Fahren mit Klasse B und Anhänger über 3,5T Folgen.

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo liebe Gemeinde.

Gestern gegen Mittag wurden wir von der Polizei angehalten.

Ich fuhr einen 1.300Kg Anhänger der völlig leer war und einen SUV mit knapp über 2.500Kg Max Gesamtgewicht.

Im Klartext war ich 300Kg über dem zulässigen Gewicht mit meinem Führerschein.

Ja ich weiß auch das das eine Straftat im Sinne von Fahren ohne Fahrerlaubnis ist und bei Fahrlässigkeit eine Strafe von bis zu 6 Monaten Freiheitsentzug und bis zu 180 Tagessätzen nach sich ziehen kann.

Angegeben habe ich bei den Grünen das mir nicht bewusst war das das Theoretische Gesamtgewicht ausschlaggebend ist und nicht die Tatsächliche geladene masse.

Ich erhoffe mir mit diesem Beitrag Leute zu finden die ein ähnliches Vergehen getätigt haben und mir sagen könnten was sie für Strafen erhalten haben.

Im Verkehrs Bereich war ich immer anständig und hatte in den 10 Jahren meines Fahrens nie einen Punkt in Flensburg erhalten.

Hoffe ihr könnt mir etwas klare Sicht verschaffen, danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlackY092 schrieb am 26. Oktober 2020 um 07:50:07 Uhr:


Aus dem Lastverkehr weiß ich das bis zu 10% Überlastung nicht so schlimm ist.
Wie es allerdings im PKW Bereich aussieht kann ich dir nicht sagen. Allerdings würde ich jetzt mal nicht vom schlimmsten ausgehen. Erstmal warten was kommt und dann überlegen was für Schritte du einleitest.

Es geht hier nicht um Überladung, sondern das Führen eines Gespanns ohne die dazu erforderliche Fahrerlaubnis. Das ist leider keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine Straftat nach §21 StVG.

10% Überladung kostet übrigens 30 € Bußgeld. Das ist sicher nicht so schlimm wie ein Strafverfahren, aber ohne Folgen bleibt auch das nicht.

Grüße vom Ostelch

268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. September 2022 um 22:04:11 Uhr:


Egal, Goify (und der Großteil der hier anwesenden Stardriver) würde aus dem Stand vermutlich 150to fahren und auf die Begleitung verzichten. 😁

Würde ich sofort. Stell mir einen Schwertransporter hin und ich bringe dir die Ladung heil vom Hafen ins hinterletzte Eck.

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:59:54 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. September 2022 um 22:04:11 Uhr:


Egal, Goify (und der Großteil der hier anwesenden Stardriver) würde aus dem Stand vermutlich 150to fahren und auf die Begleitung verzichten. 😁

Würde ich sofort. Stell mir einen Schwertransporter hin und ich bringe dir die Ladung heil vom Hafen ins hinterletzte Eck.

Im Hafenbecken versenkt ist dann auch das Hinterletzte Eck. 😁

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:59:54 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. September 2022 um 22:04:11 Uhr:


Egal, Goify (und der Großteil der hier anwesenden Stardriver) würde aus dem Stand vermutlich 150to fahren und auf die Begleitung verzichten. 😁

Würde ich sofort. Stell mir einen Schwertransporter hin und ich bringe dir die Ladung heil vom Hafen ins hinterletzte Eck.

Gute Fahrer sollen Mangelware sein. Auf gehts 😉

Ich glaub die Branche sucht überhaupt Fahrer. Müssen nicht mal gut sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Oktober 2022 um 07:36:48 Uhr:


Mir reicht es zu sehen wie sich viele im Kleinwagen anstellen. Was dann auf einem LKW, Bus oder auch nur mit einem groesseren PKW und Henger passiert, will ich gar nicht erst wissen.

Entschuldige schon, aber am Lenkrad eines LKW oder KOM sitzen in wirklich seltenen Fällen Leute, die sich beim Fahren dilletantisch anstellen, - und sollte dies doch mal der Fall sein, handelt es sich um Fahrerlaubnis-Frischlinge in der Übungsphase, die rasch dazulernen.

Ich war auch mal ein solcher. Ein abgefahrener rechter Außenspiegel ist beim KOM schnell passiert, - gerade als Anfänger.

Wuesste jetzt nicht das ich LKW und Busfahrer angesprochen habe.

Hey, mit einer verblüffenden Selbstverständlichkeit hast Du die Analogie vom ungeübten Kleinwagenfahrer auf den (vermeintlich unbeholfenen) Berufskraftfahrer im schweren LKW oder KOM gewagt.

Ich hab mich darauf bezogen weil hier einer der Meinung ist so mir nix dir nix, ohne jemals so ein grosses Fahrzeug gefahren zu haben, dies ohne weiteres zu koennen. Von irgendwelchen Berufskraftfahren war nicht die Rede

Wenn ich mir überlege, dass mir schon mit meinem 750kg Anhänger manchmal nicht wohl ist, wenn er bis zum erlaubten Maximum beladen ist... Da möchte ich erhlich gesagt nicht am Steuer eines 40to sitzen.

Dito,da hat man sicher das Gefühl das irgendwie nichts stehen bleiben will denke ich mal so.
Ich schaffe die 150T aber auch aus dem Stehgreif,nur von der Geschwindigkeit war ja nicht die Rede.:-)

sieht man direkt wie einfach das Ganze ist wenn man einen Leih 7,5tonner anschaut der älter als 3 Monate ist

Ich bin mir nicht mehr sicher aber es waren um die 400€ Strafe. +~ 50.

In meinem Fall nur Geldstrafe.

Zitat:

@Bamako schrieb am 30. September 2022 um 13:37:28 Uhr:


- Kevin ist 16 und hat einen Mofaführerschein. Kevin fährt aber lieber mit Papas 40-Tonner in die Berufsschule.

- Oma Erna hat gar keinen Führerschein. Sie fährt aber mit ihrer 1200er Kawasaki sportliche Runden durch die Alpen.

- Enes hat einen FS Klasse B. Er fährt aber trotzdem einen schweren Anhänger.

Wo ist der Unterschied zwischen den drei Fällen? Richtig, es gibt keinen. Alles ist fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Kein Kavaliersdelikt.

Juristisch gesehen weiß ich nicht, wie das bewertet wird.
Vom logischen Menschenverstand her (ich weiß, der zählt nicht), gibt es aber schon große Unterschiede.

Kevin fährt ein komplett anderes Fahrzeug, als es sein Führerschein zulässt.
Oma Erna dürfte eigentlich nur zu Fuß gehen, oder Fahrrad fahren, weil sie keinen Führerschein hat.
Enes darf einen PKW mit Anhänger fahren. Ihr Anhänger ist zwar zu schwer, aber ob der nun 750 kg, oder 1200 kg wiegt, macht keinen extremen Unterschied aus.

Wer zu doof ist, einen Anhänger mit 1200 kg sicher zu befördern, sollte auch keinen mit 750 kg am Haken haben 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. September 2022 um 21:29:36 Uhr:


Ja, ich habe das einmal live erlebt. Kasseler Berge runter, kein Retarder und Stau in Sicht. Was glaubst du, wie der geschlottert hat, als er die 40to endlich zum Stehen gebracht hatte? Ich musste ihn dann ablösen, der war fertig. Aber mit dem Mund können es immer alle. Kein Problem. 😛 sowas wie Herborn wäre den Stardrivern hier auch nie passiert. Zum Glück sind die Vorschriften besser geworden.

Ich habe keinen einzigen 7,5-Tonner ohne Retarder gefahren.

Aber einen Suzuki Swift aus den 90ern habe ich in den Serpentinen mal neben die Straße gesetzt, weil Bremsen zu heiß (Ergebnis: Kratzer im Lack, war egal, konnte weiterfahren).

Man braucht keinen LKW, um bergab mit den Bremsen Probleme zu bekommen. Der PT Cruiser soll wohl bergab auch ein Ausfall gewesen sein...

Insgesamt waren Autos aus den 70ern und 80ern bergab empfindlicher, als heutige Autos.

Aktuell fahre ich mit dem Punto 188 regelmäßig 1 Tonne, auch Mittelstrecke bis 400 km, meist aber nur 2 - 5 km (Baumaterial bei Obi 5 km entfernt/Müll entsorgen 2 km entfernt, kurvig, steil bergauf). Ich weiß nicht, wen das Gewicht schiebt, mich jedenfalls nicht - und weder bis 400 kg (ungebremst), auch schon mal überladen, noch bis 1000 kg gibt es besondere Probleme mit dem Gewichten beim Bremsen. Probleme gibt es bergauf mit der Geschwindigkeit 😁

Ich habe allerdings noch nie einen Wohnwagen gezogen. Da könnten Winde eine Rolle spielen, glaube ich 🙂

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:19:11 Uhr:


Ich glaub die Branche sucht überhaupt Fahrer. Müssen nicht mal gut sein

Weil selbst der schlechteste Fahrer noch besser ist als der größte Maulheld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen