Fahren mit Warnweste - Missbrauch oder überlebensnotwendig?

Moin!

In letzter Zeit tauchen immer mehr Motorradfahrer auf, die permanent mit Warnweste fahren.
Hauptargument ist die Auffälligkeit im Strassenverkehr und der Gedanke, dann (hoffentlich) nicht mehr übersehen zu werden.

Auf der anderen Seite gibt es Gegner mit dem Argument, die Warnweste sei für Notfälle und Unfallsituationen da. Das permanente Tragen läßt den Blick dafür "abstumpfen". Die mit Warnwesten rumlaufenden Moppedfahrer am Strassenrand haben in der Regel keine Notsituation, sondern machen lediglich eine Pinkelpause. So das echte Notlagen nicht oder zu spät erkannt werden könnten.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Bei uns in Sachsen hab ich noch nie jemand mit Warnweste fahren sehen. Ausnahmen sind nur Gruppenfahrten, wo Ordner und der Schlussmann eine Warnweste tragen.
Ich finds Unsinn, die Leute die Warnweste tragen reden sich da irgendwas ein. Ich kann mir nicht vorstellen das die Weste einen Vorteil hat beim Gesehen werden. Die meisten Unfälle passieren doch durch falsche Einschätzung der Motorradgeschwindigkeit durch den Autofahrer. Das viele Autofahrer hinterher sagen, "Den hab ich nich gesehn", halte ich für ne Standard Ausrede.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es ist allerdings auch zu bedenken, daß eine Warnweste kaum die gleichen Schutzeigenschaften zu entwickeln vermag wie dies bei eine hochwertigen Kombi der Fall ist. Vor diesem Hintergrund halte ich das Fahren nur mit einer Warnweste bekleidet für nicht ganz ungefährlich.

Ich glaube, das hat hier auch niemand ernsthaft erwogen. Was mich allerdings von einer Warnweste Abstand nehmen lässt, das ist die Größe der angebotenen Westen. Ih habe noch nie eine anee Größe als L gesehen, die bekomme ich schon so nicht über die Schultern. Wenn ich diese Weste über meine Motorradjacke ziehen soll, dann ist sie einfach viel zu klein. Das geht gar nicht.

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es ist allerdings auch zu bedenken, daß eine Warnweste kaum die gleichen Schutzeigenschaften zu entwickeln vermag wie dies bei eine hochwertigen Kombi der Fall ist. Vor diesem Hintergrund halte ich das Fahren nur mit einer Warnweste bekleidet für nicht ganz ungefährlich.

Das hat wohl auch niemand ernsthaft erwogen. Die Warnweste wird eigentlich nur über schlecht sichtbarer (z.B. schwarzer) Schutzkleidung getragen.

Was mich stört ist auch das Flattern der Warnweste schon bei 78-80 km/h. Aus meiner Sicht der Hauptgrund darauf zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Dabei sollte man aber die enormen Preisunterschiede zwischen Warnwesten und auffälligen Kombis nicht außer acht lassen.

Die Warnweste wird eigentlich nur über schlecht sichtbarer (z.B. schwarzer) Schutzkleidung getragen. 

Die Preisunterschiede zwischen "schlecht sichtbarer schwarzer Schutzkleidung" und "auffälligen Kombis" sind wohl kaum als enorm zu bezeichnen. Wer also optisch aufzufallen trachtet, hat keinen Grund dies nicht mittels einer farblich entsprechend gestalteten Kombi zu erreichen.

Ähnliche Themen

Nicht jeder kauft neue Sicherheitskleidung und muß sich im Falle von Gebrauchtkleidung mit dem begnügen, was der Markt hergibt. Und wenn es da nur dunkle Klamotten gibt, dann wird der eine oder andere Zeitgenosse eben seine Sichtbarkeit mit Hilfe einer Warnweste verbessern.

Also ich bin auch pro Weste, denn einfach weil ich keine farbigen Kombis finde. Ich bin nun mal weiblich mit kürzeren Beinen, leider passen mir nur schwarze Kombis, ich habe noch keine farbige gefunden die passte.

keine Ahnung woran das liegt, vielleicht sollte man bei den Frauen auch einfach mal an Kurzgrößen zeigen. Aber wie meinte ein Berater bei Louis letztens. Frauen haben einfach nicht zu fahren, die sind nur Beiwerk. Aha.

Naja... fährt man mit einer grasgrünen Kombi vor Wiesenkulisse... da wär dann wieder black is beautifull besser...
Ich würde auf die Verwendung moderner Reflexmaterialien achten - die "signalisieren" genau dann wenn sie sollen und sonst nicht so sehr. Farbe ist halt auch Mode....oder aus der Mode 😉

Zwergerl, Lulatsche usw.... ja mei, einmal auf Maß und fertig 😉
Find dich damit ab... es rentiert sich eh.

Übrigens... ich bin ja tgl. um die 600km unterwegs... passt in der Nacht und der nebligen Herbstzeit blos gut auf - es ist einfach nur krass, wie bescheiden/spät man z.B. auf der AB ein Bike mamchmal sieht. Eine Heckfunzel wird da schnell zur Todesfalle... also mal bewusst auf die Beleuchtung achten 😉
Und schön hin oder her... es gibt auch nachträglich aufpappbare und wirklich gute Reflexmaterialen (Helm z.B.), geht ja wieder ab.

Ja, nur wo bekommt man eine schöne Maßangefertigte Lederklufft her?

im dunkeln oder bei nebel
ansonsten sind diese tüpen besser im auto aufgehoben.

sollen sich doch einen michelinanzug kaufen, siet genauso scheisse aus, hilft aber beim hinfallen ...

blödsinn
wer angst hat soll das motorradfahren lassen..

anno tuc ... natürlich von Schwabenleder oder Harro 😉

In einem gewissen Sinne geb ich dir durchaus Recht bb-blue, man kann alles übertreiben und Biken ist nicht Ponyreiten. ABER.... imho sollte man es jedem selbst überlassen, wie er das machen will.
Bei Sonnenschein und Co fände ich es auch überzogen... wollte aber eh keiner?

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


wer angst hat soll das motorradfahren lassen..

Wer Angst hat, sollte erst gar nicht aus dem Haus gehen.

Gruß

Von wegen... im Haus passiert ja noch viel mehr 😉 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Von wegen... im Haus passiert ja noch viel mehr 😉 

Auch wieder wahr 😁

Sätze wie "wer Angst hat sollte kein Motorrad fahren" implizieren irgendwie immer, daß alle Biker, die sich ein paar Gedanken um Sicherheitsaspekte machen, sicherheitsfanatische Deppen sind. Biken ist halt nur was für echte und unerschrockene Männer 😉

Gruß

Zitat:

Sätze wie "wer Angst hat sollte kein Motorrad fahren" implizieren irgendwie immer, daß alle Biker, die sich ein paar Gedanken um Sicherheitsaspekte machen, sicherheitsfanatische Deppen sind. Biken ist halt nur was für echte und unerschrockene Männer 😉

Gruß

es geht hier nicht um die sicherheitspakete für biker.

es geht darum das hier WARNWESTEN ihrem zweck entfremdet werden und dadurch ihre signalwirkung verlieren werden, genau wie AUTOS mit LICHT!

ich hab gestern bei 22 grad und herrlichstem sonnenschein biker gesehen die solche westen trugen

idioten sag ich da nur.

führen sie eine kolonne an und schließen sie ein kollone ab, sehe ich das noch ein, da ist die signalwirkung gegeben.

aber als solobiker mich vor AUTOS warnen?
idioten,
richtige motorradkleidung mit reflektoren haben auch wirkung.

und ich sugeriere nunmal solchen biker schiss vorm motorradfahren! es könnte ja einer kommen und sie übersehen.
angepasste fahrweise kann mehr schützen als solche weste, wie gesagt hier wird ein Signalmittel missbraucht und sollte unter strafe gestellt werden.
ich kleb mir ja auch keine rundumleuchte auf den helm, aber das kommt bestimmt auch noch.

und ja
motorradfahren ist nur was für unerschrockene, wer sowieso schiss hat gefährdet sich nur selbt und am schlimmsten mich und andere!
basta

Zitat:

Biken ist halt nur was für echte und unerschrockene Männer 😉

Tztztztztztztztz ........... niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiixxxxxxxxxxxxxxxxxx daaaaaaaaaaaaaaaaaa

Ihr Männer habt zu heutigen Zeiten absolut nichts mehr, was ihr mit Frauen nicht teilen müsst *fg (außer Gay´s 😁)

... @ anno tuc ... na kürzen lassen kannst ja immer noch wo issen da nu das Problem .. verlängern geht nicht würd doof aussehn.

Aber was die Auswahl an Klamotten für Frauen angeht ... is wirklich mies

Entweder sieht man aus wie aufgeblasen weil der Lady-Schnitt keiner is oder es geht Richtung Engelchen, Herzchen (neulich bei Louis gesehn *würg)

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen