, wenn ich mal wegen eines Unfalles anhalten müßte.
Beim Fahren selbst kommt es für mich nicht in Frage, es gibt geeignetere Möglichkeiten besser gesehen zu werden.
Ähnliche Themen
Ich frage mich wie Wirkung verpuffen kann, wenn jeder eine Warnweste trägt. Dann müsste es doch jedes Jahr neue Modelle geben, in allen Farben, weil man an die alte ja schon gewöhnt ist. Es ist einfach nur eine grelle Farbe welche aufällt und die Reflexionstreifen.
Wer nun eine tragen will, soll das tuen, ich persönlich habe mir ein andere Licht vorne gekauft und schaue lieber 2 mal bei Situationen wo man leicht übersehen werden kann. Weiterhin kann man durch hin und herschwenknen auf sich aufmerksam machen.
Gab da auch ein Spruch der hies: Loud pipes save lives 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bananajones
Loud pipes save lives 🙂
Ich glaub damit liegste gar nicht so falsch. Ich mein klar, niemand muss mit aufgebohrtem Auspuff im 1. Gang die Anwohner aufschrecken aber manchmal glaube ich auch, dass der laute Motorenlärm unaufmerksame Autofahrer schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
Gerade war bei Galileo ein Bericht über so Elektromotorräder die wohl auch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden könnten. EIgentlich ne nette Idee, keine Emmissionen etc. auf der anderen Seite jedoch auch so geräuschlos wie ein Fahrrad....
Schwachsinn.
Wenn du in deinem Auto an der Kreuzung stehst wo evtl auch noch anderer Verkehr drumrum ist, vielleicht noch Radio an oder im Gespräch mit nem Beifahrer kann der Auspuff so laut sein wie er will und man würde das Motorrad nicht rechtzeitig hören bzw deswegen besser registrieren.
Ich finds eher noch gefährlich, ich zuck jedes Mal zusammen wenn ich mit meinem Mopped (oder auch im Auto) gemütlich mit 110-120 auf der Schwarzwaldhochstraße fahre und irgendwo aus dem nichts von so ner Rennsemmel mit 180 bei 200000000 u/min und Brüllauspuff mitten in der Kurve überholt werd...
Zitat:
Original geschrieben von MX5-Fan
Ich glaub damit liegste gar nicht so falsch. Ich mein klar, niemand muss mit aufgebohrtem Auspuff im 1. Gang die Anwohner aufschrecken aber manchmal glaube ich auch, dass der laute Motorenlärm unaufmerksame Autofahrer schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
Wie heißt es so schön: Glauben ist nicht wissen, und nicht wissen ist Dummheit...😉
Die Wirksamkeit von Loud Pipes zur Unfallverhütung ist gleich null, weil der Lärm nach hinten rausgeht, die Gefahr aber ganz selten von hinten kommt. Und selbst ein sehr (illegal) lautes Motorrad, das mit 100 eine Landstraße langkommt, ist in einem Auto nicht zu hören, wenn darin ein Radio mit vernünftiger Lautstärke läuft - und sich der Fahrer darauf konzentriert statt auf den Verkehr.
Mit den Elektrorädern ist das nochmal eine andere Nummer. Sie fahren oft dort, wo Fußgänger herumlaufen. Und die sind es einfach nicht gewöhnt, sich auf Schritt und Tritt umzuschauen, ob etwas mit 25 Sachen von hinten angeschnurrt kommt. Das Problem hast Du grundsätzlich mit normalen Rärdern auch.
Nach meiner bescheidenen Meinung versucht die "Loud-Pipes-save-Lives"-Fraktion nur, mit diesem Pseudo-Argument ihre persönlichen Vorlieben für laute Auspuffanlagen zu legitimieren.
Sampleman
Na mal langsam mit de jungen Pferde, das Wörtchen Schwachsinn würde ich nur anwenden, wenn's wirklich gaaanz sicher angebracht ist😉😉.
Also so wie ich das sehe, kommt die Scheiße, also die Gefahr meistens von der Seite, aus dem bikerischen Hintehalt sozusagen. Beim Überholen kann man gerammt werden (denn es gibt ja den toten Winkel übrigens gar nicht, der immer wieder bemüht wird zur "Entschuldigung" dass ein Penner wiedermal einen umgenietet hat, diese Tiefschläfer müssen halt verdammt nochmal den Schädel drehen und über die Schulter gucken, wie sie es in der Fahrschule gelernt haben), oder aus irgendwelchen Einfahrten kommen Deppen reingefahren, ohne zu gucken oder behaupten auch noch ganz dreist, sie waren einfach zu blöde die Geschwindigkeit einzuschätzen.
Also ik lass da nich mit mir reden, wenn's im Auspuff etwas lauter ist, hat man schon sehr viel bessere Chancen wenigstens gehört zu werden. Wenn er noch Löcher auf der Seite (side pipes ???😁😕😕) hätte, wäre es wohl noch sicherer. Aber es gibt schon meistens genug Sound zur Seite, denke ich, is' ja keiner mit Überschall-Geschwindigkeit unterwegs, der Mach'sche Kegel ist also noch extrem flach, sozusagen.
Krawallowic nach vorne, nun ja, det is mer fast wurscht, da kann ich ja selber gucken, und nach hinten, naja, halt mit'm Gashahn dafür sorgen, dass keiner dicht auffährt, (wenn's geht, ich weiß, sehr witzig...) und wenn's doch einer tut, sofort anzeigen (hängt auch von der Geschwindigkeit ab, also nicht z.B. in der Kolonne vor der Ampel, es gibt ja immer so 'ne gaaanz schlaue, selbst am Mopped gibt's sowas, wenn auch sehr selten...), wegen massiver Lebensgefährdung, ist beim Motorrad ja so. Ist tausendmal lebensgefährlicher für den Moppedfahrer, als wenn einer auf ein Auto dicht auffährt. Wenn mir das passiert, und das ist nicht selten, hätte ich am liebsten Flammenwerfer hinten aus'm Auspuff...😁😕😁, damit mal langsam die Verhältnismäßigkeit der Mittel wieder gewahrt wäre - gäb's das vielleicht bei Krawallovic, die Shelby Mustangs habens/hattens ja auch. Warnweste wäre da leicht untertrieben meistens, gelinde gesagt, z.B. wenn ein Proleten-Ferrari einem bei 250 Sachen in 5meter Abstand im Genick hängt, da kommt Freude auf, denn Gas geben geht nicht mehr und rechts zwischen die Laster "einparken" geht auch nicht, solche mörderischen Schwachsinnige meine ich.
Gruß
ich sehe bei uns im harz auschließlich holländer mit solchen westen fahren.
aber die passen dann wenigstens farblich zum kennzeichen 😁
aber das argument nachts auf der autobahn ist stichhaltig und nachvollziehbar.
alles andere halte ich für schwachsinn.
bb-blue
Ich trage keine Warnweste, bin aber der Meinung, dass auch das Gefühl der Sicherheit, das Gefühl erkannt und gesehen zu werden eine große Rolle spielt und sicher und ohne Angst durchs Leben zu kommen. Ich habe schon bei den unterschiedlichsten Sportarten feststellen können, dass Angst unsicher macht, was das Gefährdungspotential erhöht.
Sollte also jemand mit Weste ein besseres Gefühl als ohne - warum dann nicht? Es sollte nur eines bewusst sein: Die Weste ersetzt weder Hirn noch Fahrkönnen noch den zum Überleben notwendigen 7. Sinn.
Da hier bei uns selbst die Krad-Streifenhörnchen mit Warnweste fahren, mache ich mir darum eigentlich keinen Kopf ob erlaubt oder nicht. ich trage allerdings selber keine.
also finde diese westen haben auf bikes nix zu suchen....
wen man nicht übersehen werden will, kann immer noch eine auffällige kombi tragen....
des weiteren sehen diese westen nicht gerade elegant aus....
von daher lieber ne anständige kombi als ein sogenannter biker mit orangener weste.....
Zitat:
Original geschrieben von der_Franzmann
also finde diese westen haben auf bikes nix zu suchen....
wen man nicht übersehen werden will, kann immer noch eine auffällige kombi tragen....
Dabei sollte man aber die enormen Preisunterschiede zwischen Warnwesten und auffälligen Kombis nicht außer acht lassen.
Bevor jemand aus Geldnot auf gute Erkennbarkeit verzichtet ist es mir dann doch lieber, wenn wer wenigstens eine Warnweste beim Fahren trägt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dabei sollte man aber die enormen Preisunterschiede zwischen Warnwesten und auffälligen Kombis nicht außer acht lassen.Bevor jemand aus Geldnot auf gute Erkennbarkeit verzichtet ist es mir dann doch lieber, wenn wer wenigstens eine Warnweste beim Fahren trägt.
Es ist allerdings auch zu bedenken, daß eine Warnweste kaum die gleichen Schutzeigenschaften zu entwickeln vermag wie dies bei eine hochwertigen Kombi der Fall ist. Vor diesem Hintergrund halte ich das Fahren nur mit einer Warnweste bekleidet für nicht ganz ungefährlich.