Fahren mit Warnweste - Missbrauch oder überlebensnotwendig?
Moin!
In letzter Zeit tauchen immer mehr Motorradfahrer auf, die permanent mit Warnweste fahren.
Hauptargument ist die Auffälligkeit im Strassenverkehr und der Gedanke, dann (hoffentlich) nicht mehr übersehen zu werden.
Auf der anderen Seite gibt es Gegner mit dem Argument, die Warnweste sei für Notfälle und Unfallsituationen da. Das permanente Tragen läßt den Blick dafür "abstumpfen". Die mit Warnwesten rumlaufenden Moppedfahrer am Strassenrand haben in der Regel keine Notsituation, sondern machen lediglich eine Pinkelpause. So das echte Notlagen nicht oder zu spät erkannt werden könnten.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Bei uns in Sachsen hab ich noch nie jemand mit Warnweste fahren sehen. Ausnahmen sind nur Gruppenfahrten, wo Ordner und der Schlussmann eine Warnweste tragen.
Ich finds Unsinn, die Leute die Warnweste tragen reden sich da irgendwas ein. Ich kann mir nicht vorstellen das die Weste einen Vorteil hat beim Gesehen werden. Die meisten Unfälle passieren doch durch falsche Einschätzung der Motorradgeschwindigkeit durch den Autofahrer. Das viele Autofahrer hinterher sagen, "Den hab ich nich gesehn", halte ich für ne Standard Ausrede.
153 Antworten
Auf der Haube, ist es möglich ein Mercedes missbrauchen zu können, ohne Warnweste:
Sommerferien haben begonnen.
Die lieben Kleinen haben wieder Zeit um Schnulli-Videos zu posten .
...und warm genug auf die Haube zu fahren und gleichzeitig telefonieren
Ist für manche schon schwierig zu erkennen das man sich bei MT im Forum und nicht im Blogbereich befindet. 😉
Grüße, Martin