Fahren bei Sturm
Moin liebe Community
ich habe eine Fatboy 2013, bin oben im Norden und wollte vorhin runter nach Hamburg
so 80km.
Wir haben hier gerade Sturmwarnung mit Orkanböen, dazu teils Gischt und Regen.
Ich musste es aber wissen, fuhr los und traf nach 5 min auf der Autobahn die Entscheidung, meinen Zielort umzubenennen in meinen Standort, als ich startete.
Es war gerade kein Regen, aber der Sturm und die Böen schüchterten mich dermaßen ein, auf dem Notstreifen geduckt zur Flunder, Fußausleger weit raus,knapp über dem Boden mit so knapp 50 km/h und Warnblinker bis zur nächsten Ausfahrt zu eiern.
Mann hat ich Schiss, das erinnerte mich an einen Sturm noch höher im Norden, als ich mich im Stand und in den Wind gedreht nur noch auf den Tank legte auf die Yamaha legte.
Im Schutz der Pampahecken bin ich dann mit dem Wind im Rücken glimpflich zurückgekommen.
Mich interessiert zu wissen, wer von euch Erfahrung mit heftigem Wind hat.
Ist es wirklich so, dass kein noch so starker Wind Auswirkungen auf den Reifengripp hat?
Ich mein, die Fatboy ist ja flach und schwer, dennoch..
Vielleicht hät ich weiterfahren sollen/können, etwas schneller als anfangs in Sicherheitszone des LKW,
mehr entspannen usw,
aber hätt ich ne Honda 500 wär ich mal zum Üben bereit, aber nicht mehr diesem feinen Neugefährt.
Was meint ihr?!
Grüße und guten Abend,
NAler
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tank666 schrieb am 31. März 2015 um 21:10:34 Uhr:
Muss ich eigentlich bei Wind den Luftdruck kontrollieren oder kann ich einfach Kappe auflassen und es wird von alleine voll 🙂 ?
Du musst den Luftfilter etwas schließen, sonst stimmt das Mapping nicht mehr...
39 Antworten
Beim Segeln ist hart am Wind nicht gut für Boot, Material und Mannschaft. Besser mit halbem Wind und entsprechendes Reff drin. Bei Vorwindsegeln unbedingt nen sog. Bullenstander an das Großsegel....😉
Beim Moped einfach dem Wind schneller entgegen, als er bläst, dann gleicht sich das aus. Aber ich bleibe mit meinem Moped bei Sturmwarnung im Hafen bei der Polleremma...😛😛
Skip
Normal spar ich mir ja wirklich blöde Kommentare aber die Frage ist so als würdest du fragen, ob du dich mit einer Eisenstange bei Gewitter aufm Dach stellen darfst.
Was bringt dir noch so ein super Reifen wenn dich so ne Windböe total von der Seite erwischt.
Zitat:
@Tank666 schrieb am 31. März 2015 um 20:46:45 Uhr:
Normal spar ich mir ja wirklich blöde Kommentare aber die Frage ist so als würdest du fragen, ob du dich mit einer Eisenstange bei Gewitter aufm Dach stellen darfst.Was bringt dir noch so ein super Reifen wenn dich so ne Windböe total von der Seite erwischt.
Vorgezogener Aprilscherz???😕😕
Und das mit den Geschlossenen Felgen, bei der Fat Boy.
Das ist ja wie hisst das Segel, ich brauch die volle Breitseite
Ähnliche Themen
Alter nur weil du denkt du fährst nen dicken Koffer und hast Gripp auf den Reifen brauchst nicht denken das es dich nicht mal so eben wegfegen kann wenn sogar LKW das Fliegen anfangen.
Ts Ts, Leute gibt´s
Muss ich eigentlich bei Wind den Luftdruck kontrollieren oder kann ich einfach Kappe auflassen und es wird von alleine voll 🙂 ?
Zitat:
@Tank666 schrieb am 31. März 2015 um 21:10:34 Uhr:
Muss ich eigentlich bei Wind den Luftdruck kontrollieren oder kann ich einfach Kappe auflassen und es wird von alleine voll 🙂 ?
Du musst den Luftfilter etwas schließen, sonst stimmt das Mapping nicht mehr...
moin nochmal
wenn ich etwas Aufheiterung benötige, muss ich hier nur ein paar ernstgemeinte Fragen stellen,
dann sieht die Welt schon wieder heller aus :-))
Aber man sollte sich wirklich ein Übungsgerät anstelle der Harley für so ein Gelassenheitstraining zulegen.
Um das Thema wieder ernst anzugehen 🙂
Am Besten kommst Du mit starken Winden und dem Fat Boy zurecht, wenn Du und das ist im hohen Norden immer wieder sinnvoll, wenn Du Dir eine Vorrichtung anbringst, an der Du ein Segel befestigen kannst.
Damit, das kann Dir Skip sicher besser erklären, kannst Du in gewollter Schräglage Cruisen und sparst auch noch Sprit.
Evtl. Hilft Dir das weiter. ????
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 31. März 2015 um 22:31:11 Uhr:
Damit, das kann Dir Skip sicher besser erklären, kannst Du in gewollter Schräglage Cruisen und sparst auch noch Sprit.Pepe
Nah, ob es jemand erklären kann, der einen Bullenstander ans Großsegel anschlägt und nicht an die Baumnok wo er hingehört? Gruß Klaus
Du hast Dir doch Deine Frage schon selbst beantwortet:
"Im Schutz der Pampahecken bin ich dann mit dem Wind im Rücken glimpflich zurückgekommen."
Die äußeren Bedingungen haben Dir also mehr abverlangt, als Du geben konntest oder wolltest.
Haste also alles richtig gemacht.
Was die Anderen machen kann Die gefälligst egal sein.
Also ich mag am liebsten "blasen"..... 😁😁😁
Gestern sind LKWs umgeworfen worden, Baugerüste umgefallen, Mauern eingefallen, warum in aller Welt sollte eine Harley da durchfahren ohne zu wackeln ?????
Jetzt geh mal in dich, und denk drüber nach ob die Frage wirklich sinnig war !
Zitat:
@lanzaboot schrieb am 31. März 2015 um 22:59:28 Uhr:
Nah, ob es jemand erklären kann, der einen Bullenstander ans Großsegel anschlägt und nicht an die Baumnok wo er hingehört? Gruß KlausZitat:
@HDPepe schrieb am 31. März 2015 um 22:31:11 Uhr:
Damit, das kann Dir Skip sicher besser erklären, kannst Du in gewollter Schräglage Cruisen und sparst auch noch Sprit.Pepe
Mit solchen Fachbegriffen wollte ich die Kollegen hier nicht belästigen. 😁