Fahren mit Warnweste - Missbrauch oder überlebensnotwendig?
Moin!
In letzter Zeit tauchen immer mehr Motorradfahrer auf, die permanent mit Warnweste fahren.
Hauptargument ist die Auffälligkeit im Strassenverkehr und der Gedanke, dann (hoffentlich) nicht mehr übersehen zu werden.
Auf der anderen Seite gibt es Gegner mit dem Argument, die Warnweste sei für Notfälle und Unfallsituationen da. Das permanente Tragen läßt den Blick dafür "abstumpfen". Die mit Warnwesten rumlaufenden Moppedfahrer am Strassenrand haben in der Regel keine Notsituation, sondern machen lediglich eine Pinkelpause. So das echte Notlagen nicht oder zu spät erkannt werden könnten.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Bei uns in Sachsen hab ich noch nie jemand mit Warnweste fahren sehen. Ausnahmen sind nur Gruppenfahrten, wo Ordner und der Schlussmann eine Warnweste tragen.
Ich finds Unsinn, die Leute die Warnweste tragen reden sich da irgendwas ein. Ich kann mir nicht vorstellen das die Weste einen Vorteil hat beim Gesehen werden. Die meisten Unfälle passieren doch durch falsche Einschätzung der Motorradgeschwindigkeit durch den Autofahrer. Das viele Autofahrer hinterher sagen, "Den hab ich nich gesehn", halte ich für ne Standard Ausrede.
153 Antworten
Na das ist ja mal ne heiße Diskussion😁😕😕😁, hab's aber bisher überhaupt nicht gelesen.
Also ich krieg' so ne Warnweste gar nicht über die Kombi drüber, und wenn, tät se fürchterlich rumschlabbern und flattern und nach kürzester Zeit davonfliegen.
Wenn's für 4,95Euro bloß den schicken Reflexstreifen selbstklebend und ohne die dämliche Weste gäbe, wär's mir eigentlich lieber, aber so ein Aufkleber tät ja der Größe nach hochskaliert etwa 50 Euro kosten, gemessen an den Mini-Beppern, die man so kaufen kann und die nicht mal gescheit reflektieren.😠 Ich find's gelinde gesagt ne Frechheit, was für diese auch noch meist schlechten Reflexaufkleber verlangt wird. Ist wohl echte "Wertarbeit"....jeder Glitzerkrümel einzeln draufgebeppt, oder kommt's doch auch aus China, mit nem "winzigen" Vermittler-Verdienst.
Gruß🙂
PS: Ach, ist das nicht verbotten, die Warnweste, nach hinten darf's doch eigentlich nur rot funzeln, bis auf's gleißend helle Nummernschild natürlich ...😠😉😛
PPS: Jetzt hupft meine Maus im Dreieck UND selbst die Asciis in den Smileys werden vermischt, sind se nich doll....vertippt, oder wie??
Je häufiger eine Warnweste im "normalen" Strassenverkehr zu sehen ist, desto mehr verpufft die warnende Wirkung.
Bauarbeiter u.ä. weisen auf besondere Situationen hin. Ist ja nicht normal, dass jemand über die Autobahn läuft (z.B.).
Welche Gründe gibt es, unter normalen Umständen eine Warnweste beim Moppedfahren zu tragen?
Signalfarbe? Deswegen fahren die meisten ja auch in schwarzer oder unifarbiger Kluft Mopped (grade die Warnwestenfraktion ist meist alles andere als bunt gekleidet (mit Ausnahme der Weste!))
Reflektierende Wirkung? Auch dafür gibt es geeignete Motorradbekleidung, ohne dass auf WARNwesten zurückgegriffen werden muss.
Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, muss ich vor mir nicht durch eine Warnweste warnen und Sichtbarkeit erreiche ich durch gute Motorradbekleidung!
Gruss
Bender
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Wenn's für 4,95Euro bloß den schicken Reflexstreifen selbstklebend und ohne die dämliche Weste gäbe, wär's mir eigentlich lieber, aber so ein Aufkleber tät ja der Größe nach hochskaliert etwa 50 Euro kosten, gemessen an den Mini-Beppern, die man so kaufen kann und die nicht mal gescheit reflektieren.😠 Ich find's gelinde gesagt ne Frechheit, was für diese auch noch meist schlechten Reflexaufkleber verlangt wird.
Nö, muss nicht sein. Ich habe hier "fix-o-moll Reflektierband" Art. Nr. 8993 liegen, in der Schachtel ist ein Streifen von einem Meter Länge und 19 mm Breite. Das Zeug reflektiert wir die Seuche und eignet sich laut Hersteller auch zum Aufkleben auf die Kleidung - auch wenn ich das noch nicht ausprobiert habe. Ich habe das Zeug bei meinen Givi-Koffern auf den rundumlaufenden Streifen geklebt, so dass die Koffer einen weißen Leuchtbalken zeigen, sobald sie nachts angestrahlt werden. Die Streifen gibt es in weiß und in orange. Beim Preis müsste ich lügen: Beim Obi habe ich entweder 3,95 oder 5,95 Euro für die Schachtel bezahlt.
Sampleman
Es muss doch nicht unbedingt eine Warnweste sein. Heute hab ich einen auf 'ner BMW gesehen, der hatte eine neongelbe Kombi an - ähnlich wie der ADAC. Kann natürlich auch sein, dass das einer von der Rennleitung war ... wovon ich aber weniger ausgehe. 😉
Ähnliche Themen
Thanks, sampleman, für die Artikel-Nr. Vorlage, für das Reflex-Klebeband😕 (Tesa-Moll?? So wie in den Türdichtungen ??) Ich hätte mir beinahe eine Müllmann-Kombi übergestreift, die täten gut leuchten jedenfalls. Hab' das beim Obi gar nicht gesehen, aber ist ja schon sooo lange her, dass ich dort war..
Gruß😎
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hab' das beim Obi gar nicht gesehen, aber ist ja schon sooo lange her, dass ich dort war..
Bei uns in München hat der Obi seine Klebebänder bei den Farben. Ein Posten hat die ganzen Kreppbänder zum Abkleben, und ein Regal weiter hängen die verschiedensten Klebebänder (Isolierband, Doppelklebeband etc.) Die Schachtel ist - grob gesagt - so groß wie eine Zigarettenschachtel.
Sampleman
Also solche Warnwesten bringens auf jeden Fall.....Modisch zwar absolut hässlich aber wenn man damit seinen Tod umgehen kann ist es ne Überlegung werd 🙂
Interessanterweise wird man fürs tragen einer solchen noch von der Rennleitung gelobt. Gleichzeitig mit der Auszeichnung für besonders angepaßte Geschwindigkeit ...
...tacho,
...sehr geil...sone warnweste schützt also vor dem sterben, soul2? na, dann brauch ich natürlich auch eine...werd mir aber, nur so zur sicherheit noch n bmw c1 superbike zulegen. puhh, dann kann doch schon garnix mehr schief gehen...achja, und stützräder...könnt ja noch umkippen...so sitz ich dann, mit ner warnweste an, in meinem smart fortwo und gurke sichersicher durch die gegend....mhmmm wenn bloss diese blöde, und auch äusserst gefährliche geschwindigkeit nicht wäre...
- als die eisenbahn werfunden wurde haben wissenschaftler behauptet, dass geschwindigkeiten über 6km/h für den menschlichen körper tödlich wären-
...nun gut, der sicherheit wegen stelle ich mich also an den strassenrand, in einem, zwar nicht schicken, aber dafür mich vor dem tot bewahrendem smart, und trage eine warnweste...
...tooollll...das ist die freiheit die ich meine...
Alter Opa sieht dich wenn du Warnweste hat und nimmt dir nicht mit seinem FETTTTTEN MERCEDES die Vorfahrt und du musst nicht mit deinem Motorrad in seinen FEEEEETTTTTEN MERCEDES reinfahren.......und deshalb verreckst du nicht....einfach mal en Beispiel....abba wenn es dich soooooooo verletzt wenn ich schreib sie rettet dich vor dem Tod dann würd ich mir mal in deiner stelle ein wenig gedanken machen.....
Zitat:
Original geschrieben von soul2
Alter Opa sieht dich wenn du Warnweste hat und nimmt dir nicht mit seinem FETTTTTEN MERCEDES die Vorfahrt und du musst nicht mit deinem Motorrad in seinen FEEEEETTTTTEN MERCEDES reinfahren.......und deshalb verreckst du nicht....einfach mal en Beispiel....abba wenn es dich soooooooo verletzt wenn ich schreib sie rettet dich vor dem Tod dann würd ich mir mal in deiner stelle ein wenig gedanken machen.....
...nee nee, du musst schon lesen...und verstehen...ich bin nicht verletzt...geht auch nimma, weil ich da so blöde am starssenrand in meinem lifesave-fortwo sitze und ne warnweste anhab...😁
...und heut abend lass ich mir ne warmweste kommen....wird ja doch schon ganz schön kalt wieder draussen...brrr...
Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest. Das hier ist die Bikerecke und nicht das Smartforum.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Moin!In letzter Zeit tauchen immer mehr Motorradfahrer auf, die permanent mit Warnweste fahren.
Hauptargument ist die Auffälligkeit im Strassenverkehr und der Gedanke, dann (hoffentlich) nicht mehr übersehen zu werden.Auf der anderen Seite gibt es Gegner mit dem Argument, die Warnweste sei für Notfälle und Unfallsituationen da. Das permanente Tragen läßt den Blick dafür "abstumpfen". Die mit Warnwesten rumlaufenden Moppedfahrer am Strassenrand haben in der Regel keine Notsituation, sondern machen lediglich eine Pinkelpause. So das echte Notlagen nicht oder zu spät erkannt werden könnten.
Wie seht ihr das?
Das fahren mit Warnweste,ist nicht immer angebracht.Wenn man bei schlechten Wetter(Regen)fährt. Oder wenn eine Gruppe mit mehreren Motorrädern fährt,sollte der Erste und der Letzte eine Weste tragen,oder auch einige mehr.Komme aus Bonn und bin in der Motorradgemeinschaft Biker in der Bundespolizei dabei.Bin jetzt nach Esens gezogen.Wer fährt am 13.und 14.Sept.zu Wikinger-Motorradtreff?Würde mich anschließen.Bitte melden.
Gruß Norbert
...darf man da ohne warnweste mit?...sollte man da eine anziehen?...was denkt ihr?....ist das nicht gefährlich, so insgesamt?...😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest. Das hier ist die Bikerecke und nicht das Smartforum.LG
...uuhh, danke fruchtzwerg...mit gefriert das blut in den adern...😁...war das ein rauswurf hier aus dem bikerforum?...😮